Unglaubliche Szenen spielen sich in der Storchenhochburg Isny zur Zeit morgens und abends ab,
da findet man kaum die passenden Worte!! 40 Störche mindestens stehen dann gemeinsam in
den Achwiesen, gönnen sich noch einen letzten Abendsnack, ein paar Schluck Wasser oder sie
frühstücken gemeinsam, so wie heute, da waren es mindestens 48 Adebare! Dazu kommen noch
die Spätaufsteher, die man zur gleichen Zeit im Nest, auf dem Sendemast usw. entdecken kann.



Gestern Abend ging's erst gemütlich los, die ersten, die müde von einem langen Storchentag zurückgekehrt
waren, hatten sich bereits auf ihren Schlafplätzen niedergelassen. Der Isnyer Storchennachwuchs war schon
brav zu Hause im Nest.
Nachdem es jeden Abend Gerangel und Zoff um die begehrten Wassertor-Schlafplätze gibt, hat sich der eine
oder andere zurückgezogen und sich ein ruhiges Plätzchen gesucht. Dazu gehört der AW 966 (von dem ich noch
keine Rückmeldung habe) . Er hat sich jetzt einen Flutlichtmast auf dem Sportplatz rausgesucht, den Spuren
unter dem Mast nach zu urteilen, hat er dort jetzt schon öfter genächtigt!

Zwei andere hatten sich das Espantor rausgesucht, unberingt? bei dem einen kann man das nicht sagen. Sie
waren beide mit einer Putzaktion in den unteren Regionen beschäftigt


Familie Urs war vollzählig, der Nachwuchs da, wo er um diese Zeit hingehört, Papa Urs hielt auf dem Dach
links vom Nest die Stellung, der unberingte Storch auf der Sirene wird wohl Mama Ursula gewesen sein.

Die Patentanten von 2017 werden sich freuen, denn mindestens 3 Isnyer vom letzten Jahr saßen schon
auf ihrem Schlafplatz, Hope vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen hat sich auf
Baukräne spezialisiert



Die Patentante hat anscheinend ein ernstes Wörtchen mit Sammy geredet, denn gestern Abend zeigte er sich
von seiner allerbesten Seite, die Flegel vom Dienst waren dieses Mal andere Störche!


...der Österreicher ist auch immer noch hier...

...da war alles noch ruhig, auf der Nikolaikirche saßen erst drei...

...auf dem Wassertor waren auch erst vier eingetroffen (auf der anderen Seite sitzt noch einer), der AX 939
aus Moosheim war auch wieder dabei

Nachmeinem Kurzurlaub war ich gespannt: würden die Störche auf mich warten? oder waren sie etwa
schon weitergezogen? Ganz im Gegenteil: Es sind noch mehr geworden, zu der Schar der 2017er kommen
jetzt die ersten von 2018 dazu!!!
A9M 22, rechts beringt und A2N 94, rechts beringt, die beiden standen gestern Abend auf dem Wassertor!
Da die Beringer die Nummern der diesjährigen Störche erst am Ende der Storchensaison an die Vogelwarte
melden, wird es noch eine Weile dauern, bis die jungen Störche identifiziert werden können. Dank geheimer
Quelle kann ich von einem schon jetzt sagen, wo er geschlüpft ist! A9M22, der Indianer, kommt aus Markdorf!

...der andere junge Kumpel

Ich war schon auf dem Heimweg, dann ging das abendliche Spektakel los! Ein Storch nach dem anderen flog
ein, einer jagte den anderen. Im allgemeinen Gewusel war da zählen oder Ringe ablesen unmöglich - ich hab's
aufgegeben!
Ganz brav im Nest war Liara, bewacht von Papa Finn

Es stehen genug Baukräne rum zur Zeit in Isny, Sara (ohne "h" von Peppi und Henriette von 2017) hatte
sich in der Obertorstrasse auf einem niedergelassen und machte sich fertig für die Nacht!

Heute Nachmittag:
Die drei jungen Tonis waren zu Hause


Momo, Storchenkind von Paul und Julia

Fiona hatte es sich auf der "Terrasse" neben dem Nest gemütlich gemacht - da sitzen sonst immer Mama oder
Papa

|