Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
16.06.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 16. Juni 2021 um 17:31 Uhr

Aus Zeitgründen heute nur ein Kurzbericht - aber der muss sein!!!

Große Preisfrage: Wer sind all die Störche, die auf der Eiche mit dem Nest der Emils sitzen?????

Eigentlich hatte ich es wieder mal eilig, wollte nur kurz nach den Jungstörchen sehen. Aber "nur mal kurz", das

funktioniert bei den Störchen einfach nicht! Die in der obersten Etage auf der Eiche mussten unbedingt

identifiziert werden - es hat sich gelohnt!

Der kleine Lenni im Nest wurde von einem Elternstorch bewacht.

Eine Etage höher saßen wie so oft Herr Sara und Frau Sarotti auf ihrem Bauplatz, der seit Wochen ein Bauplatz

ist und auch ein ewiger Bauplatz bleiben wird.

Und dann saßen da nochmal zwei, ganz oben auf der Eiche!

Der auf der linken Seite, das ist Victoria, der einjährige Storchennachwuchs der Emils!!! Victoria besuchte

das Elternhaus, ins Nest durfte sie allerdings nicht, denn da sitzt jetzt das diesjährige Geschwisterchen Lenni!

Rechts oben, ganz versteckt hinter den Eichenblättern, das war gar nicht so einfach, den Ring abzulesen,

denn entweder störte ein Blatt oder ein Zweig , da musste ich mehrmals um den Platz kreisen und verschiedene

Positionen ausprobieren, einen Schritt vor, zwei Schritte zur Seite, einen Meter nach der anderen Seite - so

ungefähr, aber dann war der Storch identifiziert: Es ist Julian, der Einjährige, der 2020 im Paulinest

geschlüpft ist!

Einfach genial, dass die beiden gemeinsam unterwegs sind und ihre alte Heimat wieder besuchen. Wer

weiß, vielleicht wollen sie sich nächstes Jahr hier seßhaft machen? Wenn Frau Reinhard mit ihrer These

Recht hat, dann wird aus Victoria allerdings ein Victor werden! Sie hatte uns ja erzählt, dass die

männlichen Jungstörche gerne ihren Geburtsort aufsuchen, die weiblichen Jungstörche dagegen

lieber weiter weg eine neue Heimat suchen.

y

links oben Victoria, rechts oben Julian, darunter Herr Sara und Frau Sarotti

a

Am Nachmittag habe ich Julian und Victoria zusammen mit einem unbekannten Österreicher und fünf

weiteren, unberingten Störchen bei Dorenwaid auf Futtersuche entdeckt!

...die restlichen Bilder morgen!!!!

Ach ja, den Isnyer Jungstörchen in den Nestern geht es prima, alle sind putzmunter!

 
15.06.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 15. Juni 2021 um 17:56 Uhr

Das Eichennest 6 von Luis und Luisa ging irgendwie unter, zuviel

gab's auf den anderen Nestern zu sehen. Es war auf jeden Fall Leben im Nest,

denn je nach Wetterlage wurde ein Regen- bzw. ein Sonnenschirm für die

Kleinen aufgespannt. Heute musste diese Storchenfamilie genauer unter die

Lupe genommen werden. Der erste Blick auf's Nest - großer Schreck, kein Altstorch

zu sehen!!! Das sah nicht gut aus. Dann ein ganz genauer Blick auf's Nest, die

Nestmitte wurde ganz nahe herangezoomt - und dann: Überraschung!!!!!

Da reckten sich drei !!! putzmuntere Storchenköpfchen in die Höhe!!!

Wer hätte das gedacht - noch ein Nest mit einem Trio! Und die drei mussten

auch schon alleine bleiben, so klein sie noch sind. Vermutlich haben sie gorßen

Hunger, Mama und Papa waren gemeinsam unterwegs - und viel

Wasser muss bei der Hitze ja auch besorgt werden - ganz wichtig!

a

a

Die drei sind die jüngsten Isnyer Storchenkinder 2021 und werden am Samstag bei der Beringung noch

nicht an der Reihe sein.

y

Frank vom Bergahornnest beknibbelt seinen Kleinen...

a

Mama Antonia vom Lindennest mit Gustl, der wieder mal nur ein kurzes Gastspiel gab

a

Auf der Nachbarlinde war Sammy zu Hause. Da war hinter dichtem Blattwerk doch tatsächlich der Nachwuchs

zu erkennen! Zwei Storchenkinder sitzen bei Sammy und Lottchen im Nest. Die beiden tun mir richtig leid,

wenn die mal ausfliegen und wieder landen sollen.....

a

y

Die kleinen Paulis waren auch alleine zu Hause, Storchenkind Nummer drei war ganz schnell untergetaucht

y

y

Die Stromis wie immer in der Früh im Schatten

y

Storchenpapa Linus mit seinem Sprössling

y

Lenni vom Eichennest 3 muss natürlich auch alleine bleiben, er ist ja schon so groß!

<

Der Futterexpress war gelandet!!! Aufgeregt schlug Lenni mit den Flügeln, auch eine Art von Flügeltraining!

a

y

Ari und Raphael vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen ließen sich auch heute die Morgensonne auf den

Buckel scheinen - es gibt wieder die üblichen Bilder im Gegenlicht! Und auch heute wieder ein Ästchen quer,

genau an der Stelle, an der die wichtigeste Zahl auf dem Ring ist zur Unterscheidung der beiden...

a

<

Manuel und Inka (rechts) vom Rathausnest, die beiden halten auch nach den Futterexpressen

Ausschau

<

<

Finn oder Finja? Wer bin ich? Wer von Euch kennt mich? Die Ulli konnte mich nicht identifizieren, mein Bein

mit dem Ring hab ich ihr nicht gezeigt!

<

 
14.06.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 14. Juni 2021 um 20:25 Uhr

Es sieht gut aus in allen Nestern mit Jungstörchen!!! Das Wetter ist perfekt, das Futterangebot

scheint auch zu passen - da kann der nächsten Jungstorchberingung nichts mehr im Wege stehen!

Frau Reinhard wird am kommenden Samstag um 14 Uhr loslegen. Wieviele Ringe sie im

Gepäck haben wird, das weiß icih nicht. Acht kleine Störche sind es mindestens, die noch auf

ihren Beinschmuck warten, vielleicht auch neun. Bei Sammy sieht man nicht ins Nest, aber dem

Verhalten der Altstörche nach ist auf jeden Fall Leben im Nest. Man sieht auch ab und zu einen

rumzappeln, ein gutes Zeichen! Um den Nachwuchs von Sammy und Lottchen zu beringen, da

muss das Wetter allerdings trocken bleiben, bei starkem Regen in den Tagen vor der Beringung

kann die Feuerwehr das Nest nicht anfahren. Das schwere Fahrzeug mit der langen Drehleiter

muss für's Sammynest auf die Wiese fahren, und da ist es schon einmal passiert, dass sich

das Feuerwehrauto dort festgefahren hat, ein zweites Fahrzeug musste kommen und den

"gestrandeten" wieder rausziehen. Also, liebe Patentante, Daumen drücken für gutes

Wetter bei der Beringung!

a

Beim Bergahornnest 1 von Frank und Liese wird die Feuerwehr nochmal einen Versuch von

einer anderen Stelle aus starten, um vielleicht doch ans Nest ranzukommen. Fränki-Junior

sollte dringend der Schnabel gereinigt werden, das sieht bei ihm besonders schlimm aus.

Einen Ring würde er bei der Gelegenheit dann auch gleich erhalten.

...man sieht es ganz gut, wie zugekleistert der Schnabel von dem Kleinen ist...

a

Lenni muss jetzt alleine zu Hause bleiben, Mama und Papa sind gemeinsam auf Futtersuche, weil Lenni

immer so viel Hunger hat!

Lenni darf in der Früh noch Schatten genießen

a

<

<

...bei den Stromis ist um diese Tageszeit auch noch Schatten

a

Die Nester auf den Baumspitzen sind zwar perfekt anzufliegen, aber die Störche kriegen dort jedes Wetter "pur" ab,

egal ob Sonne oder Sturm oder Regen,

...das Eichennest 4 von Linus und Lina

a

Linus Junior wächst und gedeiht auch prächtig

<

Diese beiden haben die Beringungszeremonie auch schon hinter sich - Ari und Raphael vom Eichennest 2 von

Franz und Berta, die beiden turnten putzmuntr im Nest herum - leider im Gegenlicht......

<

<

..so ist das Licht perfekt - die Storchenfamilie aber leider nur von hinten zu sehen!

<

Clyde-Junior entwickelt sich auch prima

<

Von Gustl vom Lindennest war nur der Kopf zu sehen

<

Das Trio von Paul und Pauline war zum morgendlichen Zählappell angetreten - sie standen stramm in einer

Reihe!

a

Die Heuernte ist zur Zeit in vollem Gange - ein Schlaraffenland für unsere Rotbeine!

Die fünf waren zwischen Aigeltshofen und Rimpach unterwegs

a

Finn hab ich auch entdeckt, er war ganz alleine unterwegs, zwischen Rengers und Aigeltshofen

<

<

...windig war's!

<

 
10.06.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 10. Juni 2021 um 20:11 Uhr

Die gute Nachricht zuerst: allen beringten Storchenkindern geht es gut, alle haben

die Starkregenfälle und Hagelschauer gestern Abend gut überstanden. Einer der

unberingten Jungstörche hat es leider nicht geschafft, das Bergahornnest 2 von

Rudi und Trudi war heute verwaist, da stand kein Altstorch mehr auf dem Nest.

Arme Trudi, vergangenes Jahr hat ihr der Sendemasthorst in Altmannshofen kein

Glück gebracht, dieses Jahr sollte alles besser werden - ein Neuanfang in Isny, aber

da hatte sie mit ihrem Rudi leider auch kein Glück!

Gut sah es im Eichennest der Paulis aus...zuerst tauchte einer aus der Versenkung auf...

a

...dann hatten auch die anderen ein Einsehen und zeigten sich - Gefiederpflege stand natürlich an allererster

Stelle, nach so viel Regen haben die Störche wieder viel Arbeit mit ihren Federn

y

<

Clyde-Junior vom Eschennest hat auch alles gut überstanden

a

Bergahornnest 1 beim Jugendzentrum: da war natürlich ebenfalls Gefiederpflege angesagt. Auf diesem

Nest war auch heute nur ein Jungstorch zu sehen, die Hoffnung schwindet, dass es der zweite auch

geschafft hat.

y

y

Eichennest 2 beim Neidhammelbrunnen, ein stolzer Franz mit Ari oder Raphael, wenn sie sich nicht

auf den Nestrand stellen, kann man leider keine Ringnummer ablesen

a

<

Kopfstand kann er auch schon!

<

<

Gefiederpflege - wie bei allen anderen Störchen

<

Na endlich! Jetzt hatte auch der Geschwisterstorch seine Schlummerstunde beendet und begann mit der Gefieder-

pfllege - der andere war schon fertig!

<

Papa Franz war mit dem Outfit seines Kleinen noch nicht ganz zufrieden und knibbelte ihn sauber...

<

"Lass das, ich hass das!" erfahrungsgemäß ist nicht jeder Jungstorch grenzenlos begeistert, wenn die Eltern

an ihnen herumzupfen!

<

Gustl vom Toninest ließ mich wie immer lange zappeln, dann tauchte er doch endlich auf!

<

<

<

<

<

<

Luis und Luisa vom sechsten Eichennest vergrößern das Kinderzimmer...

<

Luisa mistet aus! Sieht alles entspannt aus, ganz kurz war auch ein Wackelköpfchen zu sehen

Lenni vom Eichennest 3 der Emils ist auch obenherum schon wieder trocken

<

dann stand Lenni auf und jetzt konnte ihn der Wind unten herum trocken föhnen!

Emil/ia zerrte an den lästigen Zweigen neben dem Nest herum

<

<

Herr Sara wie üblich über dem Emilnest

<

Herr Sara hatte heute seinen kreativen Tag, er schleppte ein Stöckchen nach dem anderen auf seinen

Bauplatz - die Hoffnung auf ein eigenes Nest hat er noch nicht aufgegeben, viel Erfolg hat er mit seiner

Stöckchenschlepperei in den ganzen Wochen allerdings noch nicht gehabt

y

Herr Sara denkt scharf nach.....wie war das nochmal mit der Zauberformel für das Nest-Schnellbau-Verfahren???

a

Klein-Stromi wird wohl auch als Einzelstorch aufwachsen, von dem Geschwisterchen war auch heute leider

nichts zu sehen...

y

Stereo-Gefiederpflege

<

<

<

Bei Linus und Lina auf dem vierten Eichennest zappelte es auch im Nest, da hat es der Kleine also

auch geschafft.

Eigentlich soll das Wetter jetzt trockener werden, aber eine Dusche bekamen die Störche heute Abend

trotzdem wieder ab!

Nach den vielen Bildern in der letzten Woche gönne ich mir eine kleine Auszeit, am Montag geht's wieder weiter

mit neuen Beobachtungen und hoffentlich nur guten Nachrichten aus den Nestern!

 

 

 
09.06.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 09. Juni 2021 um 16:26 Uhr

Die Gewitter von gestern haben unsere Störche gut überstanden, heute Nachmittag

ging's dann schon wieder weiter mit dem nächsten Gewitter, das zum Glück nur

von kurzer Dauer war - jetzt scheint die Sonne wieder, und bis dieser Bericht geschrieben war, kam das nächste

Gewitter mit Hagel - das volle Programm!!! Hut ab vor den Storcheneltern, die es schaffen, ihre Kleinen durch

diese Wetterkapriolen durchzubringen!

Lenni vom Eichennest 3 der Emils ist durch die Nässe gezeichnet, aber keine

Angst, Lenni kriegt das wieder hin, bald sieht er wieder pico-bello aus!

a

Über dem Nest von Emil sitzen weiterhin Herr Sara und Frau Sarotti, das ist bestimmt lästig für

die Störche, die im Nest darunter sitzen, aber die beiden greifen wenigstens die Nester nicht an.

a

Lina vom Eichennest 4 beknibbelt ihren Kleinen

a

Bei den Stromis wird geübt, die Kleinen sollen schon mal kurz alleine bleiben, Papa/Mama fliegt kurz

auf's Hausdach gegenüber

a

Leider waren auch heute ständig Störenfriede unterwegs, da musste der Storchennachwuchs duaernd

in Deckung gehen und ich bekam nichts zu sehen!!!

a

Den Nachwuchs der Paulis und der Tonis bekam ich heute gar nicht zu Gesicht, die hatten die Order,

sich unsichtbar zu machen. Clyde-Junior turnte zwar auf dem Nest herum, da hab ich aber aus Versehen

die Bilder gelöscht.

Bei den Fränkis vom Bergahornnest 1 stand ich wieder am längsten, ein Jungstorch ist putzmunter, aber vom

zweiten habe ich auch heute leider nichts gesehen.....

der Futterexpress ist eingetroffen!

a

a

...da liegt etwas weißes vor dem "großen" Jungstorch, aber ich habe keine Bewegung gesehen.....

<

Mahlzeit! Mama Liese füttert ihren Kleinen

a

Auf dem Eichennest 2 von Franz und Berta - immerhin, einer der beiden Jungstörche erhebt sich - Vormittags-

schläfchen beendet. Ob es Ari oder Raphael/a ist, kann ich leider nicht sagen, der Ring ist hinter dem Nestrand

versteckt

a

a

dann noch ein Lebenszeichen vom zweiten Jungstorch, ein kurzes Flügelschlagen - vielleicht habe ich morgen

mehr Glück bei den beiden!

a

ein Aufstieg auf den Blaserturm war mal wieder fällig!

Heute waren auch Finn und Finja zu Hause. Finja, wie wir sid alle kennen, ist mit ihrem Outfit selten zufrieden

und zupft ewig an den Federchen herum.

Finn findet sich perfekt und hat sich nochmal hingelegt

a

Alarm!!!!!! Da waren halt schon wieder Störenfriede unterwegs, die Finnis halfen bei der Verteidigung

a

a

a

Auf dem Rathausnest bewachte Mama Ursula ihre Sprösslinge

a

...eng aneinandergekuschelt...

<

Zwei Unberingte ärgerten heute die Isnyer Störche, einer hatte auf dem Rathausdach Platz genommen...

<

...der andere war auf der Rathaussirene gelandet

<

...das sah dann so aus, Storch rechts, Storch links, in der Mitte das Rathausnest auf dem Kamin

<

Mama Ursula macht vor, was in so einem Falle zu tun ist, man kuschelt sich tief in die Nestmulde

a

...die beiden waren wieder abgedüst, jagten sich gegenseitig, dann kam schon wieder einer angerauscht...

a

a

Inka und Manuel/a bleiben ganz brav ruhig liegen

a

kurzer Blick durch's andere Fenster im Türmerstübchen:
Ein Graureiher hatte es sich auf der Nisthilfe auf dem Parkhaus bequem gemacht.

"Da bauen die Zweibeiner den Störchen so eine schöne Nisthilfe und die Rotbeine wollen da nicht drauf

wohnen, allerhand! Uns Grauen baut niemand so eine schöne Nestunterlage.....vielleicht wäre das was für

uns für nächstes Jahr???"

a

a

Die Gefahrenlage im Luftraum über der Innenstadt hatte sich entspannt, die Ärgerer waren jetzt weiter

zum Festplatz gezogen, das wütende und aufgeregte Geklapper der Festplatzstörche war nicht zu überhören.

Mama Ursula war aufgestanden, Manuel ebenfalls, Inka blieb noch ein Weilchen liegen

a

Wahnsinn, wie schnell die Kleinen wachsen!!!

a

Manuel beginnt wie die Mama mit der Gefiederpflege, Inka zwickt ihn in der Zwischenzeit ins Bein

a

Inka war auch aufgestanden

a

Inka macht Hausarbeit, Manuel sucht in der Tiefe des Nestes nach Essensresten

a

Inka: wo bleibt denn unser Futterexpress-Papa???

<

a

Inka hat sich wieder hingelegt

a

links immer noch Manuel, rechts Inka

a

Manuel blickt kurz zur Kamera für die Patentante

a

Inka

a

Fotoshooting auf dem Blaserturm beendet!

Heute war zur Abwechslung mal wieder das Nest auf der Alten Gerbe besetzt, der Kamin daneben auch!

a

Die Nisthilfe ist richtig kahl, da wurde das ganze Nistmaterial gemopst und abtransportiert. Wer die beiden

sind, das kann ich leider nicht sagen, der Kaminstorch war unberingt, der liegende Storch zeigte seine Beine

nicht

Ob es sich bei diesem Storch um eine Dame handelt, die das Männchen auf dem Nest mit ihren Ballettkünsten

verführen will?

a

a

a

a

Anhand der schönen Augen kann ich leider nicht sagen, wer da auf dem Nest liegt und sich das

Storchenballett ansieht!

a

 
<< Start < Zurück 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Weiter > Ende >>

Seite 121 von 517