Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
01.06.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 01. Juni 2024 um 14:33 Uhr

Der tapfere kleine Lucky hat den Kampf gegen Regen und Kälte

irgendwann in der vergangenen Nacht leider verloren. Im Storchenhimmel

ist er jetzt wieder mit seinen Geschwisterchen vereint. Und vermutlich wird

er dort auch all die anderen Isnyer Storchenkinder treffen die es nicht geschafft

haben und mit denen er bei gutem Wetter eines Tages den Isnyer Luftraum

unsicher gemacht hätte. Tagelanger Regen bei meist einstelligen Temperaturen,

die Isnyer Storchenkinder hatten keine Überlebenschance. Die Nester auf dem

Festplatz sind zum Teil mit einem Altstorch besetzt, ob es doch noch der eine

oder andere kleine Storch geschafft hat, das wird sich zeigen, sobald es mal wieder

warm und trocken ist. Hoffnung habe ich allerdings nur bei den Allerkleinsten, die

frisch geschlüpft sind.

Wir sind so traurig, dass es die Kleinen nicht geschafft haben, uns bleibt nur die

Erinnerung mit vielen Bildern aus den letzten Wochen.

 
30.05.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 30. Mai 2024 um 16:24 Uhr

Gestern war der Beobachtungstag für die Festplatzstörche, heute waren

die Stadtstörche dran! Sonne und Regenschauer wechselten sich ab, bei der

Beobachtung vom Blaserturm aus steht man wenigstens im trockenen!

Lucky vom Rathausnest ist das perfekte Fotomodell! Er hat inzwischen ein

tolles Gefieder, dem der Regen hoffentlich nichts mehr anhaben kann. Für morgen

ist nochmal richtig viel Regen vorhergesagt, da kommt der nächste Härtetest

für die Isnyer Jungstörche.

y

Er sieht einfach toll aus, der  kleine Lucky!

y

Die Mama pflegt sorgfältig das Gefieder, Klein-Lucky macht es ganz brav nach!

y

Heimlich, still und leise war Papa Urs eingeflogen, während ich die Nester auf der anderen Seite des Turmes

im Auge behielt. Ohne Geklapper, fast hätte ich den Partnerwechsel verpasst!

y

Und dann gab's Leckerbissen für den kleinen Lucky!

y

y

y

y

y

y

y

Papa macht Hausarbeit, Lucky passt gut auf!

y

y

Blick durch's andere Fenster zu den Finnis!

y

a

Endlicih mal eindeutige Bilder! Die Finnis haben zwei Storchenkinder im Nest sitzen, die auch ganz tapfer dem

nächsten Regenschauer trotzen!

y

Wie es bei den Volksbankstörchen im Nest aussieht, das kann ich leider nicht sagen, denn der hudernde Altstorch

wollte eineinhalb Stunden lang nicht aufstehen.

Das untere Sendemastnest war letzte Woche schon verlassen, jetzt ist auch das Schloßparknest unbesetzt, auch

da haben die Altstörche das Nest verlassen, weil es der Nachwuchs leider nicht geschafft hat.

Bei den Parkhausstörchen hatte ich dann doch endlich Glück, der hudernde Altstorch musste irgendwann

die steifen Glieder strecken, ein kurzer Blick auf den Nestinhalt war möglich! Zwei Jungstörche zappelten

mit Sicherheit im Nest, es können auch drei sein, wenn sie so klein sind, dann kuscheln sie sich ganz eng

aneinander, ein kleines, zappelndes  Storchenknäuel. Ein aufgepicktes Ei liegt rechts im Nest, vielleicht schlüpft

da noch ein kleines Geschwisterchen?

y

y

Der Größte unter den Kleinen schlägt schon mit den Miniflügelchen!

y

y

Der nächste Regenschauer, die Kleinen mussten geschützt werden!

y

a

Die Parkis begrüßten sich laut klappernd, so muss es sein! Da gab's dann auch ein tolles Familienfoto!

y

Nach dem Fototermin trat der Futterexpress in Aktion!

y

Ein Blick rüber zu den Festplatzstörchen. Auf dem Hochhausnest von Bonnie und Clyde sitzt eindeutig

ein Storchen-Einzelkind!

a

a

Gruppenbild mit fünf Nestern!

Von links nach rechts: Eichenest 11 von Don Quichote, Eichennest 6 von Frank, Eichennest 5 von Tonino,

Eichennest 2 von Franz und rechts außen Eichennest 4 von Elian

a

 
29.05.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 29. Mai 2024 um 21:06 Uhr

Nach vielen Hiobsbotschaften in der diesjährigen Storchensaison gibt's heute mal eine positive Überraschung!

Sammy und Lottchen haben doch noch ein Storchenkind im Nest sitzen! Stolz präsentierte sich heute die

komplette Familie für's Familienfoto!

a

y

So schön, dass Sammy und Lottchen ein Storchenkind geblieben ist!!! Gehofft hatte ich es immer, aber das

Verhalten der Altstörche war irgendwie seltsam...

Für die Storchenjugend ist weiterhin durchhalten angesagt. Tagsüber war es zwar trocken bei angenehmen

Temperaturen, aber gegen Abend fing's schon wieder an zu regnen und vor allem am Freitag soll ja wieder ganz

viel Regen runterkommen.....sie dürfen nicht zimperlich sein, die diesjährigen Storchenkinder, die werden von

Klein an richtig abgehärtet. Und wir können nur hoffen und bangen, dass alle das Sauwetter gut überstehen

werden.

y

Auf dem unteren Eschennest von Tobi und Turbine ist ein kleines Storchenkind zu sehen

y

Ein paar Nummern größer ist der Nachwuchs von Franz und Francesca auf der Nisthilfe beim Neidhammelbrunnen,

da sind die Hälschen auch nicht mehr grau, sondern bereits blütenweiß!

Mama Francesca mit einem...

y

...mit zwei...

y

....mit drei!!! Storchenkindern!

y

Stubenrein sind sie auch schon!

y

y

Tonino und Leonie-Fäderi haben zwei Wonneproppen im Nest sitzen

y

Im Paulinest waren heute zwei Jungstörche zu sehen, einer steht, vom anderen sieht man links unten das

Köpfchen

y

y

Pauls Untermieter, Konstantin und Bienchen, haben ein winziges Storchenkind im Nest sitzen.

y

Auf dem Lindennest 5 bewachte Mama Blümchen ihre beiden Storchenkinder

y

y

Von der Ferne gesehen sah das Hochhausnest verlassen aus, aber dann aus der Nähe betrachtet:

Ein Altstorch kuschelt mit dem Jungstorch!

y

Die Schützis haben vermutlich auch Nachwuchs (auf der Esche rechts vor dem Schützenhaus)

y

Auch heute herrschte wieder große Unruhe in der Kolonie auf dem Festplatz, drei, vier Störche drehten

ihre Kreise über den Nestern, die Nestbewohner hatten viel zu klappern und bewachten ihre Nester und vor

allem den Nachwuchs. Der Grund waren vermutlich auch heute wieder verwaiste Storcheneltern, die jetzt

vor lauter Frust und Verzweiflung die anderen Storchenfamilien ärgern.

Das ist Victor, der sein Nest mit vier Jungstörchen auf der alten Gerbe hatte. Die vier haben leider nicht

überlebt. Heute war Victor auf dem Festplatz unterwegs und versuchte, das Eichennest 6 von Frank und Liese

anzugreifen.

y

Papa Frank konnte Victor erfolgreich vertreiben. Frank hat drei Storchenkinder im Nest, da sind viele

hungrige Schnäbel zu stopfen. Frank müsste eigentlich auf Futtersuche unterwegs sein, Mama Liese bewachte

den Nachwuchs, aber der Papa muss erst mal die Familie verteidigen.

x

Liese bewacht ihre drei Wonneproppen

y

y

Eichennest 13: Elias und Eline bei einer Knibbelrunde

y

Eichennest 11: Don Quichote mit zwei Jungstörchen

y

Eichennest 4: Elian mit seinen Sprösslingen, die nach dem Futterexpress Ausschau halten!

y

y

Der Nachwuchs von Valentin und Valentina vom Eichennest 12 kriegt garantiert keinen Sonnenbrand und

keinen Sonnenstich!

y

2 Storchenkinder zappeln im Nest

y

Auf dem Strommastnest ist ein Stromi-Junior zu sehen

y

y

 
27.5.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 27. Mai 2024 um 21:04 Uhr

Beständiges Wetter sieht anders aus, immer wieder müssen die

Isnyer Storchenkinder viel Regen ertragen. Für heute gab's auch

eine Unwetterwarnung, d. h. dass wir weiter um die kleinen

Störche bangen müssen.

Es war ein ruhiger Vormittag bei den Festplatzstörchen, es sah ganz nach Schlummerstunde für die Kleinen aus,

nur ab und zu guckte ein Köpfchen über den Nestrand.

Don Quichote vom Eichennest 11

a

Valentin vom Eichennest 12, gut versteckt im Blätterwald mit seinem Kleinen

y

y

Auf der Fichte nebenan stand einer, der die Blüten abknipste!

y

Eichennest 8 mit Herrn Sara und Frau Sarotti. Beide Altstörche auf dem Nest???, Keine Fütterung zu sehen,

keine Bewegung im Nest zu sehen, kein Herumstochern der Altstörche im Nest.....kein gutes Zeichen...

y

Mama Liese vom Eichennest 6 mit ihren zwei Wonneproppen

y

Bei Familie Emil war ein Jungstorch ganz kurz zu sehen

y

Die Stromi bei der morgendlichen Gefiederpflege, die Mama macht's vor...

y

....Klein-Stromi hat gut aufgepasst und machts gleich nach

y

morgendliche Knibbelstunde auf dem Eichennest 4 bei Elian!

y

y

y

Eichennest 14 von Lea und Leander, auch eins von den ganz versteckten Nestern.....

y

Das ist Sammy, ob da noch Jungstörche im Nest sind???

y

Später stand Lottchen auch auf dem Nest, es sieht leider nicht nach Nachwuchs aus.....

x

Tonino mit dem Köpfchen eines Kleinen

y

y

Franz mit seinem Sprössling

y

Benjamin vom Lindennest 5 mit 2 Storchenkindern

y

y

Bonnie oder Clyde mit einem Kleinen

y

Links Toni und Antonia, rechts auf dem Nest Sammy und Lottchen

y

 
23.05.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 23. Mai 2024 um 21:08 Uhr

Das Maiwetter zeigt sich weiterhin von seiner ungemütlichen Seite, nach trockenen, sonnigen Stunden

ziehen leider immer wieder dicke schwarze Wolken auf, die viel Regen im Gepäck haben. Das Zittern um den

diesjährigen Storchennachwuchs geht leider weiter! Es ist unmöglich zu sagen, wie es in den einzelnen Nestern

aussieht. Kaum habe ich eine zeitaufwändige Bestandsaufnahme geschafft, zieht der nächste Starkregen

über Isny hinweg, und da ist es jedes Mal fraglich, ob es alle Jungstörche geschafft haben.

Das sind die Schloßparkstörche, da ist vermutlich noch ein Jungstorch im Nest

Und auch das kommt jetzt leider vor: Rudi und Trudi, die ihren Nachwuchs verloren haben, greifen

das Nachbarnest der Schützis an

a

Storchenpapa Tonino hat auf jeden Fall noch einen Jungstorch im Nest

a

Das ist die Mama Leonie-Fäderi, die auf den Kleinen aufpasst

y

y

Bonnie oder Clyde mit einem Kleinen

a

Wer das ungemütliche Wetter überstehen will, der muss schon ein Kämpfer sein, so wie Lucky

vom Rathausnest, der dem Wetter ganz tapfer trotzt und wächst und gedeiht.

Er ist so goldig, der Kleine mit seinen dicken Stampferbeinchen!

a

y

y

y

y

Die Mama widmet sicih der Gefiederpflege, Lucky guckt interessiert über den Nestrand, da ist einiges los auf dem

Marktplatz, denn Donnerstag ist Wochenmarkt!

y

Mama Ossi räumt das Nest um. Der Thujazweig vom rechten Nestrand wird jetzt links deponiert, so

gefällt's ihr anscheinend besser.

Wenigstens ist Urs und Ossi ein Storchenkind im Nest geblieben!

a

Auf dem Parkhausnest wird der Nachwuchs schön warm gehalten, naja, nicht ganz, denn ein kleiner

Naseweis streckt sein Köpfchen neugierig neben Mamas/Papas Flügel raus!

a

y

Das untere Sendemastnest ist verlassen, die drei Jungstörche hatten leider nicht überlebt, die Altstörche

habe ich heute nicht gesehen. Verlassen ist auch das Nest auf der Alten Gere von Victor und Micheline,

die ihre vier Jungen ebenfalls verloren haben.

Auf dem oberen Sendemastnest der Finnis war nach langer Warterei endlich ein Jungstorch zu sehen!

Finn präsentierte ganz stolz seinen Nachwuchs

y

a

y

Geduld war auch für die Volksbanksstörche gefragt!

Endlich stand der Altstorch auf, drei Eier waren zu sehen und ein klitzekleines Wackelköpfchen

s

y

Und noch ein ganz stolzer Storchenpapa! Das ist Elian, bei dem zwei Storchenkinder im Nest zu sehen

waren

y

y

Eichenenst 12 von Valentin und Valentina, da waren zwei Jungstörche zu sehen

y

y

y

Bei Familie Emil zeigte sich ein Kleiner

a

Papa Frank bewachte zwei Storchenkinder

y

Im Gegensatz zu den anderen verwaisten Storcheneltern sind Toni und Antonia meistens zu Hause

y

Bei Tonis Nachbarn auf der verbotenen Linde, Sammy und Lottchen, habe ich die Hoffnung immer noch nicht

aufgegeben, ein Altstorch steht immer auf dem Nest, vielleicht ist doch noch ein Kleiner im Nest?

Nestbindung nach dem Verlust des Nachwuchses bei Rudi und Trudi vom Bergahornnest beim Gymnasium.

a

 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 15 von 515