Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
01.03.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 01. März 2025 um 22:56 Uhr

Reisezeit bei den Störchen! Vom Reisefieber erfasst wurden auch die

Störche, die den Sommer in Isny verbringen, es sind schon viele

Rückkehrer eingetroffen! Wolf war fleißig mit der Kamera unterwegs,

worüber ich natürlich sehr froh bin, da gibts schon jetzt erste Bilder

und Infos, die ich nach und nach hier zeigen werde. Danke dafür, Wolf!

 

Auf dem Rathaus ist Urs inzwischen eingetroffen und hat aktuell eine unberingte Partnerin an seiner

Seite, die große Liebe scheint es noch nicht zu sein, wahrscheinlich wartet Urs noch auf seine

Ossi.

a

 

Auf dem Sendemast wird ein neues Nest gebaut, nachdem das alte Nest aus "Sicherheits-

gründen" entfernt werden durfte. In Deutschland werden die Sicherheitsrisiken anscheinend

anders eingeschätzt als z. B. in Spanien und Portugal, denn das, was ich hier in den letzten

Wochen an riesigen Storchennestern auf Funkmasten gesehen habe.....undenkbar in

Deutschland! Und dabei ist das Telefon- und Mobilfunknetz in diesen Ländern keineswegs

zusammengebrochen!

Das Sendemastnest wurde von Finn und Finja gebaut, dieses Jahr ist aktuell noch ein

anderes Storchenpaar mit dem Nestaufbau beschäftigt! Es sind der gebürtige Isnyer Victor

und seine Micheline, die vergangenes Jahr auf der Alten Gerbe wohnten, im Jahr zuvor

bauten sie sich das Lindennest in der Rainstraße. Ob Victor und Micheline auf dem Sendemast

bleiben können? Wir warten noch auf Finn (2011 Isny) und seine Finja!

Victor und Micheline wissen auf jeden Fall wie es geht, der Anfang für ein neues Nest

ist gemacht!

y

...und was man im Nest sonst noch so macht, das wissen die beiden natürlich auch!

y

 
28.02.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 28. Februar 2025 um 23:09 Uhr

So langsm trudelt ein Storch nach dem anderen ein auf den Isnyer Nestern! Das Rathausnest hatte immer

wieder mal Interessenten, bzw. Kurzzeitbewohner. Inzwischen ist aber Urs, der Hausherr eingetroffen.

An seiner Seite sitzt aktuell eine unberingte Storchendame, Ossi, die rechts beringt ist, ist noch nicht

eingetroffen.

Auf dem Sendemast bauen aktuell Victor und Micheline ein neues Nest, die Finnis scheinen noch

nicht eingetroffen zu sein. Toni und Franz sind auch schon angekommen.

 

Danke an Wolf für die Infos!

 

Und wer sich für portugiesische Störche interessiert, der sollte mal einen Blick ins Allgäuer Stübli werfen!

 
30.01.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 21:46 Uhr

Das neue Storchenjahr beginnt ganz ungewöhnlich! Die "Stammstörche" sind im

November abgereist, haben sich aber bis jetzt nicht wirklich sehen lassen. Vergangene

Woche war immer wieder mal ein Storch auf dem Rathausnest zu sehen, mal mit Ring

am rechten Bein, mal mit Ring am linken Bein, einer blieb auch mal über Nacht auf dem

Nest. Aber wer das gewesen sein mag, das kann man über die Webcambilder natürlich

nicht sagen. Vergangene Nacht standen zwei Störche auf dem Nest, aber am Morgen

zeigte sich, dass beide unberingt waren, also Gäste, und nicht die Nestbesitzer.

Es bleibt spannend und wir drücken die Daumen, dass Urs und Ossi gesund aus

dem Wintequartier zurückkehren werden.

Ein ganz ungewohnter Beginn des Storchenjahres für Isnyer Verhältnisse.....

 
05.01.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 05. Januar 2025 um 21:26 Uhr

Probleme mit der Technik, deshalb gibt's die Dezemberbilder von den Finnis von 2014 erst heute!

y

Ein Bild vom "Finninest" von 2022 - es könnte auch von heute sein! Damals wurde das Nest auch abgeräumt

und Finn und Finja haben dort  wieder ein tolles Nest gebaut! Da darf man doch zuversichtlich sein,

dass sie es dieses Mal auch schaffen werden!

a

 
01.01.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 01. Januar 2025 um 22:16 Uhr

Das Tagebuch verabschiedet sich gleich am ersten Tag des neuen Jahres!

Mit Storchenberichten undn Bildern wird es erst im Frühjahr weitergehen!

 

 

 

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 521