Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
16.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 16. August 2021 um 19:44 Uhr

Der Traum von der ersten großen Reise und einem langen, glücklichen

Storchenleben endete für einen unberingten Jungstorch leider schon in

Isny - er lag heute Morgen tot vor der Georgskirche. Man kann nur vermuten,

was geschehen sein könnte. Wir hatten in den frühen Morgenstunden

ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturmböen. Vielleicht ist er da in

Panik im Dunkeln irgendwo dagegengeflogen? Armer kleiner Kerl, es tut

mir so leid für Dich!

Bis zum Nachmittag gab es immer wieder starke Regenschauer - klarer

Fall, da fliegen die Störche nicht weit, sie bleiben zum Futter fassen

in der Nähe. Eine frisch gemähte Streuwiese im Rotmoos hatten sie

sich ausgewählt. Auf meiner Runde im strömenden Regen zählte ich

51 Rotbeine.

a

a

 

a

a

a

a

 
15.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 15. August 2021 um 20:58 Uhr

Heute gibt's Bilder von der gestrigen Schlafplatzkontrolle. Es war so wie immer,

gegen 20 Uhr standen nur wenige Störche auf den Dächern und Bäumen, eine

halbe Stunde später trudelten die nächsten ein, das war dann aber schon

zu dunkel für brauchbare Bilder, um die Ringe abzulesen.

Der Storch mit dem auffälligen Farbring war auch wieder zu Gast, er hatte auf dem Wassertor Platz genommen.

Radolfzell hat gemeldet, dass es ein spanischer Ring ist! Er trägt am rechten Bein noch einen schmalen

Aluring mit Zahlen/Buchstaben, aber auf den vielen Bildern, die ich gemacht habe, war leider

nichts Brauchbares zum Ablesen dabei.

a

Urs und Ursula mussten ihr schönes Nest gut bewachen, denn ringsherum auf den Dächern traf ein Schlafgast

nach dem anderen ein, der so ein tolles Nest bestimmt nicht verschmähen würde.

y

Neue Gäste waren nicht dabei, es waren alles "Wiederholungstäter"

Frieda von der Alten Gerbe hatte es sich auf dem Espantor bequem gemacht

a

Auf dem Strommastnest stand ein Altstorch, hatte Lea länger Ausgang? Oder hat sie bereits das Reisefieber

gepackt?

a

Auf dem Eichennest 4 hoffte Sputnik darauf, mit seinem herzerweichenden Gefiepse die Eltern

zur Lieferung einer Spätmahlzeit bewegen zu können

a

Eine Eiche weiter, auf dem Nest beim Neidhammelbrunnen war auch jemand zu Hause, aber wer???

Es war mit Sicherheit kein Nestbewohner, also weder Ari oder Raphael, noch Franz oder Berta, denn die sind alle beringt.

Dieser Jungstorch trägt keinen Ring am Bein, vielleicht ist es Lumi vom Bergahornnest?

a

Ein volles Lindennest! Familie Toni war komplett! Gustl war schon beizeiten vom Tagesausflug zurückgekehrt,

wie sich das für ein braves Storchenkind gehört. Mama und Papa kamen nur kurz vorbeigeflogen um nach dem

rechten zu sehen. Und dann düsten sie sofort weiter zu ihrem Schlafplatz, der Antenne gegenüber dem Nest

auf der Schule

a

a

a

Weg sind sie, Gustl guckt ziemlich fassungslos hinterher, denn es gibt jetzt auch keine Spätmahlzeit mehr,

die Zeiten sind für Gustl vorbei.

a

MaLo und Grisu hatten sich auch schon auf ihrem Schlafplatz eingefunden, Mama Lottchen und Papa Sammy

übernachteten wieder auf einem Flutlichtmast

a

Vom Nachwuchs von Paul und Pauline waren zwei zu sehen

a

Whisky vom Eschennest wird weiterhin von der Mama nachts gehütet, er muss nicht alleine bleiben, der Papa

schläft auf der Esche gegenüber. Bonnie und Clyde, das junge, erst zweijährige Storchenpaar, betüdelt den

Nachwuchs noch ordentlich. Allerdings - eine Spätmahlzeit gibt es jetzt für Whisky auch nicht mehr. Er

fiepst und bettelt zwar wie ein Weltmeister - man kann's ja mal versuchen - aber ohne Erfolg!

a

a

 

 

 
13.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 13. August 2021 um 21:54 Uhr

Wer beizeiten kommt, kann sich die besten Plätze sichern!

Der Jungstorch vom Affenberg hatte sich einen der begehrten Plätze auf dem Wassertor ergattert, die

Kollegen ringsherum waren unberingt. Es war kurz nach 20 Uhr, kaum was los in der Isnyer

Storchenszene. Da war das Licht noch perfekt, um Ringe abzulesen. Aber was nützt das beste Licht,

wenn die meisten Rotbeine noch unterwegs sind?

a

Die Finnis vom Sendemast sind auch schon immer früh auf ihrem Nest, rechts Finn, links Finja

a

a

Ein Dauergast auf dem Rathausdach, DER A 5 W 73, von ihm gibt's bis jetzt noch keine Personalien

a

Es ist jeden Abend das gleiche Spielchen! Da haben sich etliche Störche mit dem nötigen

Sicherheitsabstand auf dem Rathausdach eingefunden und sich ein Plätzchen für die Nacht gesucht. Aber

einer ist immer dabei, der ärgern muss. Und so wird ein Storch nach dem anderen in die Flucht geschlagen.....

a

Der letzte auf dem Dach, DER A 3 V 72 aus Tiefenbach am Federsee, blieb standhaft und ließ sich nicht vertreiben.

Der Ärgerer, einer der

inkognito, also unberingt unterwegs ist, traute sich dann doch nicht näher ran

a

DER A 3 V 37 aus Griesingen, ebenfalls ein treuer Gast

a

Das ist Otto, der Dreijährige vom Isnyer Rathausnest. Er ist seiner Kinderstube wieder ein bißchen näher

gerückt und übernachtet heute auf der Sirene auf dem Rathausdach

a

Klarer Fall für Otto: in Isny ist's doch am schönsten!

a

Der hier, der auf dem Espantor ein Plätzchen für die Nacht gefunden hat, ist der gleichen Meinung wie Otto!

Es ist Julian, der vergangenes Jahr auf dem Eichennest von Paul und Pauline geschlüpft ist

a

a

Die Österreicherin Franka hatte auf der anderen Seite des Espantores Platz genommen

a

y

Obwohl heute Freitag ist, hatten die Jungstörche nicht so lange Ausgang! Bis auf Inka, Manuel und Lenni, die

ja schon länger abgereist sind, waren alle anderen Jungstörche an Bord

Die drei vom Paulinest:

Frido, Benjamin hat sich in der Mitte hingelegt, rechts steht Peter

a

Das ist Lea vom Strommastnest, die sich heute auch mal wieder sehen ließ

a

Emil und Emilia müssen das Nest nicht mehr mit dem Nachwuchs teilen

a

Sputnik vom Eichennest 4 fiepste genau so laut wie seine Kollegen ringsherum. Ach ja, und die

Federchen lagen auch noch nicht richtig

a

Papa Franz hielt die Stellung auf dem Eichennest 2 bei seinen Sprösslingen Ari und Raphael

a

Gustl muss nachts alleine bleiben, Mama und Papa sitzen gemeinsam auf der Antenne auf dem Schulhausdach

Gustls Flügel ziert auch ein schwarzes Pünktchen - wie bei Paul.....aber Paul hat ja eigentlich nichts mit Gustl

zu tun.....

a

Auf der verbotenen Linde steht ein Jungstorch, der andere liegt. Mama Lottchen und Papa Sammy

haben sich zur Nachtruhe wieder auf einen Flutlichtmast auf dem Fußballplatz zurückgezogen.

a

Mama Bonnie hütet Whisky, Papa Clyde übernachtet auf der Esche gegenüber

a

 
12.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 12. August 2021 um 23:08 Uhr

Hatte Whisky heute länger Ausgang? Oder hatte ihn das Reisefieber gepackt und

er war mit ein paar Kumpels losgezogen, um die große, weite Welt zu erforschen?

Bonnie und Clyde waren auf jeden Fall alleine auf dem Nest und beknibbelten sich.

a

Ein Storch auf dem LIndennest.....Gustl? oder ein Altstorch? ist so nicht zu erkennen

a

Auf der Linde nebenan ist auf jeden Fall ein Jungstorch an Bord

a

Die Eltern Sammy und Lottchen übernachteten gemeinsam auf einem Flutlichtmast

a

Ein unberingtes Paar, das könnten Mathis und Sophie vom Strommastnest sein, dann müsste Lea noch in Isny

sein, gesehen habe ich sie allerdings nicht

a

Emil und Emilia vom Eichennest 3, da ist der Lenni mit Sicherheit schon längst abgereist

a

Paul vom Eichennest beim Ochsenkeller. Na? Sind die Kinder schon abgereist? Oder dürfen sie heute länger

ausfliegen?

a

Auf dem Eichennest beim Neidhammelbrunnen war ein Jungstorch zu sehen, Ari oder Raphael?

a

Lumi vom Bergahornnest wird noch mit einem Betthupferl von Mama Liese verwöhnt!

q

Übernachtungsgast auf dem Espantor heute: Franka, die Österreicherin, die vorletztes Jahr mit Frank das

Bergahornnest gebaut hat auf dem drei Jungstörche groß geworden sind.

a

Übernachtungsgäste auf dem Rathausdach!

Mit dabei: Otto, gebürtiger Isnyer, der 2018 auf dem Rathausnest geschlüpft ist!

a

a

a

Otto, der in unmittelbarer Nähe von seiner ehemaligen Kinderstube übernachtet

a

Noch ein gebürtiger Isnyer von 2018!!! Alex ist auch wieder dabei. Alex scheint mit Otto durch die Gegend

zu ziehen, denn vor zwei Wochen habe ich die beiden auch gemeinsam erwischt

a

a

DER A 6 W 43, einer der Neuen von heute Abend

a

Altbekannte gab's auch zu sehen - die Finnis auf dem Sendemastnest

a

 
12.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 12. August 2021 um 21:44 Uhr

Tagsüber sieht man nur ab und zu einen Altstorch auf den Storchennestern

sitzen. Am Abend dann immer das gleiche Spiel: die meisten fliegen erst nach

Sonnenuntergang ein, da ist es fast unmöglich zu erkennen, wer da auf dem

Nest sitzt. Sputnik und Lumi habe ich erkannt, Ari oder Raphael waren auch

an Bord, die anderen waren noch unterwegs oder vielleicht schon abgereist?

Auf den Dächern, Bäumen, Türmen hatten sich um 21 Uhr an die 30 Gäste

eingefunden. Die Bilder werden nachgereicht!

 
<< Start < Zurück 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Weiter > Ende >>

Seite 111 von 517