05.02.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Freitag, den 05. Februar 2016 um 16:38 Uhr |
Das Wetter hat sich zum Glück wieder beruhigt, der fiese Sturm hat sich gelegt, es ist trocken bei milden 5°. Das weiße, matschige Zeug auf den Wiesen wird bald ganz verschwunden sein. Kein Wetter, bei dem ich mir Sorgen um unsere Störche mache. Paul und Julia erschienen heute gar nicht erst am Futterplatz, also alles im grünen Bereich! Aber wo waren die sechs in der Früh? Die Nester waren unbesetzt.
Den ersten Storch entdeckte ich hinter Schweinebach, im Dornweidmoos, bald kam Nummer zwei dazu, der dritte, vierte, fünfte und sechste, sie alle landeten auf den Wiesen im Schweinebach. Und da ging's bald hoch her. Sie klapperten wie die Weltmeister, es wurde rumdiskutiert, einer verscheuchte den anderen, sie flogen munter hin und her. Alle machten einen sehr fitten Eindruck, geschwächte, hungrige Störche sehen anders aus!
Paul und Julia

Urs und Ursula

Das könnten Finn und Finja sein, aber die Störche wuselten so durcheinander, ich bin mir nicht sicher!




Julia

Nachdem sie eine Weile rumdiskutiert hatten, flogen sie wieder ein Stück weiter...





Julia und Paul klapperten am meisten!

Schmutzstörche unter sich!

Irgendwie wurden sie sich nicht einig, alle sechs flogen weiter ins Dornweidmoos, und auch dort wurde geklappert und mit den Flügeln geschlagen!


Am Nachmittag gingen die drei Paare wieder getrennte Wege, und man kam sich nicht mehr in die Quere! Warum Paul und Julia allerdings am Segelflugplatz rumspazierten, wo am meisten Schnee lag, das hab ich nicht verstanden - naja, ich bin ja auch kein Storch! 100 Meter weiter waren die Wiesen grün, 200 m weiter, in den Achwiesen, lag auch kaum noch Schnee!


|
04.02.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 04. Februar 2016 um 20:07 Uhr |
Es ist laut Thermometer nicht sehr kalt, tagsüber +2° aber der böige Westwind pfiff so eisig, da waren es gefühlt -10°! Bereits um 7.30 waren vier Störche in den Wiesen beim Segelflugplatz unterwegs, vor zwei Tagen konnten sie sich dort noch ein leckeres Mausfrühstück gönnen - aber heute.......

...zwei von ihnen flogen bald darauf Richtung Rotmoos - ich entdeckte sie bei meiner Morgenrunde in Schweinebach. Dort sahen die Wiesen auch nicht viel besser aus!

Zurückgeblieben waren Paul und Julia, die im dichten Schneetreiben überlegten, was jetzt wohl zu tun sei.

Die kluge und erfahrene Winterstörchin Julia wusste natürlich Rat - kein Wunder, nach zehn Wintern in Isny - sie zeigte sich mit Paul am Futterplatz, drei Graue waren natürlich auch mit dabei!

Der Zeitungsartikel über das "wilde Liebesleben" unserer Julia hat das Fernsehen neugierig gemacht, und so rückte heute ein Team vom SWR an, um uns zu interviewen und die Störche zu filmen. Jürgen hat ja schon tolle Bilder im "Stübli" gezeigt! Storch im Nest konnte nicht gefilmt werden - bei dem ungemütlichen Wetter war keiner im Nest. Ich schlug vor, die Fütterung zu filmen, da Paul und Julia schon ungeduldig am Futterplatz standen. So wurde es dann auch gemacht!


..ein glücklicher Storch sieht anders aus!


Julia

Wo sich die Finnis, bzw. Urs und Ursula an diesem ungemütlichen Tag aufhielten, das kann ich leider nicht sagen.
Unsere Isnyer Störche sind zur Zeit ein beliebtes Thema in den Medien! Vergangene Woche ein Interview zum Thema Storch für's Radio und dann heute der Filmbeitrag für die Landesschau vom SWR. Am Nachmittag war dann noch eine Journalistin für ein dreistündiges Interview über die Störche bei mir. Ich hatte natütürlich viel zu berichten zum Thema Storch, deshalb dauerte es so lange. Der Bericht mit vielen Bildern in der Zeitschrift "mein Ländle" wird im nächsten Frühjahr erscheinen, ich melde mich noch rechtzeitig.
|
03.02.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Mittwoch, den 03. Februar 2016 um 15:51 Uhr |
So haben sich unsere Frühheimkehrer den Aufenthalt in Isny sicher nicht vorgestellt! Dicke Flocken fielen haufenweise vom Himmel, lauter ganz nasses Zeug, es liegt nur weißer Matsch auf den Wiesen. Und wer jetzt denkt, unsere Störche wären heute am Futterplatz Schlange gestanden, der hat sich getäuscht! Alle sechs waren am Nachmittag außer Haus, gesehen hab ich keinen einzigen. Aber für unsere sechs Störche ist Schnee nichts Neues, sie werden schon wissen, wo sie bei solchem Sauwetter hinfliegen müssen. In der Ach, bzw. in den Gräben im Rotmoos hab ich sie auf jeden Fall nicht gesehen!
Etwas zum Angucken hab ich trotzdem, ein Bild von gestern, auf dem alle drei Nester mit Bewohnern zu sehen sind! Rechts das Eichennest mit Paul und Julia, in der Mitte das Rathausnest mit Urs und Ursula, und auf der linken Seite, in dem Baum links vom Sendemast, sieht man Finn und Finja im Nest.

|
02.02.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 02. Februar 2016 um 15:52 Uhr |
Die Ereignisse in der Isnyer Storchenszene überschlagen sich mal wieder, und das Anfang Februar!
Paul ist wieder da!
Aber eins nach dem anderen! Drei Störche frühstückten heute Morgen auf den Wiesen beim Segelflugplatz, aber bis ich vor Ort war, waren sie nicht mehr dort, sie waren zu den Nestern geflogen. Seltsam, das war heute aber ein schnelles Frühstück!
Der Grund: Julia musste sich furchtbar aufregen.....



Ein Storch drehte ein paar Runden über den Nestern am Festplatz, wollte bei Julia landen, und das war offensichtlich einer, den sie nicht sehnlichst erwartete!

Julia nahm sofort die Verfolgung auf und jagte den ungebetenen Gast in die Wüste! Danach kehrte wieder Ruhe ein!

Urs und Ursula waren ebenfalls zu Hause und bewachten ihr Nest!





Das ist unser Finn! Er kennt seine Storchengattin und weiß, dass es morgens ewig dauert, bis sie perfekt durchgestylt ist, deshalb gönnte er sich noch ein längeres Nickerchen!






Und dann der Nachmittag: Ich traute meinen Augen nicht, da standen doch tatsächlich zwei Störche auf dem Eichennest!!!!! Paul ist wieder im Lande!




...ein Bad könnte nicht schaden....



Das ist eindeutig Paul, nicht nur, weil die beiden so vertraut miteinander umgehen, sein persönlicher Personalausweis, das schwarze Pünktchen am linken Flügel ist deutlich zu sehen!


So, drei Nester sind komplett besetzt! Und wer wird jetzt als nächstes eintrudeln?
|
Aktualisiert ( Dienstag, den 02. Februar 2016 um 16:43 Uhr )
|
|
|