26.04.2025 |
![]() |
![]() |
Tagebuch | ||||
Samstag, den 26. April 2025 um 21:02 Uhr | ||||
Ein heftiges Gewitter in Isny vor drei Tagen: Wohl dem, der da ein Storchennest über dem Kopf hat und sich vor dem Regen schützen kann! Ganz schön clever, die Dohlen! Urs und Ossi mussten dem Wetter ungeschützt trotzen! Ein paar Bilder von gestern, alles grau in grau, denn leider fehlte die Sonne. Manchmal haben die Störche keinerlei Berührungsängste, wenn man sich kennt, duldet man auch Nestnähe! Nathan, der Zweijährige von Tonino und Leonie-Fäderi darf neben dem Nest von Frank und Liese sitzen und beim Brüten zugucken. Flix auf seinem Lindennest 4 mit seiner Feli, die an den Blättern und Zweigen der Linde herumzupft. Flix bei der Gefiederpflege. Ob es in diesem Nest zur Brut kommen wird? Antonella und Pablo, die beiden Zweijährigen, da sind wir auch sehr gespannt, was die beiden in dieser Saison noch vorhaben. Pablo zupft die Federchen in Form, Antonella hat das nicht nötig - da scheint das Gefieder perfekt zu sein! Die Bilder sind von gestern. Heute reichte die Zeit nur für eine schnelle Abendrunde. Erfahrungsgemäß ist zur Abendessens- zeit der Störche nichts mehr los bei den Nestern. Man jagt sich nicht mehr gegenseitig um die Nester, man mopst nicht mehr Nachbars Stöckchen - wer Eier im Nest liegen hat, hält sie gut warm, der Partner ist unterwegs auf den Wiesen für die Abendmahlzeit. Pablo und Antonella waren heute Abend nicht anwesend, abwarten, ob die beiden ernste Absichten mit der Familiengründung haben, das wäre dann bald höchste Zeit. Vielleicht üben sie ja auch nur für's nächste Jahr! Die Stöckchen, die dieser Storch eingesammelt hat, wurden kurz darauf im Eichenest 6 eingebaut. Das unberingte Paar auf diesem Nest hat noch keinen Namen. Ob da gebrütet wird, das ist auch fraglich. Zwar zeigte sich heute gegen Abend die Sonne wieder, aber der Wind war nach wie vor kalt. Deshalb gab's auf den Nestern wenig zu sehen, höchstens dieser Anblick: Elian oder Pia, ganz tief ins Nest gekuschelt, damit die Eier schön warm bleiben. Und dann gab's doch noch was Tolles zu beobachten!!!!!! Partnerwechsel auf dem Eichenenst 2 bei Franz und Francesca - da wurde gefüttert!!!!!!!!! Francesca füttert ....danach Reste essen! Glückwunsch, Euch beiden und viel Glück für die Winzlinge im Nest! Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in anderen Nestern schon zappelt, aber es ist einfach nur Glück und Zufall, wenn man zur rechten Zeit unterm Nest steht und eine Fütterung beobachten kann. Bei gut 20 brütenden Paaren ist das eine Mammutsaufgabe!
|
||||
Aktualisiert ( Samstag, den 26. April 2025 um 21:44 Uhr ) |