6.4.2025 |
![]() |
![]() |
Tagebuch | ||||
Sonntag, den 06. April 2025 um 21:22 Uhr | ||||
Noch hat nicht jeder Storch seinen endgültigen Platz für die Sommersaison 2025 gefunden, das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel ist noch in vollem Gange! Aber ganz langsam können auch die letzten Rätsel in Bezug auf die Nestbewohner gelöst werden! Das Eichennest 3 war jahrelang in festen Händen der beiden unberingten Emil und Emilia, ein sehr zuverlässiges Storchenpaar. Heuer residieren auf diesem Nest Bienchen, die vergangenes Jahr mit Konstantin im Eichennest 9 lebte und Yannik, der sich vor ein paar Jahren das Eichennest 7 gebaut hatte. Yannik wendet die Eier Auf der Eiche 50 ist rechts oben der Nestrohbau Eichennest 4 von Elian und Pia zu sehen, links daneben das Eichennest 14 mit Leander und Lea, darunter das große Nest ist Eichennest 10 von den Wilhelmis und darunter auf einem Ast versuchen zur Zeit Anton und Fanni ein neues Nest zu bauen. Die beiden hatten sich eigentlich schon das Lindennest 4 gesichert und fleißig renoviert, wurden aber anscheinend von Flix und Feli vertrieben, die vorher auf dem unteren Eschennest gewohnt hatten. Also bei der Jugend ist anscheinend noch alles offen, die können sich noch nicht so recht entscheiden! Anton und Fanni. Den beiden wünsche ich von Herzen, dass der Neubau gelingt, aber aller Anfang ist schwer Schwer im wahrsten Sinne des Wortes, denn das ist schon ein dicker Prügel, den Anton da besorgt hat! Wie schwer so ein Nestneubau ist, davon kann auch Elian ein Lied singen! Denn die Baufortschritte von Elian und Pia sind recht bescheiden Lindennest 4, unterhalb von Sammys Nest, da bewacht Feli das Nest, während Flix im Baumarkt Nistmaterial besorgt Flix im Anflug mit Nistmaterial im Schnabel. Der Landeanflug für's Lindennest 4 ist nur was für Könner: vorbei am Lindennest 6 von Herrn Sara, dann ums Lindennest 1 von Toni herum und dann zwischen den Graureihernestern und dem Lindennest 2 von Sammy unten durch zum Nest. Für einen geübten Altstorch kein Problem, aber sollten in dem Nest Jungstörche heranwachsen, die werden schon so ihre Probleme haben, aus dem Gewirr von Zweigen und Blättern zu starten und zu landen. Flix und Feli, noch sind sie ganz gut zu sehen, sobald die Blätter sprießen, sind die Störche so gut wie unsichtbar Rechts das Nest von Franz und Francesca, links wohnen Tonino und Leonie-Fäderi Herr Sara und seine Frau Sarotti auf dem neuen Lindennest 6 Auf dem Lindennest 5 wohnen heuer zwei unberingte Störche Francesca wendet die Eier, Franz der Franzose guckt zu Ein drittes Storchenpaar auf dem Sendemast??? DER ACR 80 und ein Unberingter versuchten sich heute im Nestbau! Hoppla, fast wäre der junge Mann abgestürzt nach der Paarung in luftiger Höhe! Ganz oben auf dem Sendemast wohnen nach wie vor Victor und seine Micheline, letztes Jahr auf der Alten Gerbe, davor auf der Linde in der Rainstraße Einerseits freut es mich für die beiden, dass sie so ein tolles Nest bewohnen, aber auf der anderen Seite sitzt beim Anblick von neuen Störchen auf dem Sendemast natürlich ein ganz dicker Kloß im Hals.....die Finnis, die seit 2013 in Isny lebten, sind leider nicht zurückgekehrt..... Der junge Storchenmann, der sich mit seiner Partnerin im Nestbau auf dem Sendemast versucht hat, prüfte aber auch die Bauplatzmöglichkeiten auf der Kastanie vor der ehemaligen Post. Professor Habakuk und seine Partnerin hatten das irgendwie mitgekriegt und eilten herbei, um ihren Nestrohbau zu verteidigen. Der eventuelle neue Nachbar wurde nicht vertrieben, vielleicht waren sie beste Freunde im Winterquartier. Links Habakuk und Partnerin, rechts der Neue Links der Neue, rechts Habakuk und Partnerin
|