Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
08.08.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 08. August 2023 um 21:27 Uhr

Tagsüber kann man sich die Storchenrunden zur Zeit sparen, die Nester sind unbesetzt,

es ist ganz ruhig, kein Geklapper ist zu hören. Das lässt so langsam an den Abschied denken.....

Ab und zu kehrt ein Altstorch auf's Nest zurück um nach dem Rechten zu sehen, aber die

Jungstörche, die sind von früh bis ganz spät unterwegs!

Es war der Abend der Unberingten! Zuerst war einer im NSG Wies auf einem abgestorbenen Baum

zu sehen. Ein toller Landeplatz, den er sich da ausgewählt hatte, weit weg vom Storchengetümmel in der Stadt...

y

...es wurde allerdings nur ein Kurzzeit-Landeplatz, denn den drei Krähen passte es überhaupt nicht, dass ein

Storch auf ihrem Lieblingsbaum Platz genommen hatte. Die Krähen guckten nach oben, bereiteten die Attacke vor,

der Storch guckt nach unten und kurz darauf hatten die Krähen den Storch vertrieben

y

Schlafplatzkontrolle heute gegen 20.30

Auf der Marienkirche standen immerhin schon drei Störche

y

Wie erwartet war Finja dabei, die sitzt gerne auf dem Kirchendach, wenn's ihr im Nest zu eng wird

y

...bei den anderen beiden war nur ein unberingtes Bein zu sehen

y

y

Auf der Sendemastplattform war Claudius oder Claudia zu Hause

y

In der Obertorstrasse war ein Storch auf einem Hausdach gelandet

y

...worüber sich der, der auf dem Kamin des Nachbarhauses stand, fürchterlich aufregte!

y

Dann flogen auch zwei Finni-Kinder zu Hause ein!

y

Der nächste Unberingte stand auf dem Rathausdach

y

Die Hausherren vom Rathausnest, Ossi und Urs, waren inzwischen auch eingetroffen

y

Auf dem Strommastnest stand auch heute wieder nur ein Jungstorch, das beringte Bein allerdings versteckt

y

10 Minuten später war der Jung-Stromi immer noch alleine. Ob der Geschwisterstorch schon abgereist ist?

Allerdings fehlten gegen 21 Uhr nicht nur fast alle Altstörche, da waren auch noch etliche Jungstörche

unterwegs.

y

Auf einem Hausdach im General-Moser-Weg stand ein Unberingter und sortierte das Gefieder und auch auf mehreren

Flutlichtmasten auf dem Sportplatz standen wieder Störche

Auf dem Dach des Ochsenkellers übernachtet nach wie vor Wutz, eins der drei Storchenkinder vom Eichennest 9

von Konstantin und Konstanze. Eigenartig, Wutz ist seit dem Jungfernflug nicht mehr auf's Nest zurückgekehrt.

Die Geschwister Urmel und Professor Habakuk sind abends zu Hause und da sie genügend Platz haben, legen sie

sich ins Nest!

Wutz

y

Zwei brave Jungstörche: Paola und Paolo

y

Auf einer Hängebuche neben dem Gymnasium steht fast jeden Abend ein Unberingter Storch

y

 

 
07.08.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 07. August 2023 um 20:27 Uhr

Eine schnelle Storchenrunde zwischen zwei Regenschauern gegen Abend,

da war allerdings kaum jemand zu Hause, die meisten Nester waren noch unbesetzt

Auf dem Eichennest von Tonino hatte es sich Nathan schon gemütlich gemacht, einer

muss ja die Stellung halten!

a

 

y

x

Auf dem Eschennest von Bonnie und Clyde stand auch ein Storch, einer der Altstörche? Ganz bestimmt nicht,

denn dieser Storch hier ist rechts beringt, Bonnie und Clyde tragen ihre Ringe am linken Bein. Jetzt wurde es

spannend, wer hatte sich da auf dem Nest eingefunden? Die diesjährigen Jungstörche wurden nicht beringt,

war es eventuell einer vom letzten Jahr???

y

Der Ring war von dieser Seite total verschmiert und nicht zu identifizieren

y

Ableseversuch von der anderen Seite, da war der Ring pico-bello sauber!

Es ist DER ABB 02, kein ganz Unbekannter in Isny. Geschlüpft ist dieser Storch 2022 auf dem Affenberg. Auf seinen

ersten Rundflügen war er auch in Isny, da hatte ich ihn bei der Bodenmühle bei der Futtersuche abgelesen.

s

Ihm scheint's in Isny zu gefalllen und so lange die Nestherren noch unterwegs sind, kann man ja mal anderer

Störche Nest testen!

y

Er räumte das Nest schon mal nach seinen Vorstellungen um!

y

 
04.08.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 04. August 2023 um 21:44 Uhr

Tagsüber ist kaum ein Storch zu Hause, so gehört es sich auch um diese

Jahreszeit. Und am Abend kommen auch die Jungstörche immer noch später

auf's Nest zurück. Wutz übernachtet nach wie vor auf dem Dach vom Ochsen-

keller und kehrt nicht mehr auf's Nest zu den beiden Geschwistern zurück.

Auf dem Bergahornnest 1 von Frank und Liese gab's noch ein schnelles Betthupferl für den bettelnden

Nachwuchs

y

Auf dem Strommastnest war wenigstens Filou anzutreffen, Renata hatte länger Ausgang. Die Jungstromis

sind die absoluten Spätheimkehrer der diesjährigen Storchenjugend!

x

y

Vom Jungstorchterzett der Tonis kommt einer recht zeitig nach Hause, die anderen beiden haben sich wieder

mal verbummelt

y

Wenn man tagsüber zu den Nestern schaut, trifft man ab und zu einen Altstorch an, z.B Lottchen

y

.....oder Leonie-Fäderi

y

...oder Toni

y

Und während ich drauf wartete, dass ein Finni das beringte Bein zeigen würde, flog er davon

y

 
01.08.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 01. August 2023 um 15:53 Uhr

Der gestrige Tag musste für Storchenbeobachtungen genutzt werden,

das Wetter war noch prima, heute sieht's ganz anders aus, die nächsten Tage

wird es auch nicht viel besser werden.

Die Nester sind jetzt tagsüber kaum noch besetzt, der eine oder andere Altstorch

genießt seine Ruhe und Wilhelmino, der erst noch fliegen lernen muss, hüten das

Nest. Aber wenn man Glück hat, dann trifft man den Rest der Storchenbande

irgendwo in den Wiesen bei der Futtersuche.

Bei Zell erwischt: 31 Störche

q

Fette Beute!

y

y

y

Dann die Schlafplatzkontrolle am Abend. Die Altstörche kehren sehr spät vom Tagesausflug zurück, einige

Jungstörche ebenso. Kurz vor 21 Uhr fehlten immer noch einige, z. B. das Jungvolk vom Strommastnest, zwei

vom Toninest, zwei von Franz, zwei von Linus, einer von Frank.....

Paola und Paolo waren schon zu Hause, brave Störche!

y

Wutz vom Eichennest 9 von Konstantin stand wie üblich einsam und alleine auf dem Dach vom Ochsenkeller

a

Wutzens Geschwister Urmel und Professor Habakuk verteidigten klappernd ihr Nest, als ein anderer Storch

drüber flog.

y

Der Vorteil vom vielen Regen: die Ringe werden wieder sauber und können gut abgelesen werden!

y

Ein Jungstorch vom Toninest war zu Hause, die anderen beiden hatten länger Ausgang

y

Quax der Bruchpilot warf etwas Ballast ab

a

Pünktchen und Anton

a

Wolke vom Eichennest der Emils hat das beringte Bein ins Gefieder gezogen, dafür zeigt der Geschwisterstorch

bereitwillig einen blank geputzten Ring

s

y

Yannino ist natürlch auch schon ein Großer, aber man sieht ganz deutlich, dass er noch jünger ist als die

Nachbarn

q

Ein Gast aus der Schweiz hatte auf einem Flutlichtmasten ein Ruheplätzchen für die Nacht gefunden

HES SN 802, noch unbekannt in der Isnyer Storchenszene

a

a

Die drei Storchenkinder der Finnis im letzten Abendlicht

a

Ein lange gehütetes Geheimnis von Cornelius und Conny konnte gelüftet werden! Auf dem Kastaniennest vor der

ehemaligen Post stehen zwei Jungstörche !!! Die ganze Storchensaison über brachte mich diese Storchenfamilie zum

Verzweifeln, weil man absolut nichts sieht, wenn man unterm Nest herumschleicht. Aber jetzt, wo der Jungstorchhals

so lang ist, da ist's vorbei mit dem erfolgreichen Versteckspiel! Links hinter dem Langhals bewegte sich noch ein zweiter,

der allerdings nicht über die Kastanienblätter drüber gucken wollte.

a

y

39 Jungstörche wachsen dieses Jahr in den Isnyer Nestern heran!!!

 

 

 
30.07.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 30. Juli 2023 um 21:05 Uhr

Der Futterexpress vom Toninest hatte viele Leckerbissen im

Nest abgeliefert, Nala (links) und Nele stürzten sich begeistert auf

die Leckerbissen, Geschwisterstorch Robin ging leer aus, er war noch

auf Tour!

a

y

Pünktchen und Anton

y

Gleiches Nest, anderer Tag, andere Störche! Heute waren Sammy und Lottchen endlich mal wieder für

sich - die Jugend war noch unterwegs

s

Paola vom Bergahornnest 2 alleine auf dem Nest, Geschwisterstorch Paolo hat es immer besonders eilig,

Paola lässt's lieber gemütlich angehen.

a

Urmel und Professor Habakuk? Vermutlich, denn Wutz ist seit ihrem ersten Ausflug nicht mehr auf's Nest zurück-

gekehrt, sie steht jeden Abend auf dem Dach vom Ochsenkeller

x

Storchenmama Bonnie vom Hochhausnest beim Schützenhaus

a

Quax, der Bruchpilot mit seinem Geschwisterstorch Quix machen sich startklar für den Ausflug!

y

Paul oder Pauline ist zurückgekehrt, Paulino freut sich schon auf seine Brotzeit, die ihm gleich serviert

wird

a

Urmel? oder Professor Habakuk?

a

Es wird Papa Konstantin sein, der auf der Eiche gegenüber Platz genommen hat und seinen Nachwuchs

beobachtet

a

Irmela ist mit Gefiederpflege beschäftigt, Nathan hat das nicht nötig, er ist schon hübsch genug

a

q

Guck mal, Irmela, ich bin viel größer als Du!!!

a

Wilhelmino vom Eichennest 10 wird bestimmt auch in den nächsten Tagen ausfliegen

a

Emil/ia genießt die Ruhe im Nest, die beiden Storchenkinder Wolke und ? sind den ganzen Tag unterwegs

y

 
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>

Seite 39 von 519