Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
24.05.2017 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 24. Mai 2017 um 16:38 Uhr

Jetzt sind auch unsere Nachzügler so weit! Der Nachwuchs von Franz und Franziska ist geschlüpft! Heute Morgen hatte Franz es ganz eilig, er flog mit einem Riesenpaket Polstermaterial zum Nest, Franziska flog sofort weg, die beiden hatten nicht mal Zeit für ein Begrüßungsgeklapper! Franz fütterte seine Kleinen/sein Kleines...

a

a

...dann verspeiste er das, was der Nachwuchs nicht geschafft hat...

a

...danach wurde ausgemistet...

a

...der Beweis lag auf dem Nestrand - eine Eischale!

a

..und dann wurden die Storchenbabies/das Storchenbaby blitzschnell wieder zugedeckt!

a

Der Nachwuchs in den anderen Nestern ließ sich heute nicht sehen, bis auf Tonino. Er ist der größte der kleinen Störche und braucht vielleicht kein Mittagsschläfchen mehr zu halten

a

 
23.05.2017 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 23. Mai 2017 um 15:54 Uhr

Mir war heute irgendwie gar nicht nach Storchenbeobachtungen zumute,  aber das Storchenleben geht weiter, der Nachwuchs verdient es, beobachtet zu werden. Deshalb war ich am Nachmittag doch wieder auf Tour.

Der Tod von Fietje hat mich besonders berührt. Ich kannte ihn ja praktisch von Geburt an, als er das erste Mal sein Wackelköpfchen am den Nestrand sehen ließ, ich war bei der Beringung dabei und ihm ganz nahe, deshalb hab ich mich auch so riesig gefreut, dass aus Fietje so ein toller großer Storch geworden ist. Bei der Beringung war er war so ein zartes Störchlein, nur 2,2 kg mit einer Mißbildung am Schnabel. Und jetzt mussten wir ihn tot am Straßenrand einsammeln, das tut weh!

 

Überraschung!!!!! Wir sind zu dritt! Unser Papa Peppi und unsere Mama Henriette haben richtig Stress damit, unsere kleinen hungrigen Mägen zu füllen. Aber sie machen das hervorragend! Seht mal, wie groß wir schon sind!!!

a

a

a

a

a

Huhu, und wir sind die kleinen Fredis vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen!!! Wir sind natürlich noch viel kleiner als unsere Kumpels von den Lindennestern nebenan, aber wir sind ja auch später geschlüpft, das holen wir locker auf!

a

a

a

Und ich bin hier der Größte, der Tonino!!! Und weil Mama und Papa nur mich zu versorgen haben, krieg ich jede Menge Futter, dass ich mit niemandem teilen muss!!!

a

a

a

Und wir sind die kleinen Lutzis vom Kaminnest, wir sind mindestens zu dritt, haben aber heute keine Lust auf ein Fotoshooting, es ist uns zu heiß, wir müssen dringend ein Nickerchen machen.

a

Ja, unsere Mama Lutzi muss viel aufräumen mit so einer kleinen Rasselbande!

a

 

 

 

 

 

 

Aktualisiert ( Dienstag, den 23. Mai 2017 um 16:20 Uhr )
 
22.05.2017 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 22. Mai 2017 um 21:05 Uhr

Wie so oft im Leben liegen Freud und Leid ganz nah beieinander. Gestern freuten wir uns noch über die Bilder von Fietje und Floh, wie sie gemeinsam auf Tour waren. Und heute wurde Fietje tot am Straßenrand an der B12 gefunden, vermutlich ist er mit einem LKW kollidiert, wir wissen es nicht genau.Ich habe überlegt, ob ich Bilder vom toten Fietje einstellen soll, aber auch diese traurigen Anblicke gehören mit zum Leben. Armer Fietje, da hat er sich zwei Jahre lang tapfer durchgekämpft und alle Gefahren in der Ferne gemeistert, und dann verunglückt er ausgerechnet in seiner Heimat!

a

a

 

s

Wir (Wolfgang, Peter und ich) holten Fietje ab. Wir haben ihn inzwischen auf einem Hof bei Lengersau beerdigt. Fietje hat seine letzte Ruhe in einer wunderschönen Gegend gefunden.

a

 

 
22.05.2017 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 22. Mai 2017 um 17:39 Uhr

Ganz traurige Nachrichten heute aus Isny: Fietje wurde tot am Straßenrand bei Dorenwaid aufgefunden. Wir wissen nicht was passiert ist, vermutlich ist er mit einem Auto kollidiert.

 
21.05.2017 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 21. Mai 2017 um 13:03 Uhr

Sonntägliches ruhiges Brutgeschäft bei den Franzis auf dem Strommast...

a

Antonia guckt nach oben, klappert aber nicht, obwohl "Fremdstörche" über den Nestern kreisen, Tonino ist vorsichtshalber in Deckung gegangen...Warum klappert Antonia nicht? Es sei schon mal vorweggenommen: Antonia kennt einen der Überflieger, es ist ihr Sprössling "Floh" vom vergangenen Jahr, der zusammen mit dem ein Jahr älteren Fietje vom Rathausnest unterwegs war!!!

..und eine Weile später von einem anderen Beobachtungsplatz, allerdings weiter weg, sieht man, wie groß Tonino schon ist!!! Papa Toni sieht richtig stolz aus!

a

Im Lindennest nebenan bei den Peppis wird allerdings Alarm gegeben, Henriette regt sich fürchterlich über die zwei Überflieger auf, Peppi kam gerade mit Baumaterial nach Hause, der Nachwuchs wächst, da muss das Kinderzimmer ausgebaut werden!

a

a

a

...Peppino der Große...

s

...und Peppino der Kleine im Hintergrund...

a

...und nochmal von einem anderen Beobachtungsplatz...

a

Der Nachwuchs der Lutzis hielt gerade das Mittagsschläfchen, die drei ließen sich nur ganz kurz blicken. Papa Lutz spielte Sonnenschirm.

a

In den Schweinebacher Wiesen waren schon den ganzen Vormittag zwei Störche auf Futtersuche, und als sie satt waren, gönnten sie sich ein Päuschen. Einer der beiden hatte sich auf die Wiese gelegt, der andere pflegte sein Gefieder...

a

a

...als er eine Weile später aufstand, war der Ring an seinem rechten Bein zu erkennen - es war Floh, Storchenkind der Tonis von 2016!!!

a

...der gefiederpflegende Kollege entpuppte sich als Fietje vom Rathausnest von 2015!!!

a

Also, jetzt darf spekuliert werden. Sind die beiden einfach gute Kumpels, die zusammen um die Häuser ziehen oder ist Floh etwa ein Mädchen, Floh sieht zierlich aus. Und wenn Fietje ein Bub ist, sollte sich da etwa eine Liebschaft ehemaliger Isnyer Jungstörche anbahnen?? Wir dürfen gespannt sein!

a

a

a

 

 
<< Start < Zurück 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 Weiter > Ende >>

Seite 175 von 288