Zuerst die Bilder der gestrigen Abendrunde, denn da hatten sich zur Sonnenuntergangszeit wieder acht Fremdstörche auf
Türmen und Kirchendächern eingefunden.

Sobald sie ihren Schlafplatz eingenommen haben, ziehen sie sofort ein Bein ins Gefieder - wie könnte es anders sein -
meistens das beringte, Ausnahmen bilden die Regel wie der AX 939, der auch wieder dabei ist.



der Storch auf dem Sendemast hatte zunächst ebenfalls sein beringtes Bein im Gefieder versteckt, aber dann juckte
es am Öhrchen, der Blick auf die Ringnummer war frei - es war Finn!

Mama Finja blieb bei Liara im Nest

die drei Storchenkinder vom Buchennest in der Rainstrasse waren alleine zu Hause, Lutz und Lutzi hatten sich laut
klappernd auf dem Kamin getroffen, der im vergangenen Jahr noch ihr Zuhause war, Lutz richtete sich dann in
der Abendsonne auf dem Kaminhut für die Nacht ein...

...Lutzi flog auf den Kamin der Stadtbücherei auf der anderen Seite des Nestes

Das Lindennest von Toni und seiner Familie in der Abendsonne mit einem der drei Storchenkinder..

...und alle drei: Anni, Janos und Nico

Janos und ?


Janos

Nico brachte recht deutlich zum Ausdruck, was von dem abendlichen Fotoshooting hielt!


Dann die Bilder von heute
Alle Storcheneltern zeigten ihrem Nachwuchs heute, dass mit dem bequemen Hotel Mama bald Schluss sein wird. Die
Futterrationen werden nicht mehr so häufig geliefert, da sollen zuerst ein paar Gramm abgespeckt werden,
dann soll sie der knurrende Magen aus dem Nest locken. Paul (sein schwarzer Punkt ist zur Zeit ganz
deutlich zu sehen) wartet zwei Bäume von seinem Nest entfernt ab, was die Kleinen jetzt so treiben.

rechts Fiona

Romeo trainiert

Fiona trainiert

ganz schön eng im Nest, wenn da einer mit den Flügeln schlägt, Momo und Sarah gehen lieber in Deckung

Will man den Nachwuchs jetzt noch im Nest fotografieren, dann muss man sich sputen, deshalb war heute
noch ein Aufstieg auf den Blaserturm fällig, um Otto und Socke aus der Nähe zu beobachten. Ursula hütete
ihre Sprösslinge, zeigte aber ganz deutlich, dass sie auch mal ein bißchen Ruhe braucht.


Socke guckt vorsichtig über den Nestrand

links Socke, rechts Otto

...und dann plötzlich - fehlte einer!!!!! Otto war zu einer kleinen Runde über die Dächer gestartet!
Ursula guckt ganz entspannt hinterher, mein Puls war vermutlich etwas höher als der von Ursula.

eine perfekte, kleine Runde...

...und gleich darauf eine Bilderbuchlandung!!!

...Socke ist nachdenklich, soll ich mir das wirklich auch antun???

Und schon ist Otto zur nächsten Runde gestartet, dieses Mal fliegt er schon etwas weiter in Richtung
Rotmoos,
verliert dabei aber gewaltig an Höhe, und als er zurück auf's Rathausnest will merkt er, dass er nicht
mal das Dach
erreicht, also dreht er noch eine Runde über die Dächer und zwischen den Dächern durch, kommt
zwar auf die Höhe
des Rathausdaches, traut sich dann aber im letzten Moment doch nicht, auf dem schmalen
Dachfirst zu landen.
Eine weitere Runde über die Dächer ist angesagt, er versucht auf dem Espantor zu landen, traut sich
aber
wieder nicht, auf dem schmalen First zu landen, eine Punktlandung, das ist etwas für erfahrene Flieger,
aber nichts für Anfänger, Otto dreht die nächste Runde, holt ganz weit aus, gewinnt langsam
wieder an Höhe und schafft es dann zum Glück doch noch, wieder heil auf dem Nest
zu landen (der Beobachterin auf dem Turm standen inzwischen schon die Schweißperlen
auf der Stirn!!!)




Drücken wir die Daumen, dass alle unsere Fluganfänger so gut ins Nest zurückkommen wie Otto! |