Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
18.08.2018 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 18. August 2018 um 22:03 Uhr

Kurz vor 20 Uhr flogen sie wieder ein, die Übernachtungsgäste mit den langen roten Beinen! Es waren aber

nur an die 25, also deutlich weniger als vor ein paar Tagen. Von den Isnyer Jungstörchen sind im Nest

von Paul und Julia immer noch drei an Bord, wie schon in den letzten Tagen. Toni und Antonia waren

gestern und heute alleine im Nest. Franz und Franziska hatten heute mal wieder sturmfrei, da stand

gestern Abend zur Abwechslung mal wieder einer vom Jungvolk im Nest. Das Nest von Lutz und Lutzi

war unbesetzt. Finn und Finja standen auf dem Sendemast.

Sobald ich wieder eine Verbindung zum Server herstellen kann, werden die Bilder nachgereicht!

 
17.08.2018 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 17. August 2018 um 17:52 Uhr

Der große Storchenzug scheint vorbei zu sein, gestern Abend waren es nur noch ca. 25 Schlafgäste,

mit roten Beinen, die unbedingt in Isny übernachten wollten. Heute kamen einige Rückmeldungen

aus Radolfzell. Die meisten unserer aktuellen Übernachtungsgäste kommen aus Mittel- und Unter-

franken, alle dieses Jahr geschlüpft.

Bei Paul und Julia waren gestern Abend vermutlich 2 Jungstörche im Nest, Toni und Antonia

hatten das Nest für sich alleine!

 

 
14.08.2018 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 14. August 2018 um 21:59 Uhr

Es werden ca. 30 - 35 Übernachtungsgäste gewesen sein, die heute Abend einen Schlafplatz in Isny suchten

...ein katholischer Storch auf der Georgskirche, der Ringnummer nach ein Jungstorch aus Salem

a

...sieht nach Urs und Ursula aus...

a

Die Schlafplätze auf dem Kran auf dem Marktplatz waren wieder heiß begehrt, da musste man schon drum

kämpfen

a

...nächster Versuch...

a

...auch altbekannte Gesichter mischen sich unter die Schlafgäste auf dem Kran - zum Beispiel unser Urs! Dann wird

der Nachwuchs auf dem Nest eingetroffen sein und den Platz für sich beanspruchen, weil Urs geflüchtet ist!

a

a

...ein Abendsonnenstorch...

a

a

a

a

Wer mag wohl dieser Storch sein, der im Buchennest der Lutzis sitzt? Er trägt einen Ring am rechten Bein,

die letzten beiden Zahlen, die zu erkennen sind  70   das ist kein Jungstorch aus Isny! Lutz trägt AL 755 am

Bein, der kann es auch nicht sein und Lutzi ist unberingt.

a

Im Nest von Paul und Julia standen drei Störche, einer daneben auf der Terrasse, Altstorch oder Jungstorch, das

war nicht zu erkennen.

Familie Toni, bzw. ein Teil davon

a

 
14.08.2018, 2. Teil Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 14. August 2018 um 15:31 Uhr

Wer heute Morgen einen Blick auf die Isnyer Webcams geworfen hat, der konnte sie noch sitzen sehen,

unsere rotbeinigen Übernachtungsgäste. Das Wetter war trüb, da flogen sie noch nicht so schnell

außer Haus.

a

a

Um die Mittgszeit zeigte sich das Allgäuer Wetter von seiner besten Seite - strahlend blauer Himmel!

Plötzlich kam ein ganzer Storchentrupp angeflogen in Richtung Birkenalllee, dann drehten sie ihre

Kreise, schraubten sich immer höher in den Himmel.....

a

a

a

<

...wollten die etwa alle abreisen???

a

Eine Stunde später, im strömenden Regen, da waren sie alle wieder da! Ein Teil der Truppe stand in den Neu-

burger Wiesen...

a

...die anderen ein paar Meter weiter am Segelflugplatz

a

 
14.08.2018 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 14. August 2018 um 11:57 Uhr

Karlsson steht wieder auf dem Dach!!!

 

...dieses Mal allerdings auf einem Dach auf dem Affenberg bei Salem, dort hat er die Nacht

verbracht.

Wegen guter Führung wurde Karlsson gestern aus der Voliere in die Freiheit entlassen

und dreht jetzt mit seinen rotbeinigen Kumpels seine Kreise in der Luft und sucht sein

Futter wieder in Eigenregie auf den Wiesen.

Bevor Karlsson entlassen wurde, erhielt er allerdings noch einen "Personalausweis", einen

Ring mit Nummer ans rechts Bein. DER A 9517, das ist Karlsson, falls ihn jemand auf seinem

Dach stehen sieht! Damit ihn die Storchenbetreuer vom Affenberg gut im Bliick haben und

auch im Flug beobachten können, wurde sein Gefieder kräftig lila angemalt. Keine Sorge,

so muss er nicht für den Rest seines hoffentlich langen Storchenlebens durch die Gegend

fliegen, die Farbe wird sich in ein, zwei  Wochen wieder abgewaschen haben.

 
<< Start < Zurück 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 Weiter > Ende >>

Seite 148 von 293