Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
12.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 12. Juli 2020 um 21:45 Uhr

Am Abend waren alle Storchenkinder zu Hause - so wie es sich gehört! Bei den Nestern

auf dem Festplatz war kein einziger Altstorch anwesend, die futterten sich noch alle satt

und besorgten das Betthupferl für den Nachwuchs

Ida vom Strommastnest wartete brav auf die nächste Lieferung. Sie hatte noch ein

paar Krümel von der letzten Brotzeit im Nest entdeckt!

a

a

a

Hedi und Victoria in der Abendsonne

a

Fa-Ma-Yu sortiert die Federn, Julian versucht sich in Hausarbeit

a

a

Auf dem Lindennest der Tonis stand Don Camillo in der ersten Reihe

a

Die Flutlichtmasten auf dem Sportplatz waren besetzt! Da tippt man zuerst auf Toni, der verbringt zur Zeit

die Nächte nur noch außerhalb des Nestes. Aber Toni hatte heute Pech, da waren andere schneller!

Ein Unberingter...er gönnt sich nach einem langen, anstrengenden Storchentag noch etwas Abendsonne

a

Ein Mast weiter, da saß der DER A 3 N 56, bei der Nummer dachte ich sofort an Hona, aber Hona hat eine 65 am Schluss

s

a

Ein weiterer Flutlichtmast war von DER A 3 N 24 besetzt, dem Eiinjährigen aus Fulgenstadt,

der jetzt schon einige Zeit in Isny übernachtet

a

Der einjährige Gast aus Münsingen bei Bern hat seinen Stammplatz auf dem Espantor

a

Ein müder Finn vom Sendemastnest hat bereits die Schlafposition eingenommen, der Nachwuchs zupft

noch die Federchen für die Nacht zurecht

a

Fite scheint noch nicht müde zu sein, denn da steht noch eine letzte Futterlieferung aus!

a

Lottchen stand auf dem Kastaniennest

a

Und hätte Felix nicht so lautstark geklappert, dann hätte ich ihn doch glatt übersehen. Er saß ein paar Äste

höher über dem Nest und war nur zur Hälfte zu sehen.

a

 

 
11.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 11. Juli 2020 um 17:19 Uhr

Nach der großen Schwüle erreichte uns gestern Abend - wie vom Wetterdienst versprochen - ein Gewitter mit

Starkregen, z. T. Hagel, die starken Regenfälle hielten die ganze Nacht an, erst am frühen Nachmittag war es

wieder trocken. Da ist man doch sehr froh, wenn man "wasserfeste" Storchenkinder in den Nestern sitzen hat.

Alle Isnyer Jungstörche haben den heftigen Regen gut überstanden und saßen heute frisch geduscht auf

den Nestern!

Fite vom Sendemast, ob der schon mal geflogen ist??? Ich sehe ihn immer nur auf dem Nest!

a

Auf dem Bergahornnest von Utzi und Bea sitzen jetzt immer zwei unberingte Störche. Und da nicht

anzunehmen ist, dass Utzi seinen Ring verloren hat, ist das Nest anscheinend an neue Besitzer überge-

gangen.

a

Die Spuren des Dauerregens der vergangenen Stunden sind noch deutlich im Storchengefieder

zu sehen...da haben Julian und Fa-Ma-Yu noch viel Arbeit vor sich, bevor das Gefieder wieder perfekt

ist!

a

Julian in der ersten Reihe, Fa-Ma-Yu steht hinter ihm

a

a

Hana sitzt ganz gerne wieder auf dem Hochhausnest, sie verteidigt es sogar, wenn Gäste oder Diebe

dort landen wollen!

a

Hanas Ehestorch Sammy will immer noch nicht auf sein Hochhausnest zurückkehren - zu traurig sind für ihn

die Erinnerungen an den verstorbenen Nachwuchs. Sammy hat sich für das Nest auf der verbotenen Linde

entschieden. Die Nacht verbringen Sammy und Hana gemeinsam auf der verbotenen Linde, das Hochhausnest

ist abends immer leer.

a

Franz der Franzose bringt wie alle anderen Kollegen das Gefieder wieder auf Vordermann

a

Antonia und ihre drei Sprösslinge waren auch mit Gefiederpflege beschäftigt

a

Antonia

a

Ida

a

Hedi und Victoria saßen auch wohlbehalten auf dem Nest und putzten sich, die Bilder sind leider im Nirwana

verschwunden.

Storch auf Futtersuche in den Wiesen bei Ratzenried, dort hätte ich eigentlich die Finnis vermutet, aber

es war Leonie, die sich dort stärkte!

a

a

 
10.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 10. Juli 2020 um 21:28 Uhr

Die heutige Abendrunde fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser!

Aber es gibt noch Bilder von der gestrigen Abendrunde, da konnten

wir noch die Abendsonne genießen!

Ida wartet brav auf die letzte Abendmahlzeit

a

Hedi und Victoria sind inzwischen Selbstversorger. Ob's da noch eine letztes Betthupferl von Mama oder

Papa gibt?

a

"Wir sind wieder da!" verkündeten laut klappernd Linus und Lina

a

Auf dem Sportplatz waren drei Flutlichtmasten besetzt - beliebte Schlafplätze von Gaststörchen, aber

auch von Storcheneltern, denen es im Nest zusammen mit der Kinderschar zu eng wird.

a

...könnte eventuell Toni sein

a

ein Gast oder ein Isnyer? bei den Unberingten weiß man das nie!

a

Auf der Esche vor dem Schützenhaus hatten auch zwei Störche einen Platz für die Nacht gefunden -

Paul und Pauline???

a

s

Auf dem Espantor saßen die üblichen drei eiinjährigen Kandidaten wie in den vergangenen Tagen (der Schweizer aus

Münsingen, und die beiden Deutschen aus Fulgenstadt und Rainau), ein weiterer unberingter Gast saß wieder

auf der Fichte beim Spielplatz am Kino

a

Bei der heutigen Stippvisite um die Mittagszeit waren - wie erwartert - Hedi und Victoria ausgeflogen.

Ida vom Strommastnest war wie fast immer alleine zu Hause

a

Julian und Fa-Ma-Yu trainierten fleißig und absolvierten schon gewaltige Hüpfer auf dem Nest, die beiden

wollen auch bald mit den Kollegen das Rotmoos unsicher machen

a

Maxi, Don Camillo und Peppone hatten auch heute wieder Pattex an den Füßen! Sehnsüchtig blickten sie in

Richtung Rotmoos, die Mägen knurrten gewaltig, man konnte es bis unten hören, aber ob sie sich dann doch

noch zum Flug ins Futtergebiet aufraffen haben, konnte ich aus Zeitgründen nicht abwarten.

 
09.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 09. Juli 2020 um 19:42 Uhr

Morgendliche Storchenkonferenz im Rotmoos. Der hier führte anscheinend die Oberaufsicht, denn einer muss

ja schließlich den Überblick behalten.

a

a

a

a

a

a

Es waren über 20 Störche, mal mehr, mal weniger, es war ein ständiges Kommen und Gehen. Das erste

Frühstück wurde gemeinsam eingenommen, Pläne für den Tag wurden geschmiedet...

Da waren nur Rotbeine unterwegs, keine mit schwarzen Beinen! Denn das ist Jungstorch Hedi, die

schon perfekt rot gefärbe Beine präsentieren kann!

a

Geschwisterstorch Victoria war auch bei dem Trupp dabei

s

Gaststorch HES SL 258 hatte sich ebenfalls unters Isnyer Storchenvolk gemischt...

a

wie Gaststorch DER A 9 M 15

a

Hana war dabei

a

Storch in der Sommerwiese - einfach immer wieder schön

<

Storch mit zwei Ringen - klarer Fall, das doppelte Lottchen

a

Noch nicht ganz rot, der Schnabel, eindeutig ein Jungstorch

a

Es wird noch eine Weile dauern, bis Ida vom Strommastnest ihren ersten Ausflug ins Rotmoos macht!

a

Ida ist gut vier Wochen später dran als die Jungstorchkollegen

s

Aber Ida muss schon alleine auf dem Nest bleiben

a

Die drei vom Toninest wollten einfach nicht raus aus der Bude...

a

Papa Toni hatte die Futterlieferung eingestellt. Er saß - unbeeindruckt vom Baukran - auf der Schulantenne,

den Schnabel als Wegweiser Richtung Rotmoos gerichtet...

 

a

...kurzer Schulterblick zurück zum Nest, der sagen sollte: Auf geht's, Kinder, mir nach!!!!

a

Der Nachwuchs von Paul und Pauline war heute gar nicht nett! Wie auf Kommando drehten sich die beiden

um und mir den Rücken zu. Da war nichts zu machen.

a

Links Tonino, in der Mitte Franz und Berta, rechts Linus und Lina

a

 
08.07.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 08. Juli 2020 um 20:50 Uhr

Emsiges Treiben um die Mittagszeit auf dem Hochhausnest von Sammy. Zieht

Sammy nun doch wieder ein??? Renoviert er gerade sein Nest???

a

Der erste Eindruck täuscht, denn der fleißge Storch dort oben ist unberingt - es kann also keinesfalls

der Nesterbauer oder seine Gattin sein.

...und wusch! flog das Stöckchen mit dem Storch hintendran davon! Auf welchem Nest das Stöckchen jetzt

zur Verschönerung beiträgt, das konnte ich vor lauter Bäumen um mich herum leider nicht sehen!

Schade, dass wir die Stöckchen nicht besendern können! Es wäre schon interessant zu sehen, wo so ein

Stöckchen überall herum kommt!

a

Die drei vom Lindennest überlegten noch: "sollen wir wegfliegen oder lieber nicht???"

a

...zuerst mal die Thermik prüfen...

a

Peppone

y

Julian vom Eichennest der Paulis stand heute in der ersten Reihe, Fa-Ma-Yu versteckte sich

a

Hedi und Victoria waren am Vormittag bestimmt schon unterwegs gewesen und gönnten sich ein

Mittagspäuschen

y

Glück gehabt bei Fite vom Sendemast! Da war heute nicht nur das Köpfchen zu sehen, sondern der komplette

Storch!

a

a

Rasch noch ein paar Federchen sortieren für den Pressetermin...

a

Aller guten Dinge sind drei! Und so brauchte es heute drei Besuche am Strommastnest, bevor Ida in

voller Pracht und stehend bewundert werden konnte. Im Sonnenschein kann man sie erst am späteren

Nachmittag erwischen, vorher ist das Nest immer im Schatten.

a

Toll sieht es aus, das Nesthäkchen der diesjährigen Isnyer Jungstorchschar! Das viele Daumen drücken

hat sich gelohnt!

a

Seht mal, was ich schon kann!!!

a

y

y

Stolz präsentierte Ida ihren neuen Personalausweis!

y

Im Rotmoos liefen auch heute wieder viele Störche den Traktoren hinterher, um sich die aufgescheuchten

Krabbeltiere zu schnappen. Einen unser Isnyer Störche habe ich aber ganz alleine angetroffen - ein stiller

Genießer, der sich bei Dorenwaid den Bauch voll schlug. - es war unser Toni!

"Egal wo man hinfliegt, die Ulli findet einen doch wirklich überall!!! Vor der hat man einfach keine Ruhe!!!"

a

...sorgfältig prüft Toni die Hüpfer im Angebot...

x

y

...und schnapp und weg!

y

y

Mein lieber Toni, ich gönn Dir ja die leckeren Happen dort draußen. Und ich weiß auch, dass Du mit

Deinen neun Jahren schon ein erfahrener Storch bist. Aber musst Du denn Dein Futter neben der

viel befahrenen B 12 suchen??? Wir haben so viele tolle Wiesen rings um Isny, die weit weg von den

gefährlichen Straßen liegen. Pass auf Dich auf, Toni!!! Den Fietje hatten wir vor ein paar Jahren auch

dort am Fahrbahnrand eingesammelt!

a

 
<< Start < Zurück 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 Weiter > Ende >>

Seite 179 von 527