Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

10.12.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 10. Dezember 2024 um 17:23 Uhr

Wenn das Isnyer Storchen-Stammpersonal so lange durch Abwesenheit glänzt, dann muss ich mich halt mit

anderen Störchen beschäftigen!

Im August war dieser Storch bei uns als Übernachtungsgast, am 17. und am 21. 8.

Außer dem ELSA-Ring mit der Nr. DER AFR 60 trug er einen "eckigen Ring" am linken Bein, bis jetzt hatte ich

keine Rückmeldungen von der Vogelwarte. Aber heute habe ich erfahren, dass das viereckige Gebilde ein

Sender ist. Der Ornithologe, der den Storch mit Frau Reinhard zusammen besendert hat, hat mir geschrieben,

dass dieser Storch auf jeden Fall bis nach Marokko geflogen ist, vermutlich sogar weiter bis nach Senegal. Aktuelle

Meldungen des Senders gibt es leider nicht, denn in der Gegend gibt es kein Funknetz. Dann hoffen wir mal, dass

es im Frühjahr auf der Rückreise wieder Meldungen von ihm gibt!

y

y

Interessant sind auch die Reiseziele zwei weiterer Senderstörche (Sender auf dem Rücken), die gemeinsam im

Trupp unterwegs waren und auch Isny besuchten.

Das ist Frensdorf II, DER AHH 006, der Ende August bei uns war. Er ist weitergezogen und  mittlerweile in Mali

angelangt, aktuelle Senderdaten gibt es von ihm leider nicht, da hoffe ich auch, dass es am fehlenden Funk-

kontakt liegt. Wo der Storch geschlüpft ist, das weiß icih leider noch nicht, da warte ich noch auf die Rückmeldung

der Vogelwarte.

y

Im gleichen Trupp wie "Frensdorf II"  war auch Senderstorch "Arielle" unterwegs und Ende August Schlafgast in

Isny

a

Arielle hatte allerdings keine Lust auf Fernreisen, sie ist im Rheintal hängen geblieben und ist dort in der Gegend

um Lustenau mit den Senderstörchen Findus und Schweizerried II unterwegs!

Schon verrückt, was in den Köpfen der Störche so vor sich geht, die einen fliegen einige Tausend Kilometer, die

anderen bleiben ganz bodenständig ganz in der Nähe!