13.01.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 13. Januar 2015 um 15:58 Uhr |
Eitel Sonnenschein heute nicht nur am Himmel, sondern auch in der Isnyer Storchenszene! Unsere drei Störche, Julia, Urs und Ursula waren wieder gemeinsam in den Wiesen beim Segelflugplatz unterwegs.
Urs und Ursula profitieren von unserer erfahrenen Altstörchin Julia und halten sich jetzt immer in ihrer Nähe auf, denn Julia als "alter Hase" unter den Isnyer Störchen kennt sich bestens aus und weiß genau, wann es wo die besten Leckerbissen zu finden gibt.








Die beiden scheinen sich wirklich gut zu verstehen, sind immer Seite an Seite, fast immer im Gleichschritt - Synchronfuttern und Synchronlaufen vom Feinsten!
Zum Synchronlaufen fehlt Julia noch der passende Partner. Sie stand hochkonzentriert auf ihrer Lieblings-Mauswiese und wartete auf ein Opfer!






|
|
11.01.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Sonntag, den 11. Januar 2015 um 12:07 Uhr |
Drei Störche in den weißen Wiesen beim Segelflugplatz! Seitdem Julia ihr "eigenes" Nest hat und nicht mehr auf's Rathausnest fliegt, wird sie von den angriffslustigen Ursis in Ruhe gelassen! |
10.01.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Samstag, den 10. Januar 2015 um 15:47 Uhr |
Sooooooo schlimm ist der Isnyer Winter doch gar nicht! dachten sich unsere Störche vermutlich heute Vormittag, als sie sich auf den wieder ergrünten Wiesen bei frühlingshaften Temperaturen ihr Frühstück einsammelten.
Julia war in den Wiesen beim Segelflugplatz unterwegs










Und Urs und Ursula? Die beiden waren schon gestern nicht mehr im Rotmoos zu sehen gewesen, ich vermutete die beiden am anderen Ende von Isny auf ihren Lieblingsfutterwiesen bei Ziegelstadel. Und so war es dann auch. Die beiden sammelten fleißig Frischfleisch ein und als die Storchenmägen gut gefüllt waren, wollten sie sich ein windgeschütztes Plätzchen zum Ausruhen und Gefieder pflegen suchen. Gar nicht so einfach für den Storch, bei den heftigen Windböen zu fliegen! Aber die beiden schafften es dann doch und landeten am Waldrand beim Bleichenweiher. Eine kluge Entscheidung, denn dort pfiff der Wind nicht ganz so heftig!




|
08.01.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 08. Januar 2015 um 16:04 Uhr |
Manchmal hilft's auch nicht, früh aufzustehen um die Störche zu sehen, denn wenn sie irgendwo im Wassergraben stehen und nach Futter suchen, bleiben sie unsichtbar. Aber am Nachmittag hatte ich Glück! Julia gewährte mir ein tolles Fotoshooting! Nach wie vor lässt sich Julia nicht am Futterplatz blicken, dann scheint sie ausreichend Nahrung in den Wassergräben zu finden. Auch heute ging's friedlich zu in der Storchenszene, die beiden angriffslustigen Störche vom Rathausdach ließen Julia in Ruhe.











|
07.01.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Mittwoch, den 07. Januar 2015 um 15:59 Uhr |
Ein ruhiger Tag in der Isnyer Storchenszene, man ging sich aus dem Weg, und so ging's heute Früh friedlich zu. Julia flog in westlicher Richtung über die Achwiesen, landete dort in der Ach bei ihrer aktuellen Lieblingsfutterstelle. Und die anderen beiden?
Es war noch nicht richtig hell heute Morgen, als Urs und Ursula ihr Nest verließen und im Rotmoos landeten. Ihr Ziel? Der Storchengraben - ein kleiner Teich in den Achwiesen, der vor ein paar Jahren für die Störche angelegt wurde. Weil wir in diesem Winter noch keinen Dauerfrost hatten, sind die Gräben und die kleinen Tümpel nicht zugefroren. Die Störche wissens zu schätzen und suchten sich dort ihr Frühstück.
Ursula war eiligen Schrittes unterwegs...



Urs



|
|
|
|
<< Start < Zurück 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 Weiter > Ende >>
|
Seite 446 von 517 |