Es schneit pausenlos weiter.....
Im Rotmoos sind die Störche, die dort auf den wenigen grünen Flächen nach
Futter suchen, im dichten Schneetreiben kaum zu erkennen

Eichennest 8 mit Herrn Sara und Frau Sarotti, daneben das Eichennest 3 der Emils, einer brütet, der andere
steht daneben

gebrütet wird auch bei den Stromis

Tonino und Leonie-Fäderi vom Eichennest 5 haben anscheinend noch keine Eier im Nest liegen

Franz der Franzose vom Eichennest 2 hält die Stellung, seine Gattin Berta ist nicht zu sehen, sie hat sich
in die Nestmulde gekuschelt und wärmt die Eier

Rudi und Trudi ll. vom Bergahornnest 2, bei denen auch noch keine Eier im Nest liegen, beobachten genau
das Umfeld, denn vier Störche, die gerne auch dort wohnen würden, sind ihnen ziemlich nahe auf den Pelz
gerückt!

Auf dem Eichennest 1 von Paul und Pauline werden die Eier gewendet!

Zwei Bäume vor dem ehemaligen Ochsenkeler sind zur Zeit heiß begehrt von denen, die sich ein neues
Zuhause in Isny wünschen.
Auf einem Baum steht der DER A 8 T 16, Kirchennest Bad Saulgau, der zwar jede Menge Zweige anschleppt,
aber bis jetzt ist nicht zu erkennen, dass da irgendein Zweig oben liegen bleibt, die Zweige stürzen alle ab.
Er sollte es mal mit einem Bodennest versuchen, denn auf dem Boden liegt jetzt genug Material herum!
Der Partner steht im Energiesparmodus auf einem Bein auf dem nächsten Ast


Aller Anfang ist schwer für so einen zweijährigen Storch!

.....der andere wartet anscheinend drauf, dass das Nest bald fertig ist!

kurze Schaffenspause - erst mal nachdenken, wie es jetzt weitergeht!

Und so sah es einen Baum weiter aus!
Unser Fridolin, der grade mit dem Gleichgewicht kämpft, lässt sich zum Glück nicht unterkriegen! Er hat bereits
wieder mit dem Nestbau begonnen, eine Partnerin scheint er auch zu haben!

Der Anfang eines Nestes ist erkennbar


|