Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
10.04.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 10. April 2021 um 20:10 Uhr

Ein ruhiger vormittag bei den isnyer störchen...

toni wendet die eier, die neuen grauen nachbarn bauen ihr

nest weiter...

a

bonnie oder clyde, brüten und gefiederpflege gleichzeitig

y

sammy oder lottchen, eier wenden und kurzer blick in die kamera

y

emil oder emilia vom dritten eichennest

a

linus und lina - da geht noch was!

a

rudi beobachtet aufmerksam die kollegen, trudi hält die eier warm

a

full house! die eiche mit dem nest von herrn sara war gut besucht...

a

drei unberingte saßen auf den ästen, herr sara bewachte sein nest

a

a

q

...ob einer von den dreien frau sarotti war, die das neue paar in schach halten wollte?

a

herr sara sieht schon ziemlich mitgenommen aus...

a

a

...kurze zeit später wieder vereint - herr sara und frau sarotti

a

herr sara kuschelt sich an seine frau sarotti, sie scheint ihn trösten zu wollen...

q

..in der zwischenzeit wurde im untergeschoss weitergebaut, da schleppten beide partner

äste zum bauplatz, allerdings baute einer rechts auf dem baum, der andere links, das paar ist sich noch nicht

so ganz einig, wo das zukünftige zuhause entstehen soll

a

probeliegen auf der alten gerbe? oder legt frieda schon eier?

a

frieda auf ihrem nest, das mit palmkätzchen dekoriert ist

q

fridolin kennt seine aufgaben, erst ein paar stärkende happen auf der eigenen feuchtwiese direkt unterm

nest suchen...

a

a

...danach kümmmert er sich sofort wieder um den ausbau seines nestes...

a

...landung vorbereiten, fahrwerk ausfahren...

a

a

a

ortswechsel: die wiesen bei schweinebach, da war berta unterwegs, unterhalb vom pferdehof

a

...einer ohne ring war in ihrer nähe....

a

er hatte keine berührungsängste vor großem räumgerät, auf den spanischen müllkippen werden solche fahrzeuge

auch unterwegs sein

q

...kurze zeit später waren sie zu dritt

a

...noch zwei ohne ring auf der anderen seite der bundesstrasse

a

um die mittagszeit herrschte helle aufregung in den nestern, zu gleicher zeit waren acht störche

über den dächern zu sehen (die natürlich nicht alle gleichzeitig auf's bild wollten)

a

Aktualisiert ( Samstag, den 10. April 2021 um 21:02 Uhr )
 
09.04.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 09. April 2021 um 15:54 Uhr

so wie linus sich verhält, liegen da auch eier im nest...

a

a

deckel wieder drauf

s

eine weile später kam lina nach hause, begrüßungsgeklapper, danach schichtwechsel, dann hatte

linus wieder zeit, um die innenausstattung des nestes zu perfektionieren.

a

das neue unberingte storchenpaar von der eiche 6 ist wieder da, sie haben sich jetzt einen

anderen  bauplatz auf diesem baum gesucht, die astgabel sieht recht vielversprechend aus, mal sehen,

was die störche draus machen

q

w

q

herr sara und frau sarotti vom nest in der oberen etage der eiche ließen sich zunächst nur von hinten

bewundern...

a

...später war herr sara alleine auf dem nest, das auge sah seltsam aus...

a

...sieht nach einer verletzung aus...

q

...die vergrößerung macht es deutlich, da hat der arme kerl anscheinend was abgekriegt,

wir werden ihn beobachten

q

nur einer zu hause bei den stromis von nebenan?

q

a

...von der anderen seite betrachtet: doch beide zuhause

a

sammy oder lottchen? der deckel wurde zu schnell wieder draufgelegt

a

tonino vom eichennest nr. 5 hat nestdienst und kümmert sich um die eier

q

a

nestbau in perfektion sieht anders aus, aber fridolin und frieda, die beiden neuen von der alten gerbe, sind

ja noch jung, die werden den bogen schon noch rauskriegen

a

eine kreative pause muss unbedingt sein, schließlich muss das weitere vorgehen sorgfältig durchdacht

werden

q

die wiesen waren heute wieder grün, das weiße zeug ist schnee von gestern im wahrsten sinne des wortes - zum

glück! aber die nächste sauwetterfront wird uns für montag prophezeit.....

 
08.04.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 08. April 2021 um 15:43 Uhr

dichter schneefall gestern nochmal am späten abend - einfach nur scheußlich! dann

endlich sonne heute morgen! zuerst war es noch recht kalt, aber die aprilsonne heizte

dem schnee im laufe des nachmittages kräftig ein, einzelne grüne flecken auf den schnee-

bedeckten wiesen wurden rasch größer - ein hauch von frühling, das wurde aber auch zeit!

Bilder von der morgenrunde...

franz auf seinem nest, vermutlich war berta auch da, aber sie war nicht zu sehen

a

sammy von der verbotenen linde ordnet sein gefieder, auch da ist von der gattin nichts zu sehen...

y

a

...lottchen war doch zuhause! plötzlich stand sie auf, reckte und streckte sich.....

a

eier-check

a

"alles in ordnung" klapperte sammy "ich übernehm jetzt"

a

lottchen düste los, sammy rückte nochmal die eier zurecht und deckte sie gleich wieder zu

a

eier-check auch bei den paulis

a

gemeinsame gefiederpflege auf dem sechsten eichennest bei herrn sara und frau sarotti, da scheinen noch keine

eier im nest zu liegen

a

a

bei familie toni auf dem lindennest...

<

tonis neuer nachbar

a

rechts das nest von toni, links daneben der graureiher, dann das nest von sammy, links daneben ein

weiterer graureihernestrohbau!

a

gebrütet wird auch auf der esche von bonnie und clyde

a

...und bei rudi und trudi vom bergahornnest 2

a

linus und lina vom 4. eichennest, keine ahnung, wie weit die beiden sind, aus denen werde ich nicht

schlau

a

...bei den stromis

a

a

bergahornnest 1 von frank

a

weder urs vom rathausnest, noch finn vom sendemastnest erbarmten sich und standen für ein foto

kurz auf....kalt war's noch, die eier mussten gut gewärmt werden

a

am ende des segelflugplatzes stand ein storch im schnee, wärmte sich in der sonne auf...

a

...ordnete das gefieder - es war leonie...

a

und suchte auf den ewig weißen flächen nach etwas nahrhaftem...

der wanderweg war bereits schneefrei, aber da gab's nix zu futtern...kleiner kontrollflug zur besseren übersicht...

eine kleine fläche am ende der landebahn war schneefrei, dort versuchte leonie ihr glück

a

leonis ehestorch tonino bewachte und wärmte in der zwischenzeit den kostbaren nestinhalt

a

Fridolin und frieda, unser neuestes storchenpaar, hatte ich weder gestern, noch heute morgen

auf dem nest auf der alten gerbe gesehen, ich dachte schon, die beiden hätten die flucht

ergriffen. aber am späten vormittag standen sie mit eingezogenen köpfen auf der "feuchtwiese" neben der

feuerwehr, sie warteten anscheinend auf einen turboföhn, der den schnee verschwinden ließ, damit

sie sich wieder auf ihrer lieblingswiese stärken konnten

a

frieda

y

fridolin

y

 

 

 
07.04.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 07. April 2021 um 14:38 Uhr

heute zeigt uns der april mal wieder, welche wettertechnischen fiesheiten

er zu bieten hat. dichter flockenwirbel, dazu ein eisiger wind, die sonne

zeigte sich nur in homöopathischen dosen...

aber ab morgen geht's aufwärts, da wird sich der frühling so allmählich durchsetzen.

durchhalten ihr störche - bald wird's besser!

wie erwartet, hatten sich einige rotbeine in der ach eingefunden, füße wärmen, windschutz suchen,

vielleicht ein paar kleine leckerbissen finden...

finja war nahe der achbrücke unterwegs, zwei ihrer kollegen standen ein stück weiter im wasser, waren aber

im dichten schneetreiben kaum noch zu erkennen

a

<

a

ratlose miene bei diesem storch, einer von der gerbe? die gerbenstörche sind sonst gerne auf der feuchtwiese neben der

feuerwehr unterwegs, feucht war's auch heute.....aber es sah ganz anders aus als sonst.....

y

a

die brütenden störche auf den nestern hatten sich so tief in die nestmulde gekuschelt, dass von unten

absolut nichts zu erkennen war

 
06.04.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 06. April 2021 um 16:03 Uhr

heftiger sturm und schneefälle gestern abend, 16cm neuschnee heute morgen bei -6°,

kein wetter, das man den störchen und allen anderen gefiederten, die schon im

"sommerquartier" angekommen sind, wünscht.

winterstörche an einem graben im rotmoos. erst mal gefiederpflege, bei diesem

launischen aprilwetter das allerwichtigste.

a

a

a

a

a

fridolin und frieda von der alten gerbe blieben vorsichtshalber zuhause

a

a

die meisten nester sahen so aus wie das bergahornnest von rudi - von unten nichts zu sehen

a

...oder nur ein bißchen was wie bei bonnie und clyde

a

...und bei emil und emilia

a

berta vom eichennest am neidhammelbrunnen inspiziert das nest

a

das nest von paul und pauline über dem ochsenkeller

<

a

a

toni

a

tonino und leonie begrüßen sich laut klappernd

a

...und als gebürtiger allgäuer kommt tonino auch mit diesem wetter blendend zurecht, er weiß, was zu tun

ist, ein paar aufwärmübungen tun doch ganz gut

a

s

toninos kumpel sammy, gleicher jahrgang und ebenfalls gebürtiger isnyer, kommt mit den wetterkapriolen

des april ebenfalls prima zurecht

...erst mal gründlich das gefieder pflegen...

a

a

a

y

a

und als lottchen wieder zuhause war, flog er gleich los, um nistmaterial zu suchen, das nest muss unbedingt

größer werden, sammy hat noch viel vor!

s

a

linus und lina auf dem eichennest nr. 4

a

a

einer der stromis

a

 

 
<< Start < Zurück 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 Weiter > Ende >>

Seite 133 von 518