Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
19.08.2014, noch 9 Altstörche in Isny Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 19. August 2014 um 17:22 Uhr

Unsere neun Altstörche streiften am Nachmittag gemeinsam durch die Wiesen beim Segelflugplatz, das Buffet schien gut bestückt zu sein, sie sammelten fleißig Leckerbissen ein.

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Julia ist links im Bild mit ihrem Aluring gut zu erkennen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

...und eine Stunde später? Da stand Julia alleine auf dieser Wiese!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

 
18.08.2014 Alle Isnyer Jungstörche abgereist! Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 18. August 2014 um 21:18 Uhr

Jetzt hatten sie es plötzlich ganz eilig, unsere fünf Isnyer Jungstörche! Ein sonniger, warmer Tag gestern, sie nutzten das Wetter sofort, um ihre erste große Reise anzutreten! Gestern Abend war ich mir bei der Schlafplatzkontrolle nicht ganz sicher - es war zu dunkel. Aber heute Abend war es eindeutig:

Keke, Timmi, Maxi, Chris und Maxim haben Isny verlassen!

Wir wünschen unserem Jungstorchquintett allzeit eine gute Reise! Seid vorsichtig und passt gut auf Euch auf, damit wir Euch in ein paar Jahren wieder in der Storchenhochburg Isny begrüßen können! Wir hatten einen schönen Storchensommer mit Euch, Ihr wart für uns der Trost für die traurigen Ereignisse in diesem Jahr in der Isnyer Storchenszene!

Julia war heute Abend die erste, die sich ein Schlafplätzchen für die Nacht gesucht hatte!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Die vier Storchennester blieben zunächst unbesetzt, die Storchenreporterin radelte geduldig von Nest zu Nest bis Finn und Finja ein Einsehen zeigten und sich im Nest sehen ließen.

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Kurz darauf trafen auch Urs und Ursula im heimischen Rathausnest ein

Bilder oder Fotos hochladen

Die beiden Nester bei den Sporthallen waren um 20.40 immer noch unbesetzt, es war schon recht dunkel, die Storchenreporterin wollte den Heimweg antreten, als plötzlich lautes Storchengeklapper aus beiden Nestern zu hören war! Fritz und Agathe waren zu Hause eingetroffen...

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

...und auch die Nachbarn Paul und Pauline kuschelten sich in ihrem Schlafgefieder für die Nacht zurecht!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

 

 

 

 

 
17.08.2014 Schlafplatzkontrolle Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 17. August 2014 um 22:48 Uhr

Viel ist zu später Stunde nicht mehr zu erkennen, aber ein paar Störche gab ich im Dunkeln doch noch entdeckt:

2 Störche im Paulinest, ein Storch auf dem Schlafbaum daneben,

bei Fritz und Agathe war beim besten Willen nichts zu erkennen,

zwei Störche im Rathausnest,

auf der Kastanie bei den Finnis konnte ich auch nichts sehen - zu finster,

aber ein Storch stand noch auf dem Sendemast bei der Post!

 
17.08.2014 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 17. August 2014 um 19:29 Uhr

Am Vormittag begegneten uns zuerst sieben Störche in den Wiesen nahe dem Segelflugplatz, die sich ein herzhaftes Frühstück gönnten...

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Sie wuselten so emsig durch die Wiesen - keine Chance für ein brauchbares Gruppenbild!

Eine Weile später, am Ende der Rotmooswiesen in Schweinebach, da standen wieder sieben Störche, die hatte Petra in der Früh dort schon entdeckt.

Bilder oder Fotos hochladen

Zurück in Heimatnähe, starteten die sieben Störche von den Segelflugplatzwiesen...

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

...und wie verabredet kamen auch die anderen sieben dazu, man begrüßte sich natürlich auch hoch in der Luft laut klappernd, dann genossen alle 14 das herrliche Flugwetter und waren nur noch als winzige Pünktchen am Himmel zu sehen.

Und am späten Nachmittag? Ein Storch stand in Schweinebach unterhalb vom Steinlishof, den wollte ich mir genauer ansehen. Das hatten drei weitere Störche mitbekommen, die vorher ganz weit draußen in den Rotmooswiesen nach Futter suchten - sie wollten auch mit auf's Bild! Zuerst natürlich die klappernde Begrüßung...

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Ein links beringter, unser Finn war mit drei unberingten unterwegs

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

...das kleine Störchlein wird eine von unseren drei ringlosen Storchendamen sein.

Bilder oder Fotos hochladen

 

 

 

 
17.08.2014 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 17. August 2014 um 14:29 Uhr

Petra hat Julia heute Morgen auf dem Espantor entdeckt! Später beobachtete sie dann noch sieben Störche in Schweinebach in den Wiesen bei, Bayrischen Wirt. Da werden wir bestimmt noch Bilder zu sehen kriegen.

Wir beobachteten auch sieben Störche, allerdings in unserer Ecke im Norden von Isny beim Segelflugplatz. Aber die sieben anderen in Schweinebach haben wir auf unserer Runde auch noch entdeckt. Auf dem Rückweg vom Rotmoos sahen wir zuerst sieben Störch starten und ihre Runden drehen, die anderen sieben gesellten sich dazu, und dann schraubten sich alle miteinander immer höher in den Himmel rauf, bis sie kaum noch zu erkennen waren. So viele Störche - ein toller Anblick, ich kann mich einfach nicht dran sattsehen!

...Bilder kommen später!

 
<< Start < Zurück 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 Weiter > Ende >>

Seite 259 von 287