Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
23.08.2019, Teil 2, Schlafplatzkontrolle Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 23. August 2019 um 21:09 Uhr

Lautes Geklapper und einige Störche, die um die Bäume auf dem Festplatz flogen

zeugten davon, dass die Verteilung der Schlafplätze noch nicht eindeutig geregelt

war!

Die beiden saßen auf jeden Fall da, wo sie auch hingehörten: Sammy und Samantha

auf ihrem Eschen-Hochhausnest

a

a

Julia (links) und Sete saßen auch brav auf ihrem Nest - von Reisefieber ist bei den beiden noch

nichts zu spüren!

a

Papa Frank hatte auf einer Eiche in Sichtweite zu seinem Nachwuchs Platz genommen und pflegte

sein Gefieder

a

a

Mama Franka hatte sich als Übernachtungsplatz bis jetzt immer die Antenne auf der Schule ausgewählt. Und

heute? War Franka auf dem Eichennest der Franzis anzutreffen! Ob Franz und Franziska abgereist sind?

Weiß Franka, dass dieses Nest zur Zeit leer steht?

a

Die nächste Überraschung saß links vom Nest auf einem Ast.....

a

Mama Franka hat vom Eichennest aus ihr Nest mit dem Nachwuchs im Blick, der Storch auf der linken

Seite beäugt sehnsüchtig das Nest

a

a

Es war Sarah, die Einjährige Isnyerin, die neben Franka auf der Eiche saß! Sarah scheint Eichen zu lieben. Sie ist

auf einem Nest auf einer Eiche geschlüpft und aufgewachsen, und die vergangenen Tage hat sie stets auf der

höchsten Eiche auf dem Festplatz die Nacht verbracht. Heute Abend also wieder eine Eiche, diesmal die am

Neidhammelbrunnen.

a

Und es gab noch eine Überraschung bei der Abendrunde! Das Strommastnest war heute wieder besetzt! Seitdem

einer der Stromis tot auf dem Nest lag und der andere abgereist ist, habe ich dort keinen Storch mehr gesehen.

a

Das Nest hat einen neuen Bewohner - kein Unbekannter, es ist Hona, der Jungstorch von der verbotenen

Linde! Es sieht ganz so aus, als könne er dort oben einfach nicht landen. Die Landetechnik auf dem verbotenen-

Lindenest ist anscheinend nur für fortgeschrittene Flugschüler geeignet, nicht für Fluganfänger. Aber Hona

wusste sich zu helfen. Mama Hana und Papa Hope habe ich heute Abend allerdings nicht gesehen, die

beiden waren nur am Nachmittag auf ihrem Nest.

a

a

Toni und Antonia waren auch zu Hause, und sie saßen sogar auf dem richtigen Nest!

 
23.08.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 23. August 2019 um 16:25 Uhr

Für drei Störche war das Frühstücksbuffet heute in den Neutrauchburger Wiesen gedeckt...

...ein Würmchen verschwand im Hals von unserem Dauergast A 3 M 66

a

Die beiden unberingten Störche, die noch dabei waren, könnten Paul und Pauline gewesen sein, die

futtern gerne in dieser Gegend. Und auch dem Grauen schmeckt das Futter, das dort diese Woche

im Angebot ist!

a

Besuch bei den Baumnestern auf dem Festplatz am Nachmittag - Überraschung, das Nest auf der

verbotenen Linde war besetzt! Unmöglich zu sagen, wer das sein könnte!

a

Laut klappernd verkündete der zweite seine Ankunft

a

Die Linde wurde mehrmals umrundet - tatsächlich, ein klitzekleines Guckloch, und genau da hatte

Hana ihr Bein mit dem Ring gesetzt - Glück gehabt! Nach dem starken Regen in den vergangenen Tagen

sind die Ringe alle picobello blank geputzt - perfekt! DER AY 147, das ist Hana!

a

Zwei Störche auf dem Nest, dann wird der zweite wohl Hope sein!

a

a

Bei den Fränkis war auch ein Altstorch zu Hause, der es sich im Nest gemütlich gemacht hatte und fast nicht

zu sehen war

a

Das ist Toni vom Lindennest, der sich grade einen Überblick über die aktuell anwesenden rotbeinigen

Kollegen verschafft

a

links Antonia, rechts Toni

a

bei den Paulis auf der Eiche beim Ochsenkeller war auch jemand zu Hause

a

 
22.08.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 22. August 2019 um 20:49 Uhr

Sammy und Samantha waren die einzigen Störche weit und breit, die am Vormittag

zu sehen waren.

a

Und dann gab's am Abend gegen 19.30 wieder ein paar Störche zu sehen....

Sarah, die einjährige Isnyerin, saß wieder auf der höchsten Eiche auf dem Festplatz, scheint ihr

wirklich gut zu gefallen, dort oben! Den tollen Platz hatten sich Karl und Karlotta Adebar auch

zum Nestbau ausgewählt, bis ihr Nest von den Graureihern besetzt wurde!

a

Eine Eiche weiter stand Franz der Franzose auf seinem Nest und beknibbelte seine Franziska

a

Und dann kam plötzlich wieder Leben in die Bude bei den Fränkis! Sete und Julia bettelten wie die

Weltmeister, als die Mama zum "Gute Nacht" sagen nach Hause kam!

a

a

a

a

Von Hope, Hana und Hona von der verbotenen Linde war auch heute nichts zu sehen.

Seltsam, wo haben sich denn Urs und Ursula versteckt? Gegen 19.45 standen noch zwei Störche auf dem

Nest!

a

Aktualisiert ( Donnerstag, den 22. August 2019 um 21:05 Uhr )
 
21.08.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 21. August 2019 um 21:16 Uhr

Leider gibt es nicht immer nur erfreuliche Geschichten über die Isnyer Störche

zu erzählen. Der kleine Storch, den wir am Montag im Schlossgarten mit einer Verletzung

am Hals beobachteten, hat es leider nicht geschafft - er lebt nicht mehr! Was war geschehen?

Der unberingte Jungstorch machte am Montag einen sehr fitten Eindruck, hatte zwar eine

Verletzung am Hals, die schien ihn aber nicht weiter zu beeinträchtigen. Wie berichtet

überlegten wir zwar, ihn am Nachmittag einzufangen, aber er flog aus eigener Kraft davon.

Ich bin froh, dass ich mit eigenen Augen beobachten konnte, wie er es schaffte, über die

hohen Bäume aus dem Park rauszufliegen. Ein geschwächter Storch hätte das nicht hinge-

kriegt. Wo er dann hingeflogen ist, das wissen wir leider nicht. Ich hab mit dem Rad noch

die ganze Gegend abgeklappert, gesehen habe ich ihn nicht mehr, also war anzunehmen,

dass er auf eine Wiese geflogen war um sich zu stärken. Am Dienstag Vormittag dann ein

Anruf: verletzter, geschwächter Storch in einem Garten. Es regnete immer noch heftig,

der arme kleine Kerl war völlig durchgeweicht, als ich ihn einsammelte, ins Auto in die

Storchenbox packte und mit ihm zur Storchenstation auf dem Affenberg bei Salem fuhr.

Wir hatten uns telefonisch angekündigt und wurden schon erwartet.

a

Frau Altheimer, die zuständige Storchenbetreuerin, legte ihn erst mal in der "Storchennotaufnahme" vor dem

Eingang zur Voliere ins Heu. Im Auto hatte er den Kopf gehoben, aber im Heu fiel er erst mal wieder in

Akinese - er stellte sich tot - normale Reaktion bei Jungstörchen.

a

Der Tierarzt wurde verständigt. Heute konnte ich anrufen, um mich nach dem kleinen Kerl zu erkundigen. Da erfuhr

ich die traurige Nachricht - er ist leider heute Morgen um 4 Uhr gestorben. Was genau geschehen ist in den Stunden,

nachdem er aus dem Schlosspark weggeflogen ist, das werden wir nicht erfahren. Der Tierarzt hat festgestellt, dass

die Verletzung am Hals gar nicht so schlimm war. Aber er muss in seinen letzten Stunden einem Marder begegnet

sein, der ihm Verletzungen zugefügt hat, die er dann leider nicht überlebt hat. Es ist so unendlich traurig!

Viel Glück hat er nicht gehabt in seinem kurzen Storchenleben, wünschen wir ihm ein besseres Leben in einer

anderen Welt!

Es fällt mir schwer, nach den traurigen Ereignissen wieder zum normalen Tagesgeschehen überzugehen. Aber wir

müssen uns über die anderen Störche freuen und hoffen, dass sie alle Gefahren eines Storchenlebens

immer gut meistern! Ich bin deshalb froh über jeden Storch, der es geschafft hat, nach ein oder zwei Jahren

wieder in die Heimat zurück zu kehren.

Wer ist eigentlich noch im Sommerquartier von den Isnyern???

Toni und Antonia sind noch auf ihrem Lindennest

a

Franz und Franziska II sind auch noch da und residieren auf ihrem Eichennest

a

Berti und Berta vom Nest auf dem Sendemast fühlen sich auch noch wohl in Isny

a

Finn und Finja vom Kastaniennest sind natürlich auch noch da

a

...und nochmal in der Abendsonne

a

die Sammys vom Hochhausnest beim Schützenhaus waren nach Sonnenuntergang endlich mal zu Hause

a

.....tagsüber war das Nest allerdings von einem fremden Besucher besetzt!

a

Nicht mehr beobachtet habe ich die Familie von Hope, da scheinen die Altstörche mit dem Jungstorch

zusammen abgereist zu sein.

Frank und Franka sind natürlich auch noch da, zwei ihrer Storchenkinder, Sete und Julia, sitzen noch auf dem

Nest. Mama Franka kam abends vorbei um "gute Nacht" zu sagen, dabei bettelte der Nachwuchs in der Hoffnung,

die Mama doch noch um den Schnabel wickeln zu können und ein Betthupferl zu ergattern - nö, da bleibt

Mama Franka standhaft - es wird nicht mehr gefüttert!

a

Storchenknoten

a

a

a

a

Chef auf dem Rathausdach ist zur Zeit wieder Herr Sara, nachdem er eine Weile nicht mehr in Isny zu

sehen war.

a

Wehe, wenn ein anderer Storch es wagt, Herrn Saras Platz einzunehmen.....

a

Heute Abend konnte auch der Storch, der seit einigen Tagen auf einem Kamin in der Obertorstrasse

steht, indentifiziert werden - es ist Flora, die ja eigentlich mit ihrem Florian das Nest auf der Alten Gerbe

bewohnt.

a

Zu den aktuellen Stammgästen gehört auch ein Schweizer, der HES SL 412, er scheint sich in Isny wohl zu fühlen!

a

a

Auf dem Espantor saß heute Abend ein Storch aus Lustenau, der auch schon öfter als Schlafgast in Isny

war

a

Der DER A 3 M 66 ist auch ein treuer Schlafgast auf den Dächern von Isny, heute Abend hatte er sich eine

Antenne als Übernachtungsplatz ausgewählt - ob das bequem ist???

a

Heiß begehrt ist jeden Abend die Sirene auf dem Rathausdach

a

Ein Unberingter und der DER A 1 Y 90 übernachten am liebsten auf der Dachrinne unter der Kuppel

des Blaserturms

a

Auf dem Baukran auf dem Marktplatz hatten fünf Störche einen Schlafplatz gefunden, alle fünf waren

unberingt.

Und dann saß da noch ein Storch auf der allseits beliebten Eiche auf dem Festplatz, es war schon recht

dunkel, aber dass der Storch einen Ring am rechten Bein hatte, das war gut zu erkennen. Dank der modernen

Technik konnte doch noch die Ringnummer sichtbar gemacht werden - es war Sarah (mit "h"!!!), das einjährige

Storchenkind von Paul und Julia. Sarah scheint sich auch richtig wohl zu fühlen in ihrer alten Heimat. Ob sie/er sich

jetzt schon einen Bauplatz für's nächste Jahr sucht?

a

....könnte vom Schnabel her durchaus ein Männchen sein!

a

Um 20.15 waren es dann 19 Übernachtungsgäste, von denen zwei eigentlich keine Gäste, sondern

gebürtige Isnyer sind (Sarah und Herr Sara)

 

 

 
20.08.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 20. August 2019 um 20:37 Uhr

Die Schlafplatzkontrolle gestern Abend war unfreiwillig schnell beendet, denn

das Gewitter hatte nicht, wie erhofft, warten wollen, bis ale Störche auf den Dächern und

Türmen begutachtet waren. Und so hatte es nur für die Störche auf den Baumnestern

auf dem Festplatz, und auf dem Rathaus gereicht.

Sete hatte sich schon zur Ruhe begeben, Julia turnte noch im Nest herum

a

Besetzt war auch das Lindennest der Tonis...

a

...aber wer weiß, dass Toni seinen Ring links trägt und Antonia unberingt ist, der wundert sich schon,

wenn da plötzlich einer mit dem Ring am rechten Bein im Nest steht!

DER A 7 M 56 steht auf dem Ring und das ist Sarah (die mit "h"!), Storchenkind von Paul und Julia von 2018!

a

Sarah guckte sehnsüchtig in Richtung ihrer Kinderstube und konnte nicht so recht verstehen,

warum sie da jetzt nicht mehr landen durfte!

a

a

Und noch ein ehemaliger Isnyer hatte gestern mal wieder Heimweg: Tonino, das zweijährige Storchenkind von

Toni und Antonia hatte sich das Espantor zum Übernachten ausgesucht. Von Tonino gibt's nur Bilder seiner

schönen Storchenbeine, es donnerte immer heftiger, da hab ich mich nur noch auf die Ringe konzentriert.

a

Hoch her ging's auf dem Rathausdach, da standen zunächst 14 Störche auf dem Haupt- und dem Nebengebäude,

aber wie das bei Halbstarken so üblich ist, da wo der eine saß, da wollte der andere auch unbedingt hin. Deshalb

ist es fast unmöglich, die Störche am Abend zu zählen, weil sie sich dauernd um die Häuser jagen!

a

Einer fiel beim Störche verjagen besonders auf: es war Herr Sara (ohne "h"), der das Rathausdach anscheinend

am liebsten für sich alleine gehabt hätte!  Einen Neuen habe ich grad noch erwischt, die anderen übernachteten nicht

zum ersten Mal in Isny.

 

 
<< Start < Zurück 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Weiter > Ende >>

Seite 118 von 289