18.08.2020 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 18. August 2020 um 19:56 Uhr |
Am frühen Nachmittag zog eine Storchenkarawane, einer nach dem anderen im Storchenmarsch,
durch's Dornweidmoos, auf dem Bild kaum zu erkennen, denn sie waren weit weg. Anscheinend
haben sie sich meine Sorgen zu Herzen genommen und halten sich jetzt immer weit weg von
den gefährlichen Straßen auf. Gut für die Störche, schlecht für mich, denn da kann ich sie nicht
beobachten.

Und auch hinter Gründels, auf einer frisch gemähten Wiese, über die Hügel verstreut waren sechs Störche
auf Futtersuche, landschaftlich echt schön!

Eine Stunde später auf dem Heimweg, plötzlich ein ganzer Trupp am Himmel, sie zogen Richtung Isny. Der Grund: dort
wurde eine Streuwiese gemäht und die ca. 25 Störche verfolgten den Traktor!




Auch wenn ich viele Störche gewöhnt bin, es ist jedes Mal ein ganz besonderer Moment, wenn sich so viele
versammelt haben

Ich liebe solche Bilder mit einem Storchenknäuel!


Es ist gar nicht so einfach, Ringe abzulesen, wenn so viele Störche durcheinanderwuseln und den Lecker-
bissen hinterherspringen, ein paar hab ich aber doch erwischt!
Frank vom Bergahornnest in der ersten Reihe


Franz der Franzose vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen schnappt sich einen Leckerbissen



Vorne, das ist Finja, gefolgt von einem Jungstorch DER A 3 W 50, mit dem sie gestern auch unterwegs war
vermutlich war Finn auch mit dabei, aber wenn die Ringe nicht frisch gewaschen sind, da hat man keine Chance!

Manche Störche fotografiert man dauernd, sie stehen immer vorne dran, egal ob mittags oder abends,
DER A 3 W 50 gehört zu dieser Sorte

Unser doppeltes Lottchen war auch mit dabei

Und wieder hatte ich Glück! Senderstorch Petersson stellte sich auch heute bereitwillig einem Fotoshooting!




DER A 3 V 44 ist zur Zeit auch ein bekannter Schlafgast in Isny

|
17.8. 2020, 2. Teil, Schlafplatzkontrolle |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Montag, den 17. August 2020 um 21:49 Uhr |
So, und nun die Bilder von der Spätschicht!
Die alteingesessenen Storchenpaare sind beizeiten zu Hause.
Paul und Pauline

Toni und Antonia

Linus und Lina waren auch da, Franz stand noch alleinen auf dem Nest, Frank ebenso, das Hochhausnest
war noch leer, ein unberingter Gast saß auf der Esche vor dem Schützenhaus, Emil oder Emilia war auch
anwesend, Luis und Luisa auch, Tonino und Leonie saßen wie immer auf dem Eichennest
Drei Gäste hatten es sich auf dem Rathausdach bequem gemacht, DER A 3 N 18 hatte ich am Nachmittag
schon beim Futtern beim Mockenhof erwischt!


DER A 3 V 44 auf dem Rathausdach, auch kein Unbekannter mehr


Finn und Finja auf dem Sendemast

Unser doppeltes Lottchen übernachtet nach wie vor auf dem Wassertor, das Kastaniennest ist niciht mehr
besetzt. Ob Felix schon abgereist ist? Sieht ganz so aus!

DER A 1 T 59 übernachtet ebenfalls auf dem Wassertor, den hatte ich zusammen mit Senderstorch Abraxas
unlängst in Herlazhofen erwischt

Und während ich die Beine, bzw. den Ring des Storches näher ranzoomte, um die Nummer besser
ablesen zu können, da hatte ich plötzlich diesen Kandidaten im Bild! DER A 3 W 50, ein Jungstorch, der am
Nachmittag mit Finja und Petersson unterwegs war. Er kam spät, hatte allerdings Pech und wurde sofort
wieder weggescheucht!

Jetzt kann es sich der A 1 T 59 gemütlich machen. Wäre ja noch schöner, wenn sich da so ein Jungspund
dazwischen drängen wollte!

Heute saßen nicht nur Weißstörche auf Türmen und Dächern! Ein paar Graureiher hatten sich dazugesellt,
sie wollten auch so berühmt werden wie die Störche und auch mal fotografiert werden!

Die Fichte in der Schwanensiedlung war auch wieder besetzt!

|
|
17.08.2020 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Montag, den 17. August 2020 um 16:55 Uhr |
Wer jetzt tagsüber Störche sehen will, muss Glück haben und unter Umständen
weit herumradeln.
Glück gehabt am Nachmittag! Beim Gschwendwald waren 7 Rotbeine auf
Futtersuche. Sie wuselten durch's hohe Gras und schnappten sich die
Insekten. Ganz schwierig, einen Blick auf die Beine zu erhaschen.

Ein bekanntes Storchengesicht war auch dabei - unsere Finja!




Senderstorch Petersson war auch mit dabei!!! Er präsentierte heute sogar einen frisch gewaschenen Ring -
so viel Glück hat man ja echt selten!




Der Jungstorch im Hintergrund ist der DER A 3 W 50, den ich auch schon als Schlafgast dabei hatte

Auf der gegenüberliegenden Wiese, am Waldrand beim Bleichenweiher, waren nochmal vier Störche
auf Futtersuche

...dann gesellte sich einer von der Peterssongruppe dazu...

In der Nähe von Eisenharz, zwischen Mockenhof und Eisenhammer Moos, waren auch nochmal 5 Störche,
ganz weit verteilt, auf Futtersuche

Und auch da waren die Insektenjäger unterwegs, also im hohen Gras, ein Blick auf die Beine fast
unmöglich!

Einen hab ich doch erwischt: DER A 9 N 18, ein Neuer!

|
15.08.2020 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Samstag, den 15. August 2020 um 22:04 Uhr |
Senderstorch Petersson hält sich immer noch in der Isnyer Gegend auf, und
einen so berühmten Storch will man natürlich so oft wie möglich sehen.
Die App "Animal Tracker" meldete ihn am Nachmittag im Harprechtser Moos.
Das war einen Versuch wert! Auf der Fahrt dorthin waren zuerst noch 8 Störche
unterhalb vom Bromerhof zu sehen.


Und dann tatsächlich, so wie auf der App angezeigt, auf einer Streuwiese,war weit verteilt ein Trupp mit ca.
25 Störchen versammelt.

Endlich mal eine Futterwiese, die so ist, wie ich sie mir für Störche vorstelle! Weit weg von gefährlichen
Hauptverkehrsstrassen, keine gefährlichen Stromleitungen in der Gegend, alles ruhig und idyllisch, ab und zu ein
paar Wanderer oder Radler!




In der Nähe von Anwanden, also jetzt wieder östlich von Isny, war noch eine kleine Storchengruppe
unterwegs. Wer die sechs waren, die sich dort satt futterten, kann ich nicht bei allen sagen, sie
waren zu weit weg und das Gras war zu hoch. Aber wenn ein Storch mit zwei Ringen unterwegs ist,
dann ist das zweifelsfrei unser Lottchen!

Noch ein kurzer Abstecher zu den Nestern am Nachmittag, da war wie erwartet gähnende Leere in den
Nestern, bis auf einen Storch auf dem Hochhausnest, das war Hana, die hab ich ja schon lange nicht
mehr gesehen!


|
|