der erste blick aus dem fenster am morgen - dicker flockenwirbel!!! dabei hatten wir
doch schon eine geschlossene schneedecke! das wetter passt absolut nicht zu 27
störchen, die aktuell in isny leben. wie werden die rotbeine mit dem wintereinbruch
klarkommen? da macht man sich natürlich dicke sorgen. zum glück wurde es dann
doch noch ein sonniger tag.
aber bei der beobachtungsrunde am vormittag und auch am nachmittag hatte ich
nicht den eindruck, dass die adebare völlig verzweifelt sind. als beweise gibt's viele,
viele bilder von heute!
einer der finnis am frühen morgen - zu viel schnee auf dem nest, da ist kein ring zu sehen

ein bewohner des rathausnestes


tief verschneite nester auf dem festplatz,rechts oben toni, links darunter sammy, auf der linken
seite das nest von linus

die neuen bewohner vom bergahornnest 2 die dame war letztes jahr in altmannshofen auf dem mobilfunkmast,
sie wird nicht zum ersten mal schnee sehen


toni bei der morgenpflege, antonia döst noch vor sich hin

die neuen bewohner des eschennestes



alarm!!!!! die beiden mussten ihr nest verteidigen - herr sara trieb wieder sein unwesen!

die paulis auf ihrem nest, links daneben herr sara

franz der franzose sah sich genötigt, sein nest zu verlassen und den unhold herrn sara in die schranken zu verweisen

herr sara, der alte flegel

paul und pauline

lottchen und sammy überlegen, was sie mit dem vielen weißen zeug im nest machen sollen


leonie vom 5. eichennest genießt die morgensonne

tonino und leonie

franz und berta

links das eichennet nr. 5 von tonino und leonie, rechts daneben franz und berta,
die nester liegen nah beinander, das mögen die störche, deshalb will keiner auf die alte gerbe, zwar in sichtweite,
aber doch zu weit weg

emil und emilia


mathis und sophie vom strommastnest

liese vom bergahornnest 1

ob das frank ist? alle anderen störche waren zuhause

futtersuche im wassergraben

linus vom eichennest nr. 4 zwickt zweige für's nest ab

dann kam leben in die bude, paul und pauline legten vor...

...was die können, das können wir schon lange! franz und berta legten nach

kameraschwenk zum eichennest nr. 3, da waren emil und emilia auch auf eine idee gekommen...

diskret hinter zweigen versteckt, trotzdem eindeutige situation auch bei den stromis

die märzsonne hat schon ordentlich kraft - ein paar grüne flecken waren am nachmittag im rotmoos zu finden, ein cleverer storch
weiß, wo es was zu futtern gibt.
Tonino im gegenlicht







toll sieht er aus, unser tonino! die patentante (eine seiner 2) ist stolz auf ihn! ich kenne tonino von
storchenkindesbeinen an und war auch bei seiner beringung dabei, da freut man sich einfach, wenn er es geschafft
hat und sogar wieder in isny wohnt

es gibt noch reisedaten von zwei störchen, die jetzt in isny leben
die neue storchendame vom bergahornnest 2, DER A 2 A 92 aus Neudingen/Südbaden, geschlüpft 2018
10.6.2019 Pähl, Oberbayern
19.06.2019, Weilheim, Oberbayern
20.06.2019, Wielenbach, Oberbayern
18.07.2019, Friesenhofen
31.7.2019, Isny
8.8.2019, Isny
19.4.2020, Altmannshofen Mobilfunkmast
13.3.2021, Isny, Bergahornnest 2, Paartner unberingt
Herr Sara
DER A 1 L 71, 2017 Isny, Lindennest 2 (Peppi und Peppina)
8.4.2018 Ellwangen, greift Nest an
12.07.2018, Isny
1.9.2018 Les Preses, Barcelona, Spanien
12.3.2019 Isny
5.3.2020 Isny
16.3.2021 Isny
von Sammy liegen keine Reiseberichte vor, er hat sich immer geschickt von Ringe-
ablesern ferngehalten
|