Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
31.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 31. Juli 2020 um 22:10 Uhr

Tagsüber meist gähnende Leere in den Nestern, da muss man sich schon abends auf

die Socken machen, wenn man Störche sehen will. Ein paar hab ich heute Abend

erwischt, gegen 21.15 fuhr ich allerdings nach Hause, da war es zu dunkel, um noch

Ringe ablesen zu können. Allerdings fehlten um diese Zeit noch einige Störche.

Aber es ist Freitag, da kann man abends länger ausgehen!

Auf dem Hochhausnest war jemand zu Hause. Aha, Sammy ist schon da, denkt man.

Falsch gedacht! Es war einer unserer aktuellen Gäste, der DER A 9 M 15, der es

sich auf Sammys Nest gemütlich gemacht hatte. Oh oh, da war Ärger vorpro-

grammiert! Mein lieber Storch, dort oben wirst Du nicht lange gllücklich sein!

a

a

Dacht ich's mir doch! Auf dem Rückweg von der abendlichen Schlafplatzkontrolle saßen Sammy und Hana

auf dem Hochhausnest, und DER A 9 M 15 (2019 Rainau-Schwabsberg geschlüpft) war auf's Espantor umgezogen!

a

Frank saß auf seinem Bergahornnest und machte sich für die Nacht zurecht...

a

Wo bleiben sie denn wieder so lange????? Emil und Emilia hielten nach dem Nachwuchs

Ausschau, einer saß oben auf der Eiche, der andere ein paar Äste tiefer.

a

Bei den Nachbarn, den Stromis, war es genau anders. Da hielt Klein-Ida nach Mama und Papa

Ausschau und wartete auf ihr Betthupferl

a

y

Und noch zwei brave Storchenkinder, die beizeiten das Nest aufsuchen: Julian und Fa-Ma-Yu

a

Auf dem Bergahornnest 2 von Utzi sitzen abends immer ein, bzw. zwei unberingte Störche. Ich vermute, dass Paul und Pauline

sich dort jetzt vorübergehend eingenistet haben, bis sie ihr Nest wieder für sich haben.

a

Auf dem Lindennest von Familie Toni war ein Jungstorch zu Hause. Aber wer? Zur Zeit ist es ganz schwierig,

bzw. oft unmöglich, die Ringe abzulesen, weil die Störche bei der Hitze ganz dick "Sonnencreme" auftragen

a

Eine Weile später trudelte ein zweiter Jungstorch ein

a

Antonia und Toni wissen, dass der Nachwuchs noch das Nest braucht, sie haben sich wieder

auf der Antenne einen Schlafplatz gesucht. Toni guckt ungeduldig in Richtung Dornweidmoos

oder Dorenwaid. "Wo bleibt denn unser dritter??? Er müsste schon längst hier sein. Mit dem muss

ich morgen noch mal ein ernstes Wörtchen reden!"

a

"Hallo Fans, ich bin schon da!!!" meint Berta

a

Auf der Esche vor dem Schützenhaus saß auch wieder einer, aber wenn der Ring so aussieht, da hat man

keine Chance!

a

Ein Jungstorch (DER A 5 W 61) saß auf einem Flutlichtmasten auf dem Sportplatz. Die Vogelwarte hat geschrieben,

dass Ute Reinhard diese Ringnummer erhalten hat und den Storch beringt hat. Allerdings hat sie ihre Beringungsdaten

der Vogelwarte noch nicht mitgeteilt.

a

Der Kamin auf einem Haus im Kitzwiesenweg ist der Stammplatz für den DER A 5 W 62 geworden, da bin

ich gespannt zu erfahren, ob die beiden Geschwister sind

a

Auf dem Wassertor entdeckte ich 5 Störche, mal kam einer dazu, dann wurde wieder einer weggescheucht,

die endgültige Sitzplatzordnung war noch nicht hergestellt

a

Lottchen war mit von der Partie

a

DER A 9 L 06 ist auch schon länger in Isny, bis jetzt hab ich ihn immer auf dem Wassertor entdeckt

a

...und heute saß er dauernd auf einer anderen Stelle auf dem Wassertor

a

a

Drei hatten auf der Nikolaikirche ein Plätzchen gefunden...

a

a

Fiete muss nachts immer noch nicht alleine bleiben...er wird noch sorgsam bewacht!

a

Knibbelstunde bei Urs und Ursula auf dem Rathausnest. Ursula gibt Urs ein Gute-Nacht-Küsschen!

a

 

 

 
30.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 30. Juli 2020 um 16:32 Uhr

Glück gehabt und am Morgen Störche in der Stadt gesehen!

Hitzebedingt radelte ich schon früh auf den Wochenmarkt, und es lohnt sich, wenigstens

eine kleine Kamera dabei zu haben. Ein paar Altstörche waren mit ihrem morgendlichen

Stylingprogramm noch nicht ganz fertig!

Auf dem Rathausdach saßen drei...

a

Zwei waren unberingt, der auf der Sirene ist ein altbekannter Gast, der einjährige Schweizer

HES SL 258 aus Münsingen

a

Urs und Ursula vom Rathausnest waren auch noch zu Hause, da war Ursula mit ihrem Outfit noch nicht ganz

zufrieden...

s

Auf einem Baukran in der Espantorstraße döste der Einjährige aus Rainau-Schwabsberg/Nordwürttemberg, vor sich

hin...

a

Alle Jungstörche waren ausgeflogen.

Paul und Pauline haben endlich mal wieder Zeit für sich!

Morgendliche Knibbelei auf dem Nest

a

Das wird Hana sein, die da auf der verbotenen Linde die Federn gründlichst pflegt, Sammy saß auf seinem

Hochhausnest

a

Tonino und Leonie auf ihrem neuen Eichennest

a

Frank vom Bergahornnest hatte auch noch nicht alle Federn durchgeknibbelt

a

Franz und Berta vom Eichennest am Neidhammelbrunnen

a

Gefiederpflege auf dem Nest auch bei einem der Alt-Stromis

a

Der Kamin neben dem Bergahornnest von Frank - ein beliebter Storchen-Sitzplatz auch schon im vergangenen

Jahr

a

Auf den nestnahen Wiesen hatten sich nur drei Störche zum gemeinsamen Frühstück eingefunden, der

restliche Trupp war nicht zu sehen.

a

 
29.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 29. Juli 2020 um 22:15 Uhr

15 Storchennester in Isny - alle leer um die Mittagszeit.....naja, nicht ganz! Ausgerechnet das Nesthäkchen

der Isnyer Storchengarde war zu Hause - einer muss ja die Stellung halten!

a

a

Am Abend, so gegen 20.30, da trudeln sie langsam ein. Die Nestbesitzer landen auf ihrem Zuhause, die

Wohnsitzlosen suchen sich ihre Schlafplätze.

Die Fichtenstörche aus der Schwanensiedlung hatten ihren Schlafplatz schon eingenommen

a

Beleibt wie eh und je - das Wassertor

a

DER A 9 L 06 - ein Neuer

y

DER A 2 P 53 auf der Nikolaikirche

a

Herr Sara hat seinen Stammplatz auf dem Espantor

a

...auch schon länger in Isny, es scheint ihm zu gefallen

a

DER A 3 N 56 - wie immer auf einen Flutlichtmast

a

Ein Lichtmast weiter saß dieser Jungstorch...

a

...ob das der Geschwisterstorch von A 5 W 61 ist, der auch heute wieder auf seinem Kamin im Kitzwiesenweg

saß?

a

A 5 W 61 auf dem dem Kaminschlafplatz

a

Nachdem fast alle Flutlichtmasten besetzt waren, wählte dieser unberingte Jungstorch den höchsten

Schlafplatz aus - einer der Baukräne an der Schulbaustelle

a

a

Unsere Jungstörche sind vermutlich noch alle hier, soweit man das in der Abenddämmerung sehen kann.

Vermutlich Hedi und Victoria

a

vermutlich Julian und Fa-Ma-Yu

a

das Lindennest der Tonis, wer da genau steht, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht Antonia mit dem Nachwuchs?

a

Antennentoni war auf jeden Fall auf seinem Posten gegenüber vom Nest

a

Ida war natürlich auch zu Hause, aber von der gibt's ja heute schon Bilder

 
28.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 28. Juli 2020 um 19:58 Uhr

Wie erwartet war von den Rotbeinen kaum jemand zu Hause am

Vormittag

Finn oder Finja vom Sendemast...

a

a

die schöne Antonia vom Lindennest

a

y

besetzt war auch das Strommastnest, ich tippte auf einen Altstorch, der es sich im Nest gemütlich gemacht

hatte, es war nur das Köpfchen zu sehen. Aber als ich dem Nest näher kam, sprang der Storch sofort auf.

Es war Ida!!! Sie hatte bestimmt die Kamerafrau entdeckt und wollte beim Vormittagsfaulenzen nicht

geknipst werden - was würde wohl sonst die Paten-Piri denken??? Ida eilte sofort sehr geschäftig im

Nest hin und her. Keine Sorge, Ida, es gibt keine Beweisbilder von Deinem faulen Vormittag!

a

a

Die Abendrunde musste ausfallen, ein Gewitterschauer folgte dem nächsten....

 
27.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 27. Juli 2020 um 21:53 Uhr

Sammy war einer der wenigen Störche, die am Vormittag anwesend waren, die Jungstörche waren natürlich

alle weg

a

a

Tonis Outfit war auch noch nicht perfekt, er feilte noch an den Feinheiten

a

Berta vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen war alleine zu Hause

a

Tonino....

a

...und Leonie bewohnen weiterhin das Eichennest Nr. 6 neben Franz und Berta

a

Am Nachmittag war Ida kurz auf dem Nest anzutreffen, flog aber gleich wieder weg

a

Auf dem Eichennest Nr. 3 von Emil und Emilia war auch jemand anzutreffen, aber wer???

a

Sammy zeigte auch am Nachmittag Präsenz - fremdes Volk ist unterwegs, da muss das Nest gut bewacht werden!

a

Sammy brachte deutlich zum Ausdruck, dass mit ihm nicht zu spassen ist!

a

a

Viel war nicht zu sehen auf dem Eichennest von Paul, auch dieses Nest wächst immer mehr zu. Es

ist auf jeden Fall ein Jungstorch, der da durch die Eichenblätter linst.

a

Julian und Fa-Ma-Yu bei der abendlichen Schlafplatzkontrolle

s

Ida saß auch brav auf ihrem Nest

a

Fite in der Abendsonne. Der wartet bestimmt noch auf eine Spätmahlzeit. Fite zählt anscheinend zu den

Jungstörchen, die das Hotel Mama sehr genießen, Wolf hat meinen Eindruck bestätigt.

s

Lottchen hatte anscheinend einen anstrengenden Tag, sie sah schon recht müde aus

a

Das Lindennest der Tonis - sieht nach Toni und Antonia aus. Das Nest ist bei der abendlichen Beleuchgung

ganz schlecht einzusehen. Es war schon 21.15, da fehlten immer noch etliche Störche, auch der Nachwuchs

aus dem Toninest

a

Abendliche Knibbelei bei Frank und Liese vom Bergahornnest

a

Auf einem Kamin im Kitzwiesenweg hatte ein Jungstorch einen Schlafplatz gefunden - kein Isnyer!!!

a

a

a

a

Die Spätheimkehrer hatten Pech, sie wurden heute nicht fotografiert! Zum Ende der Abendrunde war noch

kein Laternenstorch auf dem Sportplatz zurück, die Dächer, Türme und Bäume in der Innenstadt waren auch

noch storchenfrei, bis auf Herrn Sara, der wieder auf dem Espantor saß.

Aktualisiert ( Montag, den 27. Juli 2020 um 22:18 Uhr )
 
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>

Seite 98 von 293