01.06.2020 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Jürgen Tischer
|
Montag, den 01. Juni 2020 um 19:40 Uhr |
Heute war Tag der Beringung, zumindest in 4 Nestern war es für heute geplant. Aber wie so oft kommt es erst mal anders als man denkt und Freud und Leid liegen doch immer wieder nah beeinander, doch der Reihe nach. Heute vormittag nochmals kurze Platzkontrolle und die Aufstellflächen für die Feuerwehr-Drehleiter nochmal kontrolliert - soweit bestens außer dass in den Nestern ziemlich Ruhe herschte und die Jungstörche schon allein waren.
In der Mittagszeit ein Anruf - wir haben im Garten einen Jungstorch! Also aufs Rad und schnell hin. Es war ein etwa 2 Wochen alter Jungstorch der vermutlich aus dem Stromi-Nest stammt. Ute Reinhard kam extra früher und untersuchte den Kleinen noch, bei den Fundeltern hatte er zwischenzeitlich etwas zum trinken bekommen, Futter wollte er trotz geklapper nicht nehmen. Er scheint unverletzt doch wie er dann soweit vom Nest gefunden wurde lässt sich nicht erklären. Also fuhren wir zu Beginn der Aktion mit der Drehleiter zuerst das Stromi-Nest an und setzten den kleinen dort wieder ein. Im Lauf des Nachmittags hat er sich mit seinen Geschwistern dann auf dem Nest gezeigt. Hoffen wir das der Kleine seinen Ausflug gut verdaut und auch bald beringt werden kann.


Weiter zum nächsten Nest - zu Emil und Emilia. Dort erwarteten uns 2 proppere Jungstörche die schon sehr quirlig waren. Ute Reinhard hatte etwas Mühe mit den beiden die nun die Ringnummern A8T90 für Victoria mit 2,9 kg und A8T91 für Hedi mit 3,0 kg tragen.

Dann fuhren wir zum Eichennest beim Neidhammelbrunnen. Hinauf zum Nest von Franz und Berta. Doch unsere Befürchtungen wurden leider bestätigt und keiner der Jungstörche ist mehr am leben.
Nach dieser traurigen Nachricht fuhren wir weiter zum Lindennest von Toni und Antonia. Welche Freude, hier waren 3 putzmuntere Störchlein im Nest. hier trägt nun Peppone die Ringnummer A8T92 mit 2,7 kg, Max die Nummer A8T93 mit 2,65 kg und Don Camillo die Nummer A8T94 mit 2,75 kg.

Zu guter letzt hinauf zum Eichennest. Auch dort blinzelten uns noch 3 recht kleine Jungstörche an. Das sind nun Julian mit der Ringnummer A8T95 und 2,5kg, Anna mit der Ringnummer A8T96 und 2,3 kg und das Fliegengewicht des Tages ist Julie mit der Ringnummer A8T97 und 1,55kg.

Noch ein schneller Blick zum Hochhaus-Nest hinüber, aber der kleine ist nun wirkllich noch zu klein für einen Ring, Ute schätzt 14 Tage. So sind wir froh wenigstens 8 wackere Jungstörche heute angetroffen zu haben. Die Paten werden Ihre Jungstörche am Namen erkennen, und wir freuen uns auf eine zweite Runde der Beringung Ende Juni, da werden dann weitere Nester beringt und die Paten in Wartestellung noch zum Zuge kommen. |
Aktualisiert ( Dienstag, den 02. Juni 2020 um 06:04 Uhr )
|
|
30.05.2020 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Samstag, den 30. Mai 2020 um 21:35 Uhr |
Der große Tag für die Isnyer Storchenkinder rückt näher, am 1.6. ab 15 Uhr werden sie
ihren Personalausweis erhalten! Schön, dass sich so viele Bewerber gemeldet haben,
die die Patenschaft für einen Jungstorch übernehmen möchten.
Eine unserer "Profipatentanten", unsere Piri, hat wieder Mal Glück gehabt mit
einem ihrer Patenstörche! Von ihrem Patenstorch Nick, der 2017 in Bad Waldsee
geschlüpft ist, gibt es tolle Neuigkeiten. Nick ist heuer Brutstorch auf dem Erba-
Kamin in Wangen! Nick war 2018 Übernachtungsgast in Isny auf der Nikolai-
kirche und 2019 Gast auf dem Buchennest in Isny.
Traurige Nachrichten hat Wolf von den Jungstörchen der Finnis gemeldet.
Von den drei Storchenkindern lebt leider nur noch eins, ein weiterer liegt
tot auf dem Nestrand und einer lag unter dem Nest. Drücken wir den Finnis
die Daumen, dass es wenigstens der eine schafft! |
29.05.2020 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Freitag, den 29. Mai 2020 um 22:33 Uhr |
Tolle Bilder von den Isnyer Storchenfamilien gibt's wieder im Forum
zu sehen!
Wolf war fleißig mit seiner Kamera unterwegs und Piri war am
Computer fleißig und hat die Bilder eingestellt!
Danke Euch beiden! |
24.05.2020 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Sonntag, den 24. Mai 2020 um 22:01 Uhr |
Zuerst danke an die Helfer im Hintergrund, die durch Beobachtungen und
Bilder einstellen dafür sorgen, dass der "Storchenbetrieb" nicht einschläft!
Zwar war es gestern nass in Isny und es ist immer noch kalt und windig,
aber so wie es aussieht, ist die Situation in den Nestern mit den Jungstörchen
entspannt. Bilder der Beobachter vor Ort sind immer wieder im Forum -
Isnyer Störche 2020 zu sehen. |
22.05.2020 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Freitag, den 22. Mai 2020 um 21:26 Uhr |
Tolle Nachrichten haben mich aus der Heimat erreicht!
Es gibt doch noch Nachwuchs bei Sammy und Hana auf dem Hochhausnest
beim Schützenhaus!!! Wolf ist zur Zeit der Beobachter für Ort - danke für
die Infos!
Ganz ehrlich, das hätte ich nicht gedacht, dass es doch noch klappt mit
dem Nachwuchs von Sammy und Hana. Die beiden sitzen schon genau so
lange auf dem Nest wie die Paulis, dieTonis, die Franzis, die Finnis.....
Störche sind halt doch immer wieder für eine Überraschung gut - eine
alte Storchenweisheit, die sich wiedermal bewahrheitet hat!
Zu sehen ist jetzt auch der Nachwuchs auf dem Strommastnest von
Mathis und Sophie, dort gucken zwei Wackelköpfchen über den Nestrand.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Teamwork der Storchenfreunde
funktionieren wird und es bald aktuelle Bilder im Forum zu sehen gibt!
Wenn das Wetter mitspielt, dann könnte es ein Rekordjahr für den
Isnyer Storchennachwuchs werden! |
|
|
|
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>
|
Seite 100 von 290 |