Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
27.05.2015 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 27. Mai 2015 um 15:53 Uhr

Die Nacht war wieder eiskalt, aber die kleinen Isnyer Störche scheinen mit einem besonderen "Allgäugen" ausgestattet zu sein - zum Glück, denn sie haben die Nässe und die Kälte gut überstanden!

Heute in der Früh stand erst einmal Gefiederpflege auf dem Stundenplan, das war nach einem Sauwettertag wie gestern auch dringend nötig!

Toni

Bilder oder Fotos hochladen

Mama Julia

Bilder oder Fotos hochladen

Erleichterung!!!! Ein Storchenkind guckt über den Nestrand...

Bilder oder Fotos hochladen

...Nummer zwei ebenfalls!

Bilder oder Fotos hochladen

Julia gähnte herzhaft! Hatten ihr die Kleinen etwa eine unruhige Nacht beschert?

Bilder oder Fotos hochladen

Perfekt gestylt war Toni anschließend im Rotmoos unterwegs um sich ein herzhaftes Storchenfrühstück zu gönnen!

Bilder oder Fotos hochladen

Wenig später gesellte sich ein Storch mit hängenden Flügeln, vermutlich unser Urs, zu ihm, und sie ließen sich das Frühstück gemeinsam schmecken.

Bilder oder Fotos hochladen

Am Nachmittag machte unsere Knibbelqueen Julia ihrem Namen wieder alle Ehre! Ja, wer Kind oder Mann von Julia ist, der wird regelmäßig zärtlich beknibbelt!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Stolz guckt die Storchenmama mit ihrem Kind in die Kamera - sehr fotogen die beiden!

Bilder oder Fotos hochladen

"Mama, ich hab schon wieder Hunger!!!!!"

Bilder oder Fotos hochladen

"Papa kommt bestimmt bald mit vielen Leckereien im Bauch zurück!"

Bilder oder Fotos hochladen

Storchenkind Nummer zwei überbrückte die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit anscheinend mit einem Mittagsschläfchen, es war immer nur der eine aktiv!

Bilder oder Fotos hochladen

Heute kam die Bestätigung: Wenn weiterhin alles gut geht, dann ist am 11. Juni der große Tag für die kleinen Isnyer Storchenkinder, dann erhalten die Kleinen ihren Beinschmuck mit dem eingravierten Personalausweis!

 

 

 

 

 

 

 
26.05.2015 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 26. Mai 2015 um 14:46 Uhr

Kein Wetter in Isny, was man kleinen Storchenkindern wünscht, aber zum Glück kein Dauerregen. Die Regenpausen nutzen kleine und große Störche zur Gefiederpflege.

Alles bestens im Nest von Paul und Julia, ein Ministörchlein turnte munter im Nest rum, warf überflüssigen Ballast über den Nestrand und begann sogar schon mit dem Flügelchentraining!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Kleine Schrecksekunde beim Rathausnest, denn der hängeflügelige Urs und seine Ursula waren beide anwesend! Zum Glück steht der Monitor im Schaufenster der Rathausapotheke, die Übertragung mit der neuen Kamera ist von toller Qualität, und ich konnte beruhigt die kleinen Störche im Nest rumwuseln sehen. Ich meine, dass es drei sind, zwei weiße und ein dunkles Störchlein, das hatte ich bis jetzt am PC nicht so erkannt.

Bilder oder Fotos hochladen

Dann ein Besuch bei den Finnis. Das vom Blattgrün umrankte Nest tut zwar den Augen gut, ist aber schlecht für die Sicht auf's Nest, es war grad mal die Scheitelspitze eines Altstorches zu erkennen!

Aus zuverlässiger Beobachterquelle hatte ich erfahren, dass auf einem Baum auf dem Festplatz immer wieder ein Storch steht. Ein Neuer? Oder doch vielleicht unser Toni? Heute hatte ich Glück und hab ihn auch entdeckt - es ist tatsächlich der Toni! Nachdem ihm die Linde kein Glück gebracht hat, hat er jetzt den Baum gewechselt und residiert ein paar Meter weiter auf einer Eiche. Es sieht auch ganz so aus, als hätte er dort mit dem Nestbau begonnen. Und macht er durch lautes Geklapper auf sich aufmerksam.

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

 

 
25.05.2015 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 25. Mai 2015 um 20:26 Uhr

Fliegender Wechsel bei den Altstörchen Paul und Julia, allerdings weit weg, vom Rotmoos aus beobachtet. Sobald Julia gelandet war, flog Paul sofort los, um Futter für seine hungrige Storchenkinderbande zu suchen.

Das sieht eindeutig nach Fütterung aus!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

Futtern ist anstrengend für kleine Störche und macht müde, denn als ich dann unterm Nest stand, machten die Kleinen offensichtlich ein Nickerchen und ließen sich nicht blicken. Julia hat nicht mal  Zeit zur Gefiederpflege! Unordentlich abstehende Federchen, das ist man bei ihr ja gar nicht gewohnt!

Bilder oder Fotos hochladen

"Bitte nicht stören, die Kinderchen schlafen!"

Bilder oder Fotos hochladen

 
24.05.2015 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 24. Mai 2015 um 21:42 Uhr

Die Jungs von der Technik haben ganze Arbeit geleistet, eine zweite Cam installiert und die Homepage "umgebastelt", damit wir jetzt zwei Nester beobachten können! Spitzenleistung - danke!

Und was war heute los in Nest Nummer drei von Paul und Julia? Eine kurze Szene von heute früh!

"Aufwachen Kinder, die Ulli ist wieder im Lande, die will Euch bestimmt sehen! Also, stellt Euch mal schnell auf die Zehenspitzen und guckt kurz über den Nestrand!"

Bilder oder Fotos hochladen

...was die braven beiden Storchenkinder auch prompt machten!

Bilder oder Fotos hochladen

Bilder oder Fotos hochladen

 

 

 
09.05.2015 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 09. Mai 2015 um 20:25 Uhr

Traurige Nachrichten erreichten mich im Urlaub:

"Am 30.04. war das Nest an der Rotmooshalle in totaler Schieflage und alle drei Storchenküken einschließlich einem vierten Ei lagen am Boden."

Dabei wird es sich vermutlich um die Tonis handeln. Das ist so traurig für dieses Storchenpaar, ich hoffe, dass wenigstens die anderen kleinen Storchenfamilien mehr Glück haben werden!

 

 

 
<< Start < Zurück 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 Weiter > Ende >>

Seite 428 von 521