Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
10.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 10. September 2022 um 16:49 Uhr

Überraschung!!!!! Bonnie ist wieder da! Lange hat sie es nicht ohne

Isny ausgehalten und weit wird sie auch nicht gekommen sein. Am 5.9.

hatte ich sie das letzte Mal gesehen, seitdem war das Nest unbesetzt.

Aber seit zwei Tagen war immer ein einsamer Storch in den Neutrauch-

burger Wiesen unterwegs. Eigentlich dachte ich, Paul sei zurückgekehrt,

das ist ja auch schon mal vorgekommen. Heute konnte ich dann endlich

einen Blick auf die Beine werfen, das linke Bein war beringt, mit

Bonnies "Personalausweis"

a

y

Die Finnis sind zur Zeit im Schächele unterwegs, Urs und Ursula bei Ziegelstadel!

 
07.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 07. September 2022 um 20:21 Uhr

Finn stand heute in der Früh alleine auf dem Nest und nahm sich

eine Feder nach der anderen vor, es sah aus wie Federgroßputz!

y

y

Es ist eher ungewöhnlich, dass Finn so lange an sich herumzupft. Wir kennen das eigentlich von Finja, sie ist diejenige

der beiden, die akribische Gefiederpflege betreibt und erst aus dem Haus fliegt, wenn alle Federchen perfekt sitzen!

Heute war alles anders.....

y

Beim Segelflugplatz standen heute nur noch drei Störche!

Paul (oder Pauline?)

y

Finja und Pauline (oder Paul?)

y

y

Finja

y

y

Alle drei nochmal beieinander.....

Es war so ein seltsames Bauchgefühl, aber für mich sah es irgendwie nach Abschiedsfrühstück aus. Finja

wollte nochmal mit ihren langjährigen Freunden ein gemeinsames Frühstück einnehmen.....

Gegen 11.30 waren die drei immer noch zusammen auf der Wiese unterwegs, eine gute Stunde später war

kein Storch mehr zu sehen. Aber auf dem Sendemast und auf dem Rathausnest stand jeweils ein Storchenpaar!

Der ganz harte Isnyer Storchenkern winkt den abreisenden Freunden hinterher, so fühlte es sich für mich an...

Ich sollte Recht behalten, denn heute Abend blieb das Nest von Paul und Pauline leer.

Ein erfahrenes Storchenpaar hat sich auf die Reise begeben und auch den beiden wünschen wir - wie allen anderen -

alle Schutzengel der Welt und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr. Paulchen ist mir besonders

ans Herz gewachsen seit der Zeit, als er noch mit Romeo und Julia am Futterplatz erschien, mich kennen und lieben

lernte und mich auf meinen Spaziergängen oft verfolgte!

y

Die täglichen Beobachtungen und Bilder werden nicht mehr so viel Zeit in Anspruch nehmen, jetzt bleibt

mehr Zeit, um die Urkunden und Foto-CDs für die Patentanten/-onkels vorzubereiten. Erfahrene Storchenpaten

wissen es bereits: die Urkunden kommen, aber es wird schon November/Dezember werden, denn es stehen auch

noch Urlaubspläne der Mitglieder des Storchenteams auf dem Plan!

 

 
06.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 06. September 2022 um 20:47 Uhr

Von Tag zu Tag wurden es weniger Störche, die sich morgens auf den Wiesen

beim Segelflugplatz zum gemeinsamen Frühstück treffen. Heute waren nur noch

Paul und Pauline anzutreffen, Bonnie, Lottchen und wer sonst noch gestern da war,

sind abgereist. Die Finnis sind natürlich auch noch da und Urs und Ursula ebenfalls.

Die beiden habe ich am Vormittag bei Ziegelstadel entdeckt! Nach dem Regen am

Morgen war gründliche Gefiederpflege angesagt!

 

y

Der schöne Rücken gehört Ursula

y

Urs

y

y

y

y

y

 
05.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 05. September 2022 um 20:37 Uhr

Am Montag wieder der Anruf in der Auffangstation in Mössingen!

Unser Schlossi ist inzwischen in der großen Voliere und macht fleißig

Flugübungen! Sein Ödem an der Schwinge ist gut abgeheilt, es ist

nur noch eine Kruste an der Stelle. Der Tierarzt wird diese Woche

entscheiden, ob er bleiben muss bis die Kruste abgefallen ist oder

ob er fliegen darf. Das hört sich doch ganz gut an!

Der Kleine aus Leutkirch macht auch gute Fortschritte. Er ist mit

Schlossi und zwei anderen in der großen Voliere und trianiert auch

fleißig die Flügel. Er hat wieder ein bißchen zugenommen und

wiegt inzwischen 2,2 kg! Als er in der Auffangstation ankam,

brachte er es nur auf 1,3 kg! Zum Vergleich: Wenn die Jungstörche

im Alter von 6 Wochen beringt werden, wiegen sie ca. 2,5 bis 3 kg.

Wenn sie weniger wiegen "sind sie noch nicht über den Berg",

sagt Frau Reinhard immer. Wie es dieses Fliegengewicht aus Leutkirch

trotzdem geschafft hat, grenzt wirklich an ein Wunder!

Und jetzt zum Tagesgeschehen in Isny!

Heute in der Früh hatten sich vier Störche beim Segelflugplatz

zur gemeinsamen Futtersuche getroffen. Der erste Gedanke:

die Finnis und Urs und Ursula, der Rest ist abgereist. Aber das wäre

jetzt zu einfach!

Ein unberingter Storch, dazu Finja, Bonnie und Lottchen - so

eine Überraschung. Ich dachte, Lottchen sei schon längst abgereist.

Ein reines Damenkränzchen war es also, das sich getroffen hatte, bei

dem unberingten Storch weiß man es natürlich nicht so genau!

Unberingt

a

Bonnie

y

Finja, Bonnie und unbekannt

a

y

Unser doppeltes Lottchen!

s

Uns weil Finja mit den Kolleginnen frühstückte, kann das auf dem Nest nur Finn sein!

y

Bonnie am Vormittag auf ihrem Nest!

a

a

 
04.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 04. September 2022 um 20:27 Uhr

Zur Zeit der gewohnte Anblick am Morgen: 12 Störche, die sich beim Segelflugplatz

treffen und gemeinsam den Tag bei Gefiederpflege und Futtersuche beginnen.

Zehn ganz nah beieinander und zwei ein wenig abseits, die nicht auf's Bild passten

y

Einige zeigten sogar bereitwillig die Beine - die dann natürlich unberingt waren!

y

Identifizieren konnte ich immerhin unsere Finja, die hochkonzentriert das hohe Gras nach Insekten absuchte

y

Jetzt wird sich die Patentante freuen, denn dieser tolle Storch, das ist unser Finn!

y

Er sieht einfach blendend aus, unserer elfjähriger Finn!!!

y

Und die anderen Störche??? Waren alle drum bemüht, ihr beringtes Bein sorgfältig zu verstecken oder

sie waren unberingt!

y

Ganz links konnte ich Teile einer Ringnummer ablesen, es könnte eventuell Bonnie sein.

Der Storch rechts beschäftigte siich mit Stöckchensuche, das kenn ich so eigentlich nur von meinem Hund!

y

 

y

y

y

y

Wie lange wird der kleine Trupp noch bleiben (bis auf die Finnis und Urs und Ursula)? Wir haben perfektes

Storchenreisewetter, da ist es jeden Tag möglich, dass sie die erste Etappe ihrer Reise unter die Flügel nehmen.

 
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>

Seite 65 von 517