Ruck-zuck ist der Urlaub vorbei - höchste Zeit, mal wieder nach den Isnyer Rotbeinen
zu sehen! Danke den fleiigen Beobachtern, die mich auch im Urlaub mit Storchennews
versorgt haben!!!
Dieses Wochenende findet in Isny wieder das traditionelle Kinderfest statt,
Rummelplatz und Getränkezelte sind auf dem Festplatz aufgebaut, unter den Storchennestern
Viel Getümmel,
deshalb nur ein Blick aus der Ferne auf ein paar Nester, genauer unter die Lupe
nehmen werde ich die Nester und ihre Bewohner erst wieder am Dienstag, wenn
alles vorbei ist!
Auf dem Nest von Tonino und Leonie-Fäderi waren alle drei Storchenkinder zu Hause: Idefix, Flix und Cornelia

Während sich die drei ein kleines Nest teilen müssen, hat der Nachbar Allie als Einzelkind Platz ohne
Ende auf seinem großen Nest!


Charlie und Carlito vom Lindennest waren auch zu Hause und beobachteten das bunte Treiben
unterm Nest

Auf dem Lindennest nebenan, auf dem Speedy, Mimi und Ole wohnen, waren nur zwei Storchenkinder
zu sehen, da scheint einer ausgeflogen zu sein.

Auf dem Bergahornnest von Rudi und Trudi war der Nachwuchs auch zu Hause, die sind noch etwas jünger,
können sich mit dem ersten Ausflug ruhig noch etwas Zeit lassen.

Auf dem Eschennest von Bonnie und Clyde war nur einer zu Hause, die anderen beiden waren ausgeflogen

Die jüngsten Isnyer Storchenkinder, das sind die beiden auf dem Friedhofsnest! Und sie sind putzmunter! Der
Futterexpress hatte gerade geliefert und war gleich wieder weggeflogen...



Auf dem Schloßparknest habe ich heute keinen Storch gesehen.....
Und das ist das Trio von Finn und Finja!!! Drei ordentliche Wonneproppen stehen da auf dem Sendemastnest,
Finn und Finja haben dieses Jahr alles richtig gemacht!


Und dann noch ein paar Bilder, die nur indirekt mit den Isnyer Störchen zu tun haben! Wir sind
gestern durch's Elsaß gefahren und haben einen Abstecher nach Rumersheim le Haut gemacht, das ist
die Geburtsstadt von Franz dem Franzosen! Ich wollte die Kinderstube von unserem Franz sehen.
Am Ortseingang sah es recht vielversprechend aus - eine Gemeinde, die stolz ist auf die Störche!!!


Storchendeko überall......und dieses Nest war leider das einzige, das wir zu sehen bekamen!

...und dann doch noch zwei richtige Störche auf einem Scheunendach!

Wir sahen auch keine Störche rumfliegen oder auf den Wiesen nach Futter suchen. Die Umgebung von
Rümersheim ist eigentlich recht storchenunfreundlich - Maisfelder so weit das Auge reicht, da kann der
Storch nichts damit anfangen. Es ist nicht weit bis zur Rheinebene, da wird das Nahrungsangebot besser
sein.
|