28.04.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 28. April 2016 um 20:08 Uhr |
Es gibt Störche, die brauchen keinen Ring am Bein mit einer Nummer drauf zur Identifikation, man kennt sie auch so! Paulchen gehört zu dieser Sorte. Paul verblüfft mich immer wieder. Es ist unglaublich, aber dieser Storch weiß genau, um welche Uhrzeit ich welche Runde drehe, und dann wartet er auf mich! Paulchen hat sich gemerkt: wenn die Wiesen weiß sind, dann gibt's Küken vom zweibeinigen Futterexpress. Sorry, Paul, ich kann Dir jetzt keine Küken servieren, denn sobald Deine Storchenbabies da sind (das müsste ja jetzt sein) brauchen die Würmer, denen kannst Du keine Küken servieren! Frag doch einfach mal bei deinen rotbeinigen Kumpels nach, wo die sich jetzt das Futter besorgen. Das muss irgendwo am anderen Ende von Isny sein, denn im Rotmoos sieht man zur Zeit kaum einen Storch!


Schichtwechsel bei den Peppis! Die beiden begrüßten sich laut klappernd, aber bevor die Kamera zum Einsatz kam, war der Deckel schon wieder drauf auf den Eiern!

Bei keinem der anderen Nester bekam ich heute noch einen Schichtwechsel zu sehen, der Nestinhalt wurde überall sorgfältig zugedeckt und warmgehalten.
Das Eichennest von Paul und Julia

|
|
27.04.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Mittwoch, den 27. April 2016 um 15:54 Uhr |
An die 10 cm Neuschnee waren über Nacht gefallen, dazu ein lausig kalter Westwind, der sich wie -10° anfühlte, nicht gerade das, was man sich unter einem Frühlingstag vorstellt! Andere Vorstellungen von einem Frühstücksbuffet hatte auch dieser Storch heute in der Früh im Rotmoos.....

Unsere Scheeprofis, Paul und Julia, wussten natürlich, dass es keinen Sinn macht, bei diesem Wetter nach Futter zu suchen. Wohl den Störchen, die jetzt noch kein kleines Krabbelzeug für den Nachwuchs suchen müssen! Einer der beiden wendet die Eier, der andere auf der Terrasse nebenan bringt das Gefieder auf Vordermann

...und schnell wieder den Deckel drauf!



Auch einer der Tonis guckte über den Nestrand

Zum Glück kämpfte sich die Sonne immer wieder durch und brachte den Schnee zum Verschwinden, der eisige Westwind blieb allerdings! Ein Kurztripp zur Birkenallee am Nachmittag, Paulchen war auch unterwegs, wir hatten sozusagen den gleichen Weg! Perdie und ich blieben rücksichtsvoll stehen, Paulchen kam näher, er kennt uns ja und hat keine Angst vor uns!




Andere Gassigänger waren natürlich nicht so rücksichtsvoll und Paulchen brachte sich auf der anderen Seite der Birkenallee in Sicherheit


Wenn der Wind pfeift ist wenig los in der Birkenallee, und Paulchen nutzte die Gunst der Stunde zu einem Spaziergang und zu einer Shoppingtour - muss das Kinderzimmer schon ausgebaut werden?




Seit Tagen hatte ich keinerlei Aktivitäten im Henri-Nest mehr festgestellt, klar, ich war ja auch immer bei Schnee- und Graupelschauer unterwegs, da guckt der Storch nicht raus aus dem Nest! Heute Nachmittag war ich sehr erleichtert, dass ich einen der Henris im Nest entdeckte!

Einsam und verlassen ist weiterhin das Buchennest der Lukis.....
|
25.04.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Montag, den 25. April 2016 um 20:05 Uhr |
Die Bilder mit den Störchen im Sonnenschein von heute Morgen täuschen! Leider war's nicht den ganzen Tag so freundlich, um die Mittagszeit schneite und graupelte es so heftig, dass ich gar nicht dran dachte, die Kamera auszupacken, von Störchen war da sowieso weit und breit nichts zu sehen!
Julia bei der morgendlichen Gefiederpflege




Toni oder Antonia




|
|
23.04.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Samstag, den 23. April 2016 um 15:57 Uhr |
Es war unser Toni, der sich heute Morgen ein ausgiebiges Frühstück in den Achwiesen gönnte!





Ein Kollege von Toni frühstückte ganz in der Nähe

Zur Zeit der übliche Anblick: wohin man auch schaut, sind Störche unterwegs!

Storch in der Ach

Störche vor den Baumnestern bei den Sporthallen

Kurze Stippvisite bei den Nestern in der Stadt:
die Finnis auf ihrem Kastaniennest

Urs und Ursula auf dem Rathausnest

die Samis auf dem Sendemast

Das schöne Buchennest der Lukis ist nicht mehr bewohnt, warum, wissen wir nicht.
|
22.04.2016 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Freitag, den 22. April 2016 um 19:35 Uhr |
Auf dem Buchennest der Lukis sieht es nicht so auCs, als ob gebrütet wird. Ein unberingter Storch (Lukrezia?) stand gestern in der Abenddämmerung auf dem Nest...

...heute Vormittag auch

Beat scheint abgereist zu sein, aber sein Rohbau wird auch von anderen Störchen aufgesucht, heute stand ein unberingter Storch auf dem Baum...

...allerdings nicht lange, dann musste er sich kopfüber in die Tiefe stürzen..

...weil Gefahr von oben im Anflug war!

Es war ein Storch mit einem ganz verschmiertem Ring, das seh ich gar nicht gerne! Rausgekitzelt hab ich die Nummer dann aber doch, es ist ein Storch, den wir alle kennen - unser Bruno!



Sie waren zu fünft, die Störche, die sich am Vormittag rund um die Bäume am Festplatz jagten!
Am Nachmittag: ein Störchlein beim Mittagsbad in der Ach

Und auch am Nachmittag stand wieder ein Storch auf Beats Rohbau, diesmal war es allerdings Theodora

Bei den Henris scheint alles im grünen Bereich zu sein, im wahrsten Sinne des Wortes, bald ist von den Baumnestern nichts mehr zu sehen, dann sind sie mehr oder weniger zugewachsen.

Toni oder Antonia zupfte am Gefieder rum

|
|
|
|
<< Start < Zurück 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 Weiter > Ende >>
|
Seite 378 von 527 |