09.07.2025 |
![]() |
![]() |
Tagebuch | ||||
Mittwoch, den 09. Juli 2025 um 21:59 Uhr | ||||
Zuerst noch Bilder von unserem kleinen Bruchpiloten von gestern Futter suchen klappte gleich! Der linke Storch, auch ein Junger, leistete seinem Kumpel Gesellschaft Dann heute Vormittag: rechts steht Paulinus, ein Ex-Bruchpilot, den wir wieder auf ein Nest setzenn konnten, ob Mia oder Charlie neben ihm steht ? Leider konnte ich da den Ring nicht ablesen. Auf dem Eschennest 3 von Frank und Liese hat's der Nachwuchs alles andere als leicht, nach einem Ausflug wieder auf's Nest zu gelangen, für gekonnte Flieger kein Problem, aber für Fluganfänger eine echte Herausforderung. Dieses Storchenkind ist auf einem Ast neben dem Nest gelandet und ging dann zu Fuß bis zum Nest - auch eine Möglchkeit! Roberta und Roberto standen auf dem Nest, die beiden hatten heute keine Lust auf einen Rundflug Alle weg! Das Eichennest 9 von Konstantin und Konstanze. Als dann einer der Altstörche einflog und füttern wollte, da war keiner da! Joris vom Eichennest 5 guckte zu, was da unter seinem Nest so alles los war, Pino gönnte sich ein Nickerchen. Die beiden trainieren zwar fleißig, aber für den Jungfernflug haben sie noch keine Lust. Die Jungstörche mit Ring am Bein sieht man eher selten auf den Wiesen, eher auf dem Nest! Das Trio von Toni und Antonia, vorne rechts steht Branco, die Ringe von Matti und Tamina konnte ich nicht ablesen. Die beiden Sprösslinge vonn Paul und Pauline versuchten, sich durch den Blätterwald einen Überblick zu verschaffen. Um aus diesem Nest herauszukommen müssen die beiden erst mal den Senkrechtstart üben. Die beiden Storchenkinder von Elian und Pia. Toll, wie groß die schon geworden sind! Asterix und Obelix auf ihrem Nest, Obelix trägt die Indianerfedern auf dem Rücken Auf dem Eichennest 8 von Hermes und der österreichischen Hermine wurden heftig die Flügel geschlagen, Fütterung oder Training? Das Gedränge war groß auf dem Nest, obwohl eigentlich nur zwei Jungstörche dort wohnen Da war kein Altstorch der fütterte, ein Jungstorch trainierte, aber wie kam denn da plötzlich einer mit Ring auf das Nest??? In diesem Nest hat Frau Reinhard nicht beringt, denn die Jungstörche waren damals noch zu jung. Der Jungstorch-Gast konnte identifiziert werden, da er beringt war. Es ist Tami vom Strommastnest nebenan. Den Rückweg zu ihrem Nest hat sie nicht geschafft, klar, da steht ja jetzt auch das Riesenfestzelt im Weg, da kann man nur von einer bestimmten Seite anfliegen, sonst klappt's nicht. Aber Tami wusste sich zu helfen - zum Glück! Beii der ersten Storchenrunde am Vormittag waren die Stromis noch zu dritt auf dem Nest Am Nachmittag warteten Ping (vorne) und Mogli auf den Geschwisterstorch Tami Beim Abendspaziergang dann der Gedanke: Schön, dass wir heute keinen Fußgänger abholen mussten! Kurz darauf meldete Jürgen einen Storch beim Rainschlössle, der geborgen werden musste. Bis ich vor Ort war hatte ihn Jürgen schon einfangen können und im Rotmoos wieder in die Freiheit entlassen. Es war auch wieder einer ohne Ring. Nur gut, wenn sie nicht verletzt sind sondern nur verstört sind vom Spaziergang über den wuseligen Festplatz.
|