Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
03.02.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 03. Februar 2021 um 17:44 Uhr

Ein Bild aus der Ferne vom Sendemastnest vom Morgen kann ich bieten,

da regnete es noch "normal"

.....das Bild muss ich nachreichen, heute streikt die Technik - sorry!

Geplant war dann für den Nachmittag eine Storchensuch- und Identifikations-

runde, die dann aber leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fiel.

Es schüttet wie aus Eimern und es stürmt. Ich bin zwar nicht zimperlich und

Outdoor erprobt, aber das war sogar mir zuviel - morgen ist auch noch ein Tag!

 

 

 
02.02.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 02. Februar 2021 um 19:53 Uhr

Mein Bauchgefühl veranlasst mich zur Zeit dazu, mehrmals täglich die Webcams, bzw.

die Storchennester zu überprüfen, denn für Isnyer Störche ist jetzt einfach Rückkehrzeit!

Heute Nachmittag gegen 15.30 waren alle Nester unbesetzt. Zum Glück zeigt eine Cam

auf dem Blaserturm das Finninest auf dem Sendemast und die Webcam auf der

Mensa der Schulen bietet einen guten Überblick über die Baumnester auf dem Festplatz.

Da muss ich bei dem derzeitigen Sauwetter nicht persönlich ständig die Nester abklappern.

Und dann schickte mir Wolf heute Abend dieses Bild! Er hatte mehr Glück als ich und

entdeckte den ersten Storch auf dem Sendemast, da können wir bestimmt davon

ausgehen, dass das einer der Finnis ist!

y

Ob der Storch bleiben wird??? Nach wie liegt auf den Wiesen eine geschlossene

Schneedecke, da sieht man nur ganz vereinzelt ein paar kleine grüne Flecken.....

 

Danke Wolf - weiter so!!!

 
30.01.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 30. Januar 2021 um 20:49 Uhr

Merkt Ihr was??? Wir sind alle süchtig!!! Denn kaum verabschiedet sich die

Isnyer Storchenseite, schon machen sich Entzugserscheinungen bemerkbar!

Was sich gesstern ereignet hat:

Wolf war in der Stadt unterwegs und hat einen Storch auf dem Rathausnest

entdeckt! Ich konnte hier nicht weg, sonst wäre ich bestimmt im strömenden

Regen zum Rathausnest marschiert. Als ich mir den Storch auf der Webcam

angucken wollte, bemerkte ich, dass die Technik streikt.

Ich konnte mich nur durch die "Hintertü"r ins Forum googeln, deshalb auch

zwischendurch ein kurzer Kommentar von mir im Forum, später kam ich da

auch nicht mehr rein. Das Webcambild konnte man ebenfalls durch die

"Hintertür" aufrufen. Ich stell mal den Link für den nächsten Notfall ein

http://isny.tv/cam/cam_2.jpg?0.151363478922372

Das einzige, was ich von gestern als Beweis bieten kann, ist ein

Bild, das mir Wolf zugeschickt hat - danke dafür!

y

...und ein Screenshot von gestern Abend, den ich von Jürgen erhalten habe, auch dafür danke!

y

Es war anscheinend ein Späher, den die Storchengemeinde nach Isny entsandt hatte, um die Lage zu peilen.

Das Ergebnis war aus Storchensicht natürlich nicht positiv - es liegt noch viel zu viel Schnee auf den Wiesen,

da haben die Störche noch keine Chance.

In einer Regenpause um die Mittagszeit war ich heute mit der Kamera unterwegs - aber da war kein Storch zu sehen, auch

die restlichen Nester warten noch auf die Bewohner. Im vergangenen Jahr rollte die erste Storchenreisewelle am 1.

Februar über Isny - da lag aber auch kein Schnee!

Dank auch an Martin für's Schwitzen mit der streikenden Technik!

 
23.01.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 23. Januar 2021 um 16:07 Uhr

Unsere Störche haben es bestimmt gewusst, was da wintermäßig

auf uns zu kommt, deshalb sind sie beizeiten abgereist, was auch eine

sehr gute Idee war! Ob auch dieses Jahr die ersten Rückkehrer im Februar

auftauchen werden?

Die Baumnester haben den Winterkapriolen auch weiterhin getrotzt und

befinden sich noch an Ort und Stelle - zum Glück!!!

 

Inzwischen hat sich auch die Vogelwarte in Radolfzell wieder mal gemeldet,

es gibt weitere Rückmeldungen von Storchengästen im Storchenjahr 2020.

Ich habe die Seite der Storchengäste vom vergangenen Jahr aktualisiert.

 
18.01.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 18. Januar 2021 um 16:24 Uhr

Nesterkontrolle gestern und heute: Die gute Nachricht, alle Baumnester sind noch dort,

wo sie hingehören - das ist bei der aktuellen Schneesituation in Isny nicht selbstverständlich!

In der Mitte das Nest von Sammy, links das von Utzi

a

Stark gelitten hat der Bergahorn mit dem Sammynest, da sind drei dicke Äste abgebrochen und liegen unterm

Nest

y

...das Nest von Paul und Pauline, die Eiche ist laut Baumpfleger schon ziemlich morsch, hat aber bis jetzt

der Schneelast getrotzt

x

Das Nest von Toni - da liegen keine abgebrochenen Äste drunter

a

Links das Nest von Marius und Marie, rechts daneben das von Franz und Berta. Diese Eiche musste doch

deutlich "Federn" lassen, da lagen etliche abgebrochene Äste drunter

y

Wohl dem, der ein Nest auf einem Hausdach hat, wie Tonino auf der Alten Gerbe, da ist man auf der sicheren

Seite!

y

Der Schneelast stand gehalten hat bis jetzt auch das Eichennest von Emil und Emilia

y

Mathis und Sophie haben einen soliden Standort für ihr Nest gewählt, da kann auch nichts passieren

a

Das Nest von Linus und Lina

y

...gegenüber das Nest von Luis und Luisa

y

...nochmal Utzi

y

Pauls Nest von der anderen Seite

y

Nochmal das Paulinest

y

Fehlt nur noch das Bergahornnest von Frank, das ist auch noch an Ort und Stelle, ich hab nur vergessen,

es zu fotografieren!

...und zu gerne wüssten wir jetzt natürlich, wo sich die Nestbewohner aufhalten und ob es allen gut geht!

 
<< Start < Zurück 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 Weiter > Ende >>

Seite 145 von 518