Peppi und Henriette suchen ihr Buchennest nur sporadisch auf, sie suchen sich lieber andere
Sitzplätze

Am Vormittag war einer von den beiden dann doch auf dem Buchennest

Ein entspannter Altstorch auf dem Kastaniennest, da scheint alles in Ordnung zu sein.

im Sirenennest auf dem Rathausdach wurden die Eier gewendet

Flora vom Nest auf der Alten Gerbe pflegt in aller Ruhe ihr Gefieder, da ist der Nachwuchs geschlüpft!!!!!
die Kleinen dürfen frische Luft schnappen, ein paar Sonnenstrahlen und die aktuelle Wärme genießen



ein Köpfchen ist zu sehen!!!

auch im Hochhausnest beim Schützenhaus darf man zum Nachwuchs gratulieren!!!
Hier gibt's grad Brotzeit für die Storchenbabies

und auch hier durften die Kleinen gleich frische Luft schnappen!

gemeinsames Eier wenden bei den Fränkis vom Jugendzentrum


Die Stromis muss ich morgen genauer unter die Lupe nehmen, auf den ersten Blick sah es so aus,
als würde ein Storch auf dem Nest liegen, und der andere steht daneben. Aber in der Vergrößerung
sieht man keinen Storch liegen, das ist ein Blatt oder ein Ast in der Mitte des Nestes

das Pauli-Trio guckte wieder unternehmungslustig über den Nestrand


Welche Überraschung wartet wohl im Lindennest der Tonis? Bis jetzt sieht man immer nur einen Minitoni...



Noch alles ruhig bei Karl und Karlotta Adebar

Papa Franz beaufsichtigte am Vormittag seine putzmunteren Storchenkinder, der kleine Naseweis ist ein richtiges
Temperamentsbündel und turnt die ganze Zeit herum!







Das Florinest auf der Alten Gerbe, das Rathausnest von Urs und Ursula und einer auf dem Espantor

Für die nächsten Tage heißt es Daumen drücken für den Isnyer Storchennachwuchs. Montag und Dienstag
wird Dauerregen vorhergesagt, und das ist gar nicht gut für die Kleinen.
|