20.01.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Montag, den 20. Januar 2014 um 16:53 Uhr |
Ich war mir sicher, dass Romeo und Julia bei dem nasskalten und ungemütlichen Wetter den Energiesparmodus gewählt hatten und am Futterplatz standen. Von wegen! Julia hat das Einheitsfutter aus dem weißen Eimer satt und sehnt sich nach Frischfleisch. Seitdem sie in der vergangenen Woche entdeckt hat, dass das Mausbuffet wieder gedeckt ist, da ist sie nicht mehr zu bremsen! Und so entdeckt ich Romeo und Julia in den Neutrauchburger Wiesen - wer hätte das gedacht!
Julia hochkonzentriert bei der Arbeit....

Es sah aus wie ein Bodennest, das Gebilde, auf dem Romeo stand, sein Mittagsschläfchen hielt und sich dann gründlichst pflegte.

Wenn er den Tag nicht alleine verbringen will, dann muss er halt seiner Julia hinterherfliegen - recht so! Nach dem Pflegeprogramm verließ er sein "Nest"...


...und marschierte zu seiner Julia...

...die aber heute keine Zeit für ihn hatte, sie konzentrierte sich voll und ganz auf die Mäusejagd

"Ob sie mich wieder anguckt, wenn ich mich noch hübscher mache?" überlegte Romeo und setzte sein Pflegeprogramm auf einem Maulwurfshügel stehend fort

Romeo hatte heute ganz schlechte Karten, Julia dachte nur an ihr leibliches Wohl!

Romeo stylte sich weiter

Der Graureiher hatte einen Regenwurm erwischt

Auf geht's Romeo, das schaffst Du auch!

|
|
19.01.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Sonntag, den 19. Januar 2014 um 17:18 Uhr |
Ob er schlecht geschlafen hatte, unser Romeo? Ich habe erfahren, dass er bereits im Morgengrauen auf der Wiese am Futterplatz stand. Und was macht ein Storch am frühen Sonntagmorgen? Er döst vor sich hin und pflegt sein Gefieder...


...denn die Storchendame seines Herzens war noch mit Hausarbeit beschäftigt. So musste sich Romeo gedulden!

|
18.01.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Samstag, den 18. Januar 2014 um 17:03 Uhr |
Gestern haben wir wieder Großeinkauf im Tierfuttergroßmarkt in Langenargen gemacht, für die nächsten vier Wochen ist das leibliche Wohl von Romeo und Julia gesichert. Dieses Mal herrschte Großbetrieb bei der Fa. Hassel, ein großer Lkw stand in der Halle und wurde entladen, mehrere Arbeiter entlluden die Ware, Gabelstapler fuhren die Säcke und Schachteln hin und her. Eigentlich wollte ich dort ein paar Bilder machen, aber in dem Gewusel verzichtete ich drauf. Dieses Mal wurden uns die Schachteln mit den Eintagsküken und Sprotten mit dem Gabelstapler zum Auto gefahren.
Heute hatte ich dann wieder Zeit zum Störche gucken.
Heute war ein eiskalter Morgen. Schon bevor die Sonne aufging, waren Romeo und Julia gemeinsam in den Achwiesen unterwegs.

Am Nachmittag hielt Julia wieder Nestwache, stets beobachtet von der Webcam, die rechts oben im Turmfenster zu erkennen ist

So musste unser Romeo den Nachmittag wieder alleine in den Achwiesen verbringen. Zuerst hielt er ein kleines Mittagsschläfchen, dann startete er das große Gefiederpflegeprogramm




|
Aktualisiert ( Sonntag, den 19. Januar 2014 um 17:36 Uhr )
|
16.01.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 16. Januar 2014 um 17:39 Uhr |
Es sieht ganz so aus, als hätte Julia die vergangene Nacht nicht im Nest, sondern bei ihrem Liebsten im Nachtquartier an der Ach verbracht. In der Morgendämmerung (gegen 8.20) starteten sie gemeinsam, Romeo flog nur eine kurze Strecke, landete in den Achwiesen und begann den neuen Tag, so wie es sich gehört, mit einem ausführlichen Putzprogramm...

...Julia flog nach Hause ins Nest, um nach dem Rechten zu sehen (wie im Forum zu sehen ist, sind schon wieder Diebe unterwegs!)

Zur Zeit wird vom zweibeinigen Futterspender absolute Flexibilität verlangt, Romeo und Julia haben keinen festen Stundenplan mehr. Um 11 Uhr waren sie immer noch nicht am Futterplatz, sie standen gemeinsam in den Achwiesen.
Am Nachmittag waren Romeo und Julia Seite an Seite im Storchengraben unterwegs, fangfrische Leckerbissen waren gefragt!



Der nächste Bericht kommt erst am Samstag, morgen steht die nächste Einkaufsfahrt in den Storchenfutterladen an, damit der Storchengefrierschrank (der auch mit Spendengeldern angeschafft wurde) wieder aufgefüllt werden kann! |
15.01.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Mittwoch, den 15. Januar 2014 um 20:59 Uhr |
Am späten Vormittag hatten sich Romeo und Julia am Futterplatz eingefunden, um sich ihre tägliche Stärkung abzuholen.
Romeo war schon satt und stand etwas abseits...

Julia verteidigte den Futtereimer und verscheuchte immer wieder den Graureiher, der schon ungeduldig auf eine milde Gabe wartete


Kurz darauf verließen beide Störche den Futterplatz, Julia drehte eine Runde nach der anderen über der Wiese, wollte wohl Romeo auffordern, mit ihr ins Nest zu fliegen. Aber Romeo zog es vor, bodennah Richtung Achwiesen zu fliegen und so sonnte sich Julia notgedrungen wieder alleine über die Mittagszeit im Nest! |
Aktualisiert ( Mittwoch, den 15. Januar 2014 um 21:23 Uhr )
|
|
|
|
<< Start < Zurück 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 Weiter > Ende >>
|
Seite 510 von 515 |