Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
17.05.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 17. Mai 2025 um 20:48 Uhr

Riesenschreck am frühen Morgen - das Rathausnest war nicht besetzt,

beide Altstörche waren ausgeflogen, die Storchenkinder lagen auf dem Nest

und bewegten sich nicht. Den Anblick hatte ich noch vom letzten Jahr in ganz

schlechter Erinnerung..... In der Nacht zuvor hatten Urs und Ossi die Kleinen

trotz einstelliger Temperaturen nicht mehr gehudert. Aber dann - eine kleine

Weile später - Entwarnung!!! Ossi war zurückgekehrt und hatte Frühstück

dabei, alle drei Storchenkinder waren wohlauf! Ich habe noch nie erlebt,

dass so kleine Jungstörche schon alleine bleiben müssen. Vermutlich hängt es

mit der anhaltenden Trockenheit zusammen, da wird das Futterangebot nicht

so üppig sein und beide Altstörche müssen Futter besorgen. Die gleiche

Situation hatte ich am Vormittag bei den Paulis, da waren auch beide Alt-

störche außer Haus, das Nest wirkte verlassen, aber dann kam Papa Paul

zum Glück zurück - er hatte Brotzeit besorgt und begann zu füttern.

Paul ist wieder da!!!

s

Es ist schon fast wie ein Sechser im Lotto, wenn man durch das dichte Blattwerk ein Storchenkind zu sehen kriegt!

a

y

Eine Etage tiefer, auf dem Eichennest 9 von Konstantin und Konstanze sind alle drei Jungstörche topfit!

Hut ab vor den Storcheneltern, die es schaffen, ausreichend Futter für sogar 3 Storchenkinder zu finden

y

s

Auf dem Eschennest 1 bewachte Mama Bonnie den Nachwuchs

a

Es ist unmöglich, jeden Tag alle Storchenkinder zu sehen zu kriegen. Wenn's grad nix zu futtern gibt, da gönnen sie sich

ein Nickerchen, das kann durchaus etwas länger dauern. Und es gibt unter den Storchenkindern kleine Stehaufmännchen,

die anscheinend nie müde sind und meistens neugierig über den Nestrand gucken, andere dagegen sind kleine Faul-

pelze, die es lieber gemütlich mögen und sich nicht so oft zeigen.

x

Mama Leonie-Fäderie beknibbelt ihren Nachwuchs, Papa Tonino ist auf Futtersuche

a

Zwei Storchenkinder waren zu sehen

y

s

Leonies Nachbar, das ist Franz der Franzose, da sitzen auf jeden Fall auch zwei Storchenkinder auf dem Nest,

oder sind es etwa drei?

a

y

y

die angenende Storchenmama Pia vom Eichennest 4 wendet sorgfältig die Eier, danach kommt gleich wieder der

Deckel drauf

a

Dieses Storchenhinterteil gehört Sammy vom Lindennest 2 auf der verbotenen Linde

q

zwischen Sammys Beinen zappelte ein Storchenkind herum

x

y

Ob dieses Storchenbein im Blätterwald Toni oder Antonia gehört kann ich nicht sagen, aber links daneben ist

ein Storchenköpfchen zu erkennen

x

Auf dem Eichennest 11 hält entweder Antonella oder Pablo die Eier warm

y

 
16.5.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 16. Mai 2025 um 21:00 Uhr

Das Eichennest 11 von Antonella und Pablo, leider kann man keinen Blick auf's Nest werfen, egal von welcher

Seite man auch guckt!

y

Heute war das Lindennest 4 von unsserem Flix und Feli verlassen, da wird wohl nicht gebrütet

a

Eichennest 6 mit Fabi und Fabiola, noch so ein Nest mit Fragezeichen, mal sieht's nach Brut aus, mal wieder

nicht

a

Ganz eindeutig ist die Situation auf dem Eschennest 3 vor dem Schützenhaus, da bewacht Mama Liese ihre

drei Sprösslinge!

a

y

y

y

s

Und Papa Frank? Der war unterwegs, um frisches Polstermaterial für seine kleine Rasselbande zu

besorgen!

a

Frank startete mit seiner kostbaren Fracht

y

aber dann fiel ihm ein, dass er noch etwas Wichtiges vergessen hatte, die Kleinen hatten Durst, Papa Frank musste

noch Wasser tanken!

s

Auf dem Eichennest 8 wohnen dieses Jahr Hermes und die Österreicherin Hermine, da wurde heute gefüttert

y

zärtlich beknibbelt Hermine iihr Kleines

y

Auf dem Nachbarnest, dem Eichenest 3 beknibbelt Papa Yannik sein Storchenkind

y

Alarm!!! Elian ist sofort zur Stelle, um seine Pia mit den Eiern zu beschützen!

a

Gefahr gebannt!

a

Pia wendet die Eier, da müssten jetzt bald die Küken schlüpfen

y

gemeinsam wird das Nest in Ordnung gebracht

x

 

 

 
15.05.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 21:09 Uhr

Blick aus dem Fenster im Türmerstübchen des Blaserturmes in Richtung Norden, zu sehen ist das

Schloßparknest, das Parkhausnest und die drei Sendemastnester! Benjamin und Blümchen auf ihrem

Kastaniennest lassen sich nicht mehr ins Nest gucken!

a

Die kleinen Parkis sind geschlüpft!!!

y

Sorgsam zupft ein Altstorch Clemens oder Clementine?) das Polstermaterial im Nest zurecht, damit es die

Klenen schön kuschelig haben.

y

Drei putzmuntere kleine Storchenkinder zappeln bei den Parkis im Nest herum

y

Das ist Victor, der neue Nestbesitzer vom oberen Sendemastnest. Victor und seine Miciheline haben schon

richtig große Brummer im Nest sitzen!

y

y

Eine Etage tiefer bei Cat und Catalina wird gebrütet

a

Auf der unteren Etage des Sendemastes auch heuer wieder die Sparausgabe eines Nestes! Dort brütet zwar jedes

Jahr ein anderes Storchenpaar, aber alle bauen dort ein spartanisch eingerichtetes Nest. Ob das eine Vorgabe

des Bebauungsplanes ist?

y

Mama Justine betrachtet zärtlich ihre beiden kleinen Racker

y

Dann ist jetzt das Rathausnest an der Reihe!

Papa Urs hütet seine kleine Rasselbande. Ganz ehrlich, ich hatte schon oft ein ganz mulmiges Gefühl beim Blick

auf's Rathausnest, denn meistens sieht man nur einen langen Hals, manchmal auch zwei Wackelköpfchen, und

oft sieht man ein Federknäuel im Nest liegen, wie auf dem Bild rechts von Urs' Beinen.

y

Man muss schon sehr viel Geduld aufbringen, um wirklich mal alle drei für's Familienalbum abzulichten.

Einer der drei ist ein richtiges Stehaufmännchen, der sich kaum eine ruhige Minute gönnt, der ist immer in

Aktion! Nummer zwei ist auch aktiv, aber nur ab und zu, der verschwindet auch ganz gerne in der Versenkung.

Und Nummer drei ist eine richtige kleine Schlummerrolle! Der kuschelt sich lieber ins Nest und macht ein Nickerchen,

anstatt wie Geschwisterchen Stehaufmännchen dauernd rumzuturnen.

y

y

Wenn der Papa dauernd in diese Richtung guckt, da muss da was besonderes zu sehen sein. Ob die Mama da

irgendwo zu sehen ist?

Sie sehen so putzig aus in dem Alter mit den Miniflügelchen!!!

y

Und schon ist auch Nummer zwei wieder in der Versenkung verschwunden!

y

y

Das kleine Stehaufmännchen ist ständig in Aktion

y

y

Und dann doch - gefühlt Stunden später - zeigten sich alle drei !!! Allerdings nur ganz kurz

y

y

Die Bilder für's Familienalbum waren gemacht, Stehaufmännchen machte seinem Namen weiterhin alle Ehre,

die anderen beiden sortierten ihre Miniflügelchen und machten ein paar Lockerungsübungen

y

Die kleine Schlummerrolle hatte sich wieder eingerollt

y

Ich liebe die Bilder mit den Miniflügelchen!

y

Am späten Nachmittag dann noch eine kurze Nesterinspektion auf dem Festplatz, zu sehen gab's allerdings nicht

so viel, denn ein heftiger und recht eisiger Ostwind blies um die Storchennester und da wurden doch einige

Storchenkinder von einem Altstorch gewärmt. Irgendwann gab's richtig Ärger, denn 5 ungebetene Storchengäste

drehten ihre Runden über der Baumkolonie auf dem Festplatz und wollten unbedingt auf den höchsten Nestern

landen. heiß begehrt war das Eichennest 11 von Antonella und Pablo, da wurde ordentlich geklappert, das Nest musste

verteidigt und der Feind in die Flucht geschlagen werden!

Antonella oder Pablo bei der Nestverteidigung

y

Zwei von denen, die da gerne gelandet wären

y

Eins der versteckten Nester ist das Lindennest 4, unterhalb von Sammy. Wird bei Flix und Feli gebrütet? Schwer zu sagen...

y

 

 
14.05.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 21:54 Uhr

Einige Nester sehen in der Abendsonne toll aus, z. B. das neue Nest von Bonnie und Clyde!

Mama Bonnie hütet die kleinen Storchenkinder, drei kleine Zappelphilippe turnten putzmunter im Nest herum

a

Da wurden auch schon die Flügelchen trainiert

y

Das komplette Trio

y

Lea oder Leander vom Eichennest 14 mit 2 Wackelköpfchen

y

Bei Elian und Pia wird noch gebrütet

y

Die beiden kleinen Stromis mit Mama oder Papa

y

Auf dem Eichennest 9 bei Konstantin und Konstanze wird der schlummernde Nachwuchs immer wieder zärtlich

beknibbelt

y

Die meisten Storchenkinder gönnten sich bereits den wohlverdienten Schönheitsschlaf, aber ein paar kleine

Stehaufmännchen wollten noch nicht schlafen - dazu gehörten die zwei Zwerglien von Sammy und Lottchen.

Einer der beiden trainierte eifrig die Flügelchen!

a

"Habt ihr auch alle gesehen, was ich schon kann??? Bin ich nicht super??? Applaus bitte!!!

http://www.isny.tv/images/phocagallery/2025/05-Mai/14.05.2025_2_034.jpg

Der zweite turnte ganz rechts im Nest herum, aber es war unmöglich, die beiden gleichzeitig auf's Bild

zu kriegen, viel zu zappelig, die beiden und viel zu langsam mein Auslösefinger!!!

y

Frank vom Eschennest 3 beknibbelt ganz zärtlich seine beiden Storchenkinder

a

 

 
12.05.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 12. Mai 2025 um 22:16 Uhr

Die Eisheiligen meinen es dieses Jahr sehr gut mit den Störchen, dann hoffen

wir mal, dass auch die Schafskälte im Juni nicht hält, was sie normalerweise

verspricht!

Bei tollem Frühlingswetter dürfen die kleinen Storchenkinder schon viel

Sonne tanken und ordentlich im Nest rumzappeln, Mama und Papa müssen

sich nicht dauernd draufsetzen und die Kleinen wärmen.

Der Nachwuchs von Konstantin und Konstanze vom Eichennest 9 gehört schon zu den Großen unter den Kleinen!

y

Ein stolzer Storchenpapa Clyde

y

Auch auf dem Eichennest 14 von Lea und Leander wird der Nachwuchs ganz stolz beobachtet

y

y

Links ist das Eichennest 4 von Elian und Pia zu sehen, rechts das Eichennest 14 von Lea und Leander

y

Pia brütet und wendet kurz darauf die Eier

y

Wer hätte das gedacht! Auch auf dem Eichennest 6 von Fabi und Fabiola wird jetzt gebrütet!

y

Victor auf dem oberen Sendemastnest mit einem seiner Sprösslinge

y

 

a

Gefüttert wird jetzt auch bei Clemens und Clementine auf dem Parkhausnest!!!

a

die fette Maus, die der Altstorch serviert hatte, war viel zu groß für die Ministörche, die musste Mama oder Papa

verspeisen, das Schwänzchen verschwindet grad im Schnabel

y

Zwei Wackelköpfchen waren zu seheh

s

Mahlzeit! auch auf dem Schloßparknest von Apoll und Apollonia wurde gefüttert

a

a

Viel Kastanie und wenig Storch! Das Nest von Benjamin und Blümchen ist jetzt fast komplett zugewachsen,

vermutlich ist der Nachwuchs geschlüpft und darf frische Luft schnappen, denn ein Altstorch stand entspannt auf

dem Nest - es ist halt nur eine Vermutung, mehr sieht man nicht.

y

Nicht viel besser sieht's bei Herrn Sara auf dem Lindennest 6 aus, da war aber immerhin ein Partnerwechsel

zu sehen und auch eine Fütterung war zu erahnen.

y

Wir haben heuer 29 besetzte Storchennester, aber nur auf 11 Nestern sind die Paare vom Vorjahr zu finden, das

macht die Beobachtungen heuer nicht gerade einfach, so viele Neue und so viele Störche, die mit einem

anderen Partner auf einem anderen Nest sitzen!

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 290