Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
14.08.2018 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 14. August 2018 um 11:57 Uhr

Karlsson steht wieder auf dem Dach!!!

 

...dieses Mal allerdings auf einem Dach auf dem Affenberg bei Salem, dort hat er die Nacht

verbracht.

Wegen guter Führung wurde Karlsson gestern aus der Voliere in die Freiheit entlassen

und dreht jetzt mit seinen rotbeinigen Kumpels seine Kreise in der Luft und sucht sein

Futter wieder in Eigenregie auf den Wiesen.

Bevor Karlsson entlassen wurde, erhielt er allerdings noch einen "Personalausweis", einen

Ring mit Nummer ans rechts Bein. DER A 9517, das ist Karlsson, falls ihn jemand auf seinem

Dach stehen sieht! Damit ihn die Storchenbetreuer vom Affenberg gut im Bliick haben und

auch im Flug beobachten können, wurde sein Gefieder kräftig lila angemalt. Keine Sorge,

so muss er nicht für den Rest seines hoffentlich langen Storchenlebens durch die Gegend

fliegen, die Farbe wird sich in ein, zwei  Wochen wieder abgewaschen haben.

 
13.08.2018 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 13. August 2018 um 21:49 Uhr

"Isny muss man einfach gesehen haben!" Der Meinung sind anscheinend so ziemlich alle Jungstörche,

die dieses Jahr irgendwo aus dem Ei geschlüpft sind. Denn jeden Tag sind andere Ringnummern dabei!

Heute Abend waren es wieder ca. 50 klappernde Schlafgäste, die auf ihrer Reise ins Winterquartier

in der diesjährigen Storchenhochburg Isny einen Zwischenstopp einlegten. Die Bilder von heute

sind nicht so besonders -die Abendsonne fehlt!

Auch wenn so viele Jungstörche das Reisefieber erwischt hat - die Isnyer Jungstörche können sich noch

nicht alle trennen. Im Nest von Paul und Julia sind auf jeden Fall noch drei Storchenkinder an Bord

a

...eine Weile später das Toninest...wer ist wer???

a

die kleinen Lutzis und die kleinen Franzis sind nicht mehr zurückgekehrt, Socke und Otto vom Rathausnest sind

wieder da und verteidigen fleißig ihre Kinderstube gegenüber den anderen, die da auch gerne übernachten

würden!

...auf dem Espantor...

a

a

...auf dem Rathaus, später wurden es noch mehr!

a

..der Kran auf dem Marktplatz, auch da kamen später noch ein paar dazu, im Hintergrund auf dem Diebsturm

fanden auch zwei einen Schlafplatz

a

a

...auf dem Wassertor

a

 

Wie es Karlsson geht, das kann ich leider nicht sagen. Ich habe heute zweimal auf dem Affenberg in Salem angerufen und

und um Rückruf gebeten. Leider hat sich die Storchenbeauftragte vom Affenberg noch nicht bei mir gemeldet.

 

 

 

 

 
11.08.2018 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 11. August 2018 um 22:31 Uhr

Was bahnt sich denn da an auf der Kastanie??? Hat Finja etwa einen Neuen???

a

Ein diesjähriger Storch auf der Nikolaikirche, er lässt sich immer wieder mal bei uns blicken

a

Ein altbekanntes "Gesicht" in der Isnyer Storchenszene, unser Sammy, der sich in seiner Heimatstadt

offensichtlich wohl fühlt und uns immer wieder einen Besuch abstattet, sein Schlafplatz heute: auf dem

Rathausdach

a

Sieht ganz so aus, als mussten Urs und Ursula wieder das Feld, bzw. das Nest räumen, damit Otto und

Socke sich breit machen können

a

Einfach schön, unsere Leuchtstörche am Abend!

a

Das ist Lutz vom Buchennest, der sich auf dem Espantor fürchterlich aufregen muss, weil ein Kollege drüber

flog, der dazu anscheinend keine Überflugsrechte hat!

a

..ein ganz neues Gesicht in der Isnyer Storchenszene...

a

... dafür kennen wir alle diesen müden Storch, es ist Sara, Storchenkind von Peppi und Henriette von 2017

Sara liebt Schlafplätze auf Baukränen!

a

links oben, das ist Sara, ihre beiden Kollegen sind leider unbekannt

a

...noch ein neues Gesicht, er hatte sich einen Schlafbaum beim Schützenhaus ausgesucht

a

Gegen 20 Uhr war noch kaum ein Schlafgast zu sehen, eine Stunde später hatten sich die Schlafplätze

wieder gut gefüllt

a

Im Nest von Julia und Paul standen zwei Storchenkinder, Franz und Franziska haben das Nest nach wie vor

für sich, bei Familie Toni stand ein Storch auf dem Nest, ob alt oder jung, das war in der Abenddämmerung

nicht zu erkennen. Aber es klapperte noch laut und lange, als wir auf dem Heimweg waren, da kehrten

sicher noch ein paar Nachzügler zurück!

 
10.08.2018 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 10. August 2018 um 21:43 Uhr

Der große Storchentrupp ist weitergezogen, gegen 20.30 waren es "nur" ca. 25 Schlafgäste, die sich

ein Plätzchen für die Nacht gesucht hatten! Tolle Abendstimmung mit schwarzen Wolken im Osten,

der Vordergrund von der Abendsonne im Westen beleuchtet!

a

...ein Indianer-Storch war heute auch dabei!

a

a

a

a

a

Kein Glück hatte ich heute mit meinem persönlichen Hobby, den Ringnummern der Störche. Es waren

viele unberingte Störche dabei, viele Störche hatten auch schon ihr Schlafbein eingezogen oder

der Ring war so verschmiert wie bei diesem Kandidaten. Dem Schnabel nach ein Jungstorch, links

beringt, dann ist er nicht aus unserer Ecke, denn da wird in geraden Jahren rechts beringt. Vor

kurzem hatte ich einen links beringten Storch von 2018, der kam aus Raisting in Oberbayern.

a

...noch schnell die Federchen sortieren...

a

...und hier döst schon einer in der Abendsonne nach einem anstrengenden Storchentag

a

Und was gibt's Neues von den Isnyer Stammstörchen?

Das sind Paul und Julia, die über die Mittagszeit das Nest für sich hatten. Paulchens schwarzer Punkt am

Flügel ist zur Zeit besonders gut zu sehen! Das Nachwuchsquartett der beiden war gestern Abend noch im Nest

heute Abend waren es zwei, vielleicht kam der Rest noch später nach Hause.

a

Franz der Franzose mit seinem auffälligen Buchstabenfarbring war am Nachmittag alleine zu Hause

a

...am Abend stand er mit Franziska zusammen auf dem Nest...

a

...noch ein bißchen später - immer noch alleine. Ob Marlene, Leo und Matilda wieder abgereist sind?

a

Storchenmama Antonia vom Lindennest genoss ihre heilige Mittagsruhe auf dem Nest...

a

Am Abend war Storchenkind Nico alleine auf dem Nest. Gähn, ich bin müde, so bleibt bloß der Rest der Bande?

a

a

Urs und Ursula genossen die Zweisamkeit auf ihrem Rathausnest, zu ihren Füßen hatten ein paar Kollegen auf

dem Dach Platz genommen

a

a

a

a

...dann war es vorbei mit der Ruhe! Socke oder Otto drängte sich zwischen Mama und Papa!

a

Familie Finni ließ sich bei unserer Abendrunde nicht blicken, die waren noch länger unterwegs.

Die Vogelwarte hat wieder geschrieben: Eiiner der abgelesenen Störche von vergangener Woche ist ein

Jungstorch von 2018 vom Affenberg bei Salem.

 

 

 
09.08.2018 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 09. August 2018 um 16:16 Uhr

Die gute Nachricht zuerst: Karlsson vom Dach geht es gut, er ist unverletzt, nur völlig erschöpft und vermutlich

unterernährt!

Wer hatte wohl die unruhigere Nacht? Karlsson in der Garage oder ich in meinem Bett? Putzmunter stand er

heute Morgen in seinem Ställchen, gefuttert hatte er nichts, und er wollte sich auch kein Wasser einflössen

lassen so wie gestern. Ich musste ihn dann erst mal wieder einfangen, dann wurde er in die Hundebox (freund-

liche Leihgabe) ins Auto (freundliche Leihgabe, die Box passte nicht in unser Auto) gesetzt...

a

...dann ging's los in Richtung Salem. Karlssons Lebensgeister waren wieder geweckt, während der Fahrt kniete

er sich immer wieder hin und guckte oben aus dem Fenster raus - ich konnte ihn im Rückspiegel beobachten!

a

Heckklappe auf - er kuschelt sich vorsichtshalber ins Eck

a

...Karlsson wird hoffentlich bald wieder bei seinen Kollegen dort oben auf den Dächern stehen!

a

Dann wie gewohnt  - der freundliche Empfang in der Storchenstation. Roland Hilgartner, der Leiter der Storchen-

station, untersuchte Karlsson gleich und gab Entwarnung. Er hat keine Verletzung an den Flügeln. Klar, mit einem

gebrochenen Flügel wäre er gar nicht auf's Dach gekommen. Er sein nur völlig erschöpft, was aktuell bei vielen

Jungstörchen zu beobchten sei. Bedingt durch die anhaltende Trockenheit ist es auch möglich, dass Karlsson

schon im Nest von den Eltern nicht ausreichend mit Nahrung versorgt werden konnte. Vielleicht hat er auch

schon viele Flugkilometer in den Flügeln gehabt, wir wissen ja nicht, wo er herkommt. Dann haben ihn wohl

Kraft und Mut verlassen, den Anschluss an seinen Trupp hat er anscheinend auch verloren, da wusste er nicht

mehr, was er machen sollte. Aber jetzt ist er in allerbesten Händen. Er wird erst mal aufgepäppelt und erhält dann

in den nächsten Tagen auch einen Ring verpasst . Herr Hilgartner ist zuversichtlich, dass er bald wieder in die

Freiheit entlassen werden kann, sofern sich in den nächsten Tagen keine Auffälligkeiten zeigen.

a

Karlsson, rechts, muss erst mal Stress abschütteln...

...ich geh dann mal - tschüß!

a

a

a

Glück im Unglück für Karlsson vom Friesenhofener Dach, der jetzt in der Voliere auf dem Affenberg sitzt und sich

bestimmt bald mit seinen Kollegen um die besten Schlafplätze streiten wird!

a

 

 

 

 
<< Start < Zurück 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 Weiter > Ende >>

Seite 260 von 520