Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
14.8.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 14. August 2022 um 20:59 Uhr

Die Isnyer Brutstorchpaare kehren spät auf ihre Nester zurück,

um 20.30 waren noch nicht alle Nester besetzt, aber es flogen immer

wieder Störche ein.

Ein paar wenige Gäste sind anzutreffen, meistens ohne Ring. Auf dem Festplatz

saß auch heute wieder ein treuer Gast, der uns im Frühjahr schon besucht hat und

sich auch im Sommer in Isny sehr wohl fühlt. DER A 2 M 82 aus Raisting.

Ein paar Zweige weiter hatte Gustav einen Schlafplatz gefunden. Gustav und

Greta hatten das Lindennest 4 gebaut, das abgestürzt war, die Altstörche

hatten Isny verlassen, jetzt hat uns Gustav wieder besucht.

Auf dem Nest auf der Alten Gerbe hatte ein Jungstorch ein Schlafplätzchen

gefunden. Das Nest ist unbesetzt, die Altstörche hatten Isny verlassen, als die

Jungen nicht überlebt hatten. DER AAB 02 hatte es sich heute dort gemütlich

gemacht, ich bin gespannt, wo er herkommt.

Von Benjaminchen, dem letzten Isnyer Jungstorch der noch nicht auf der Reise

ist, war heute Abend nichts zu sehen, er hatte sich nach einem anstrengenden Tag

beizeiten zur Ruhe begeben, die Altstörche standen auf dem Hausdach gegenüber auf

ihren üblichen Plätzen

 
13.08.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 13. August 2022 um 21:21 Uhr

Auf einen Schlag ist es ruhig geworden in der Isnyer Storchenszene!

Am Abend sitzen auch nur wenige Gäste auf den Dächern, bis um 20.45

waren nur zwei Gäste zu beobachten, allerdings waren zu dieser Zeit auch noch

nicht alle Nester der ortsansässigen Isnyer besetzt.

 

Bilder von der gestrigen Schlafplatzrunde

Ein müder Gast auf dem Schormstein des Heizkraftwerkes

a

Tonino war alleine zu Hause

a

Bonnie und Clyde

y

Finja ist  mit der abendlichen Gefiederpflege noch nicht ganz fertig, bei Finn geht das erfahrungsgemäß

etwas schneller, deshalb hatte er Zeit, seine Finja zu beknibbeln

y

y

Auf der Georgskirche stand wieder Claudia, die Mama vom kleinen Schlossi.

y

Klapper-klapper, wir sind wieder hier!!!!! Es wird Storchenpapa Angelius gewesen sein, der gegen 20.45

einflog!

y

y

Auf der anderen Seite des Daches hatte Eva ihren Schlafplatz eingenommen

y

Nicht zu überhören war das jämmerliche, fiepsende Gebettel von Benjaminchen. Aber auch die besten

Storcheneltern der Welt wissen, dass sie nicht nachgeben dürfen, sondern hart bleiben müssen. Benjaminchen

muss seine Kinder- und Jugendzeit im Schnelldurchlauf absolvieren, der hat nicht so viel Zeit wie die anderen

Jungstörche, um selbständig zu werden. Deshalb gibt's auch kein Betthupferl mehr für Benjaminchen.....

a

Infos zum kleinen Schlossi, der in Mössingen aufgepäppelt wird: Er wird beringt werden!!!

 
12.08.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 12. August 2022 um 16:48 Uhr

Drei unberingte Störche auf Futtersuche heute Nachmittag bei den Schrebergärten, einer

von ihnen war eindeutig ein Jungstorch! Das können eigentlich nur Eva, Angelius und ihr

Benjaminchen gewesen sein! Alle anderen Jungstörche sind abgereist. Die Futterwiese

der drei war auch nicht weg vom Friedhofsnest entfernt!

Eva und Angelius

a

y

Benjaminchen!!!

y

y

a

Benjaminchen auf einer frisch gemähten Wiese. Ich bin gespannt, wie lange er in Isny bleibt und ob er mit

den Eltern gemeinsam in den Süden ziehen wird!

a

Während Benjaminchen seine ersten Erfahrungen für sein zukünftiges Storchenleben sammelt, noch unter

den wachsamen Blicken von Mama und Papa, sind die ersten Jungstörche schon in Marokko angekommen!

Ich verfolge die Reise der besenderten Störche, da sind heuer auch wieder viele Jungstörche dabei. Zur

Zeit ist perfektes Reisewetter, der kräftige Wind scheint sie förmlich vorwärts zu treiben zu dem Ziel, das sie

anstreben! Schade dass wir nicht wisssen, wie weit die Isyer Jungstörche inzwischen gekommen sind!

 
11.08.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 11. August 2022 um 21:02 Uhr

Gute Nachrichten von Benjaminchen, dem jüngsten Isnyer Storchenkind 2022 !

Er hat heute bravourös und unfallfrei seinen Jungfernflug absolviert!

Am Vormittag stand er noch etwas unschllüssig auf seinem Nest...

soll ich oder soll ich nicht???

y

Aus unserem Jüngsten ist ein toller großer Jungstorch geworden!!!

s

a

Benjaminchens größte Fans wohnen in Sichtweite zum Nest, zum Glück für mich, denn so erhalte ich

zuverlässig jeden Tag einen aktuellen Benjaminchen-Report! Auch an dieser Stelle vielen Dank dafür!

Und so weiß ich auch, dass Benjaminchen heute tatsächlich ausgeflogen war und heute Abend wieder

wohlbehalten auf seinem Nest steht!

 
09.08.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 09. August 2022 um 20:54 Uhr

Zuerst ein Bild vom 7.8. von Schlossi. Wolf hat ihn abends noch auf seinem

Nest erwischt. Da war alles noch in bester Ordnung, am Tag darauf dann der missglückte Jungfernflug

<

Schlossi hat die Nacht in "Einzelhaft" bei mir gut überstanden.

Wolf wollte gegen 9 Uhr starten, ich machte Schlossi rechtzeitig "versandfertig"

y

Das Storchentaxi kam pünktlich und Schlossi konnte die Reise nach Mössingen in die Auffangstation

antreten

y

Wolf hat mir viele Bilder geschickt - danke dafür!

y

Scheint eine ganz tolle Gegend zu sein, irgendwann will ich mir das auch ansehen, aber heute hatte ich keine

Zeit

y

Die Auffangstation betreut alle Geflügelten, die Hilfe benötigen

y

 

y

Ein Blick in die Storchenvoliere

y

 

y

Schlossi ist dort noch nicht dabei. Er wurde zuerst untersucht, Verletzungen hat er keine bis auf ein

älteres Ödem am Flügel. Er ist die erste Zeit in einer Einzelvoliere, da kann er besser überwacht werden,

vor allem die Nahrungsaufnahme.

Wir wünschen dem kleinen Unglückspiloten, dass er sich von seinem Schrecken bald erholt hat und mit

seinen Kollegen bald in die Freiheit entlassen wird.

In ein paar Tagen werde ich in der Auffangstation anrufen und mich nach Schlossi erkundigen.

Wolf, vielen Dank, dass Du mit Schlossi die Reise nach Mössingen unternommen hast!

 
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 72 von 521