13.09.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 13. September 2016 um 16:10 Uhr |
Morgenstimmung bei den Störchen. Urs und Ursula standen noch auf ihrem Nest, ein weiterer Storch ist auf dem Nest auf dem Sendemast zu erkennen, na,da tippe ich doch ganz stark auf einen der Finnis!

Das übliche Storchenquartett, bestehend aus den Finnis und den Ursis, um die Mittagszeit zwischen Ratzenhofen und Rotenbach beim Futterfassen

So weit in den Osten wollten Paul und Julia nicht fliegen, sie begnügten sich auch heute wieder mit dem Futterangebot in den Neutrauchburger Wiesen, also ganz stadtnah.

|
|
12.09.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Montag, den 12. September 2016 um 20:25 Uhr |
Paul und Julia haben anscheinend im Tagebuch gelesen, dass mir die storchenlosen Neutrauchburger Wiesen nicht gefallen. Es war nur ein Kurztripp, den sich die beiden gönnten, nur eine Nacht weg - zu Hause ist's halt doch am schönsten! Aber das hatten wir ja schon im vergangenen Jahr, dass die beiden erst im zweiten Anlauf endgültig gezogen sind.

|
11.09.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Sonntag, den 11. September 2016 um 15:49 Uhr |
Irgendwie fehlt etwas, wenn Paul und Julia morgens nicht in den Neutrauchburger Wiesen unterwegs sind, sie haben's tatsächlich wahr gemacht und sind erst mal abgereist.
Drei Störche futterten sich im Osten von Isny satt in den Wiesen zwischen Ratzenhofen und Rotenbach. Dort halten sich die Finnis ganz gerne auf. Leider kam ich nicht näher an die Störche ran um zu erkennen, ob sie Ringe tragen.

|
10.09.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Samstag, den 10. September 2016 um 21:06 Uhr |
Paul und Julia frühstückten wie jeden Morgen in den Neutrauchburger Wiesen, das morgendliche Mausbuffet dort draußen sucht halt seinesgleichen. Überraschung allerdings bei der abendlichen Schlafplatzkontrolle: gegen 20.30 war der Schlafbaum der beiden verwaist, na so was! Sie sind doch immer die ersten, die sich einen Schlafplatz suchen, sie werden doch nicht etwa.......
Storchenfrei auch die anderen Nester auf dem Festplatz, dann ist Toni doch noch abgereist? Oder sind unsere rotbeinigen Freunde heute so lange "auf der Ransch", wie man hier sagt?
Wir konnten tatsächlich nur vier Störche zählen, zwei auf dem Rathausnest und zwei auf dem Kastaniennest. |
09.09.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Freitag, den 09. September 2016 um 15:56 Uhr |
Senderstörchin Elfie (2015 in Pörnsbach) hatte es besonders eilig. Sie kam spät am Abend in Isny an und scheint am nächsten Morgen gleich weitergezogen zu sein. Leider gibt's von ihr keine Bilder! Aber Dank Kathis Hinweis auf ihren Schlafplatz sind immerhin noch ihre Hinterlassenschaften auf dem Rathausdach zu sehen! (Rechts ist das Rathaus mit dem Storchennest von Urs und Ursula zu sehen, rechts davon die weißen "Bremsspuren")

Eine zuverlässige Meldung der aktuellen Storchenpopulation kann ich wohl erst dann machen, sobald in Isny ein Nachtflugverbot für Störche nach 20 Uhr verhängt wird! Es sah zunächst alles ganz geregelt aus, drei Störche im Morgennebel beim Segelflugplatz, ich tippte auf Paul, Julia und Ursula, denn Urs stand zu der Zeit alleine auf dem Nest.

Paul

Julia

Ursula?

Aber wer war dann dieser hübsche Kerl, der ganz alleine in den Achwiesen stand und die Morgensonne genoß???

Der Ring am linken Bein war von einer Seite kunstvoll zugekleistert, aber ich hatte dann doch Glück und konnte die Nummer auf der anderen Seite entziffern! Netterweise blieb der Storch wie ausgestopft stehen, um mir die Ableserei zu erleichtern - es war unser Toni!!! Dann war Toni also auch nur auf einem Kurztripp, vielleicht wurde Floh ein Stück begleitet und nun ist Toni wieder da. Und Antonia? Gestern Abend um 20.30 war kein Storch auf dem Nest, sie sind/er ist wohl sehr spät zurück gekommen!


Am späten Vormittag dann die Einkaufsrunde mit dem Fahrrad, ein kleiner Abstecher zum NSG Schächele lag fast auf dem Weg. Dort waren vier Störche unterwegs, leider stand die Sonne ungünstig, ich konnte keine Ringe ablesen, drei waren links beringt, einer unberingt. Finn und Finja waren mit Sicherheit dabei, denn das ist ihre Lieblingsfutterwiese.




|
Aktualisiert ( Samstag, den 10. September 2016 um 21:58 Uhr )
|
|
|
|
<< Start < Zurück 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 Weiter > Ende >>
|
Seite 196 von 288 |