Die storchenfreie Zeit in Isny ist wieder vorbei! Vom Heimweh getrieben,
war Ursula um die Mittagszeit auf dem Rathausnest aufgetaucht! Ob das eine
gute Idee war? Viel Grün ist auf den Wiesen zur Zeit noch nicht zu sehen, das
Futterangebot wird also sehr mager sein.

Zur Erinnerung an unsere Winterstörche Romeo und Julia weitere Winterbilder
2005 blieb Romeo das erste Mal als Überwinterer in Isny, Julia zog weg. Es gab eine Ausnahmegenehmigung der
zuständigen Behörden, dass die Störche gefüttert werden dürfen.
2006
Zu der Zeit wurden Romeo und Julia noch im Rotmoos gefüttert. Die Wildstörchin Julia war noch sehr scheu,
traute sich noch nicht so nahe an die Häuser ran.

2007
...alleine waren die Störche eigentlich nie, da waren immer andere Gefiederte an ihrer Seite!

morgendliches Füße wärmen in der Ach

2008
Romeo und Julia kamen oft in Begleitung von 12 Graureihern zum Futterplatz

2010

2011

2012
Romeo und Julia im Storchengraben

2013
Romeos Hängeflügel ist immer deutlicher zu sehen

Julia auf Futtersuche in der Ach

Julia auf einer ihrer Lieblingsbirken

Julia im Storchengraben

Romeo war nicht der geborene Jäger, aber ab und zu machte auch er einen dicken Fang!

...stolz wie Oskar!!!

2014
Romeos letzter Winter
Romeo und Julia bedienen sich am winterlichen Storchenbuffet, der Futtereimer war immer gut gefüllt!

Das Fischlein wird im hohen Bogen wieder ausgespuckt

Romeo mag keinen Fisch??? Ich opfere mich!!!

2017
Julia zeigt Finn, Finja, Urs und Ursula, wo man sich im Winter am besten aufhält!

|