Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
06.05.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 06. Mai 2024 um 20:51 Uhr

Noch ein paar Bilder von gestern Nachmittag!

Auf dem Strommastnest von Matthis und Sophie gibt es auch Nachwuchs! Ein

blitzschneller Partnerwechsel und dann wurde auch gleich gefüttert!

y

Es gibt Störche, die sich immer bereitwillig für ein Fotoshooting zur Verfügung stellen, z. B.  Elian vom

Eichennest 4!

Elian füttert!

y

Zwei bettelnde Storchenkinder!

y

y

y

Ein stolzer Storchenpapa!!!

x

 

s

Ganz liebevoll bewundert Elian seine Kleinen!

x

Das sind Yannik und Janis vom Eichennest 7. Ob die beiden die Brut aufgegeben haben? Seit ein paar

Tagen stehen beide auf dem Nest.....

y

Heute Nachmittag gab's wetterbedingt nichts zu sehen, der Wind wurde immer stärker, die Wolken

immer dunkler, da wurde der Nachwuchs gut gehudert. Zum Glück blieb es bei normalem Regen  - kein

Unwetter!

Aktualisiert ( Montag, den 06. Mai 2024 um 21:15 Uhr )
 
05.05.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 05. Mai 2024 um 13:04 Uhr

Es wird wieder kühler, ab und zu Regenschauer.....aber es hilft nichts, der Nachwuchs vom

Rathausnest kann nicht dauernd gehudert werden, die Kleinen müssen gleich abgehärtet werden. Denn es wird

jetzt eng unter dem wärmenden Bauchgefieder von Mama oder Papa - es sind 5 Jungstörche!!!!!

y

Der Altersunterschied ist ganz deutlich zu erkennen, der in der Mitte ist wohl das Nesthäkchen!

y

Mit so einer hungrigen Rasselbande haben die Storcheneltern jetzt richtig viel zu tun

y

Die kleineren Storchenkinder schlummerten die meiste Zeit, die zwei Größten brauchen nicht mehr so

viel Schlaf!

y

...immer wieder mal gucken, was heute so alles geboten wird!

a

Ein Regenschauer, da mussten die Kleinen jetzt durch!

a

Auf dem oberen Sendemastnest bei den Finnis wurde eindeutig gefüttert, leider wollte keines der Kleinen

über den Nestrand gucken.

a

Die Untermieter der Finnis!

Das Nest der unteren Sendemaststörche ist so spartanisch eingerichtet, da sitzen die drei Jungstörche

gut sichtbar oben drauf und können sich nicht im Nest verstecken.

a

...eventuell 4???

eindeutig drei!

a

Mahlzeit! Das Trio stürzt sich auf die Brotzeit!

a

Auf dem Volksbanknest wurden die Eier gewendet

a

Bei den Schlossis wird auch noch gebrütet

a

 
03.05.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 03. Mai 2024 um 17:47 Uhr

Die gute Nachricht: Isny wurde von Hagel und Sturm verschont - kein Unwetter gestern hier

bei uns! Klar, es ist wieder kalt geworden, die Temperaturen sind nur noch einstellig. Deshalb

war auch auf den meisten Storchennestern nichts zu sehen, der Nachwuchs wurde gut

gewärmt. Allerdings, wer so ein echter Allgäuer Jungstorch ist, dem ist das Wetter so

ziemlich egal, der guckt trotzdem über den Nestrand!!!

Franz Junior mit Mama Francesca

y

Zwei kleine Emilioninos

a

Einer der beiden bettelt schon ganz ungeduldig

y

Aber auf den meisten Nestern sah es so aus wie bei Benjamin und Blümchen vom Lindennest 5

y

Don Quichote und Rosinante vom Eichennest 11 begutachten beide den Nestinhalt, eine eindeutige Fütterung

war noch nicht zu sehen...

y

Antonia steht auf dem Aussichtsposten, Toni liegt im Nest. Wird bei den Tonis noch gebrütet?

Oder ist der Nachwuchs schon geschlüpft???

y

Dann stand Toni auf und beide standen gemeinsam auf dem Nest. Aus dem Verhalten der Tonis

werde ich irgendwie nicht schlau.....

y

 

 
29.4. - 01.05.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 01. Mai 2024 um 20:36 Uhr

Bestimmt gibts inzwischen in den meisten Nestern Jungstörche, aber nicht alle

Storcheneltern präsentieren bereitwillig ihren Nachwuchs, einige machen es sehr

spannend und mir dadurch sehr schwer.

29.4.

Fütterung auf dem Eichennest 10,  Wilhelm und Wilhelmine

y

Toni wie immer auf der linken Nestseite, der Ast auf der rechten Seite stört gewaltig, da hat man keine Chance, den

etwaigen Nachwuchs zu sehen, so lange die Küken noch so klein sind.

y

y

30.4.

Auch der gebürtige Isnyer Victor und seine Micheline haben Nachwuchs! Mama Micheline füttert!

y

Charlie, der zweijährige Isnyer aus dem Nest der Tonis ist wieder mal zu Gast! Ihm scheint es in seiner

alten Heimat gut zu gefallen, denn er fliegt mir immer wieder vor die Linse.

y

Und noch ein zweijähriger Isnyer, der es geschafft hat und wieder in seine Geburtsstadt zurückgekehrt ist!!!

Flix, DER ABV  02, aus dem Eichennnest 5 von Toni uind Antonia

y

y

y

"Storchenbaum", die Eiche Nr. 154

von rechts nach links:

Rechts unten Eichennest 3, Emil und Emilia,

der einzelne Storch über dem Nest ist Charlie

ldann weiter links das untere Nest: Eichennest 8, Herr Sara und Frau Sarotti

darüber das Eichennest 13, Elias und Eline

der einzelne Storch weiter links ist Flix

links oben ist Eichennest 11, Don Quichote und Rosinante

y

Elias und Eline, Eichennest 13

y

Eichennest 3, Emil/ia und das bettelnde Schnäbelchen von Klein-Emilio

y

Yannik vom Eichennest 7, nach brüten sieht das nicht mehr aus, ist da auch schon der Nachwuchs geschlüpft?

y

1.5.

Valentin/a vom Eichennest 12, vermutlich wurde da auch schon geschlüpft

y

Der zweijährige Storchenpapa Elian! Links von seinem beringten Bein sieht man ein kleines

Bettelschnäbelchen!

Noch kann man bei diesem Nest wenigstens durch die Zweige hindurch etwas erkennen, sobald die

Eichenblätter sprießen, ist es vorbei mit der Nestguckerei!

y

Das Eichennest 9 von Konstantin und Bienchen versteckt sich inzwischen mitten im Grünen

y

"Tag der Arbeit" Bienchen nimmt's wörtlich, mistet aus, arrangiert die Deko im Nest ganz neu...

y

Tobi oder Turbine vom unteren Eschennest beim Eier wenden

y

Bei so vielen kleinen Storchenkindern heißt es jetzt einfach: Daumen drücken! Das Wetter wird wieder

kühler und nass, und wir können nur hoffen, dass sich die Eisheiligen Mitte Mai von ihrer gnädigen

Seite zeigen werden!

 
28.04.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 28. April 2024 um 21:00 Uhr

Yannik und Janis, DER AAM 63, immer wieder mal eine Überraschung, denn außer dem beringten Yannik

hatte ich dort vor knapp 4 Wochen eine unberingte Storchendame

y

 

y

Don Quichote und Rosinante auf dem Eichennest 11,

y

Elian vom Eichennest 4 füttert

y

So treuherzig kann nur einer über den Nestrand gucken: mein ganz spezieller Freund Toni!

y

Gefiedergroßputz am Sonntag Morgen

a

Toni und Antonia vom Lindennest 1

y

Und das ist Tonis Sohn Tonino, 2017 im Lindennest geschlüpft und inzwischen Bewohner vom

Eichennest 5 mit seiner Leonie-Fäderie

y

y

Micheline von der Alten Gerbe füttert!

y

Mama Francesca vom Eichennest 2 mit einem bettelnden kleinen Storchenkind!

y

Paul oder Pauline

y

Fütterung auf dem Eichennest 10 bei den Wilhelmis

y

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 279