Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
14.07.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 14. Juli 2021 um 20:52 Uhr

Lautes Storchengeklapper, ein Gewusel aus hin- und herfliegenden Störchen, die keinen

festen Wohnsitz in Isny nachweisen können - da war so einiges los am Morgen auf dem

Festplatz! 10 Gäste werden es mindestens gewesen sein, kaum ein Baumwipfel ohne

Storch! Den Ortsansässigen passte das überhaupt nicht, die Altstörche bewachten

den Nachwuchs und versuchten, die Fremden zu verjagen oder zumindest in Schach

zu halten.

"all überall auf den Tannenspitzen, sah ich einen Storch heut sitzen!"

Die auf den Fichten waren wenigstens gut zu erkennen! Rechts ein Unberingter, der in der Mitte ist

Victoria, die ältere Schwester/Bruder von unserem Lenni aus dem Eichennest 3. Links über dem

Sporthallendach ist noch das Bergahornnest von Frank zu erkennen

a

Von der anderen Seite gesehen, links der Unberingte, in der Mitte Victoria, dann das Bergahornnest und

rechts auf dem Kamin sitzt noch ein ganz Neuer aus der Schweiz

a

Victoria

a

der Unberingte

a

Der neue, unbekannte Schweizer, der Ringnummer nach wird es auch ein Einjähriger sein

a

...schnell das beringte Bein eingezogen, aber ich hatte den Schlingel zum Glück schon vorher erwischt!

a

Bei soviel fremdem Volk ringsherum musste Lumi gut von Papa Frank bewacht werden

a

So sah es auf den Bäumen auf dem Festplatz aus...Störche, so weit das Auge reichte...

a

Auf der Eiche vor dem Schützenhaus saß einer, den wir auch alle gut kennen: Julian, der letztes Jahr im Nest

von Paul und Pauline schlüpfte.

a

a

Da bin ich doch sehr gespannt auf die nächste Storchensaison! Julian und Victoria scheinen ernste Absichten

zu haben, ihren Geburtsort als späteren Wohnsitz auszuwählen. Das wären ja nicht die ersten gebürtigen Isnyer, die

sich hierwieder  häuslich niederlassen.

Auch wieder mit dabei war heute der Einjährige aus Bad Saulgau DER A 8 T 16, der die letzten Tage immer

wieder gesehen wurde.

Emil und Emilia genießen die traute Zweisamkeit! Lenni ist alleine auf Frühstückssuche!!!

Frühstückssuche in Eigenregie war heute auch bei Inka und Manuel vom Rathausnest angesagt: beim ersten Blick

auf die Webcam heute Morgen war das Nest komplett leer - an den Anblick muss man sich jetzt erst mal wieder

gewöhnen!

a

Die drei genieißen das Hotel Mama noch in vollen Zügen!

Peter scheint der mit der größten Klappe im Paulinest zu sein, heute zwickte er Frido an den Federn herum,

Benjamin blieb still im Hintergrund

a

a

Whisky wurde auch gut bewacht, Julian saß einen Baum weiter.....man weiß ja nie...

a

Sammy von der verbotenen LInde mit wachsamen Blick

a

Eindeutig zuviel Fremdvolk unterwegs! Sammy und Lottchen klappern

Sammy, der gebürtige Isnyer von 2017, hat in seinem dritten Jahr in Isny als Brutstorch die dritte Partnerin und

das zweite Nest. Er ist also ein Storch der die Abwechslung liebt! Seine Hana vom vergangenen Jahr hat einen

neuen Partner und ein neues Nest hier in der Nähe gefunden.

a

Gustl hat seine Eltern fest im Griff! Der Futterexpress liefert pünktlich, warum soll er also das Nest verlassen?

Gustl steht hinter der Mama, rechts sieht man wieder den Graureiher auf seinem Nest sitzen

a

Ari und Raphael wurden von Mama und Papa gemeinsam bewacht, weil da so viel los war am Morgen

a

Auch bei Lea vom Strommastnest liefert der Futterexpress pünktlich, also kann Lea noch zu Hause bleiben!

a

Immer wieder anzutreffen sind Jan/a vom Eichennest 7

a

Storchenmännchen klappern anders als die Weibchen! Das habe ich von Frau Reinhard erfahren. Heute ist es mir

zum ersten Mal gelunden, den Unterschied herauszuhören, ist aber nicht so einfach!

 

 
13.07.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 13. Juli 2021 um 16:43 Uhr

Es regnet, es ist windig, und das Ganze bei nur 13°! Ein Wetter,

bei dem unsere Fluganfänger nicht aus dem Nest wollen, ich habe auf meiner

Regenrunde nichts Aufregendes beobachtet. Sogar die Ärgerer waren heute

recht friedlich, die warten alle auf besseres Wetter - wir auch!

 
12.07.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 12. Juli 2021 um 20:35 Uhr

Am Morgen war Whisky vom Eschennest alleine zu Hause. Brav putzte er seine

Federchen, so wie die Mama es ihm aufgetragen hatte.

a

Nicht ganz so ruhig war es am Nachmittag, da bewachte Mama Bonnie den kleinen Whisky, denn zwei Bäume

weiter saß unser Dauergast DER AU 912 und guckte sehnsüchtig zu dem schönen Eschennest von Bonnie und Clyde.

a

Hochkonzentriert beobachtete Mama Bonnie den Gast gegenüber, für ihren kleinen Whisky hatte sie jetzt keine Zeit

a

der ungebetene Gast, ein Vierjähriger aus Raisting

a

"Alarm"!!!!! meldete auch Sammy von der verbotenen Linde

a

Gustl schaute heute unternehmungslustig über den Nestrand, Mama/Papa hatte es sich im Nest gemütlich gemacht,

am rechten Bildrand sieht man noch einen Graureiher

a

Leonie beobachtete sehr aufmerksam das Geschehen in und um die Baumnester

y

Lea vom Strommastnest hütet auch noch das Nest, von einem Ausflug hält sie anscheinend auch nicht

allzuviel

a

Sputnik vom vierten Eichennest suchte nach Resten der letzten Mahlzeit

a

Bei Lumi vom Bergahornnest 1 stand Flügeltraining auf dem Programm

a

Gut besucht wie immer - die Eiche mit dem Nest der Emils!

auf der obersten Etage ein Gast: DER A 8 T 16

darunter Herr Sara und Frau Sarotti, daneben Emil/ia,

darunter Lenni im Nest

a

Emil/ia

a

Lenni

a

DER A 8 T 16

a

a

Frau Sarotti und Herr Sara

a

Sara und Sarotti mit einem der Emils

y

...auch immer Zuhause, wenn ich bei den Nestern bin: das Trio von Paul und Pauline

Benjamin, Peter und Frido

a

Franz besorgt Baumaterial! Er baut jetzt ein Gästezimmer an, denn ab und zu kommen überraschend Übernachtungsgäste,

das hatte er nicht eingeplant!

a

Franz, Raphael und Ari

a

Ari

a

Ohjemine!!!!! Der Papa ist weggeflogen, was machen wir denn jetzt?? Ari ist ratlos!

a

...wie macht der Papa das bloß mit dem Fliegen.....Fllügel aufspannen...

a

Ari machte auch so mit den Flügeln wie der Papa es immer macht, aber er kam einfach nicht von der Stelle

a

 
11.07.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 11. Juli 2021 um 20:06 Uhr

Kurzurlaub beendet, heute waren die Störche wieder an der Reihe!

In meinen ganzen Jahren mit den Störchen gab es immer wieder Situationen, Momente, bei denen ich dachte:

"das glaub ich jetzt einfach nicht, das darf einfach nicht wahr sein". Es waren immer Erlebnisse mit den Störchen,

die sehr, sehr traurig endeten. Mit einem ganz traurigen Bericht muss ich leider auch heute anfangen:

Der kleine Luigi und sein Geschwisterchen Pulcino, die Isnyer Nesthäkchen, die erst am 30.6. beringt wurden,

leben nicht mehr. Für mich ist es unfassbar, denn ich sehe immer noch den treuherzigen Blick der beiden,

als wir zum Beringen am Nest waren. Da gab es noch keinerlei Anzeichen dafür, dass unsere jüngsten Storchen-

kinder nicht mehr lange leben würden. Frau Reinhard hätte bemerkt, wenn es den beiden nicht gut gegangen wäre.

Klar, sie waren noch etwas zart, aber sie waren auch erst knapp sechs Wochen alt, eigentlich kein Grund zur Besorgnis.

Aber dass die beiden ihrem toten Geschwisterchen, das Frau Reinhard aus dem Nest geholt hatte, so schnell

folgen würden - ich kann es immer noch nicht so recht glauben. Ich hatte die beiden noch kurz gestreichelt und

ihnen ein schönes, langes Storchenleben gewünscht...Ich bin einfach nur unglaublich traurig.

Mir tun auch die Storcheneltern leid. Luis und Luisa hatten sich im vergangenen Jahr so ein tolles Nest gebaut, dieses

jahr sollte es mit einer Jungstorchschar gefüllt werden - war es auch, aber leider nur kurz. Und ich denke auch an

die Patentante, die kein Glück mit dem kleinen Luigi hatte.

Aus Storchensicht ganz normal, mit Menschenaugen gesehen ziemlich pietätlos, was da heute auf dem Nest

von Luis und Luisa zu beobachten war. Zuerst landete ein unberingter Storch, Luis, dachte ich zuerst.

<

Aber der war es mit Sicherheit nicht, denn der Unberingte wurde von diesem Schlingel vertrieben, der sich

ausgiebig am Nestinhalt bediente - es war Frank vom Bergahornnest

a

Frank düste mit seinem Diebesgut davon...

a

... musste flüchten, weil LInus im Anflug war und sich jetzt auf dem Luisnest breitmachte...

a

...aber auch Linus musste wieder fliehen, weil der nächste Angreifer im Anflug war...

a

Linus musste ohne Beute von dannen ziehen, es war wieder ein Unberingter, von dem er verjagt wurde

a

Als ich am Vormittag bei den Baumnestern auf dem Festplatz war, bekam ich  von den Jungstörchen wenig

zu sehen, ständig kreisten Fremdstörche am Himmel, die Altstörche klapperten wie verrückt, der Nachwuchs,

falls er überhaupt zu Hause war, war nicht zu sehen.

Das ist einer der Ärgerer, die für Unmut bei den Ortsansässigen sorgte

a

Tonino und Leonie (auf dem linken Nest) halfen mit bei der Kolonieverteidigung, rechts Papa Franz mit Raphael,

Ari habe ich nicht gesehen, der war vermutlich ausgeflogen

y

Ob Peter, Frido und Benjamin auch schon  ihren Jungfernflug hinter sich haben? Ich sehe die drei immer nur

brav auf dem Nest sitzen, aber ich hatte ja auch eine Woche storchenfrei.

Peter bei der Hausarbeit, Frido und Benjamin machen es sich noch gemütlich

a

Links im Gebüsch Paul oder Pauline

a

a

Raphael mit Papa  Franz

a

Papa Clyde vom Eschennest mit Whisky, der auch in Deckung gehen musste

a

Toni vom Lindennest, dem natürlich nicht entgangen war, dass da jemand unterm Nest stand und hochguckte.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Toni mich kennt

a

Von Gustl war wegen den Fremdstörchen zunächst gar nichts zu sehen, später dachte ich dann, sein

Köpfchen zu erkennen...aber ich bin mir da gar nicht so sicher, könnte auch Antonia gewesen sein, die

sich ausruht, während Gustl on tour ist. Der Schnabelansatz sieht doch sehr rot aus.

a

Sputnik vom Eichennest 4 von Linus war auf jeden Fall zu Hause, den sah ich  danach auch noch sein

Flügeltraining absolvieren

a

Lea vom Strommast sollte wohl aus dem Nest gelockt werden, Mama oder Papa stand auf dem Hausdach

gegenüber und klapperte laut und auffordernd

a

Auch Lumi vom Bergahornnest sollte anscheinend aus dem gewohnten Zuhause rausgelockt werden, Papa Frank

flog rüber auf die Eiche mit dem Emilnest....

a

links das Nest mit Emil/ia und Lenni, darüber Frank

a

Aber dann hatte Frank etwas beobachtet, das ihn dazu veranlasste, mit doppelter Schallgeschwindigkeit

wieder auf sein Nest zu fliegen! Da war jemand bei Lumi gelandet (links im Bild auf der Flucht), das könnte vom

Schnabel her auch einer der anderen Jungstörche gewesen sein...

q

"Alles in Ordnung, mein Lumilein, Papa ist wieder da und passt auf Dich auf!"

a

Als die Fremdstörche unterwegs waren, war Lenni immer gut von Mama/Papa bewacht

a

a

Aber ich habe Lenni auch bei der Futtersuche erwischt!!! Mutterseelenalleine war er im Rotmoos unterwegs,

unterhalb vom Rainschlössle, nur ein paar Flügelschläge vom Nest entfernt

a

Lenni startet...

y

...und nimmt Kurs auf sein Nest

<

a

Toll macht er das, der Lenni, oder?

a

Auf dem Rathausnest war nur ein Jungstorch zu Hause, der sich auch nur von hinten zeigte. Auf der Sirene

auf dem Rathausdach stand ein Altstorch, wer mag das sein? Wir haben zur Zeit auch einige fremde

Übernachtungsgäste. Ein Spaziergang durch Isny gestern Abend kurz vor 22 Uhr: Zwei Störche standen auf der

Nikolaikirche, vier Störche hatten sich auf dem Wassertor für die Nachtruhe eingerichtet.

a

Heute Nachmittag bei Ratzenhofen entdeckt: 12 Störche, die meisten waren mit Gefiederpflege

beschäftigt

a

a

...einer hatte sich auf die Wiese gelegt und ruhte sich aus...

a

links steht Finn, die anderen konnte ich leider nicht identifizieren - sie waren einfach zu weit weg

a

 
04.07.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 04. Juli 2021 um 10:38 Uhr

Was für ein Kuddelmuddel!!!

Nur ein Jungstorch hat auf dem Rathausnest übernachtet, Manuel ließ sich wieder

von seiner Pflegefamiilie durchfüttern, Beweisbilder konnte ich vorhin noch schnell

machen. Jetzt sitzen wieder zwei Jungstörche auf dem Rathausnest!!!

Auf der Sirene sitzt Mama Ursula, die immer wieder versucht, Herrn Sara

vom Espantor zu vertreiben.

Lenni vom Eichennest 3 war nicht zu Hause, er frühstückte mutterseelenalleine

im Rotmoos. Er fliegt schon fantastisch. Als Lenni startete, radelte ich die ca. 50 M

Meter bis zu seinem Nest, da sah ich ihn grade noch landen - toll gemacht, Lenni!

Alles im grünen Bereich bei den anderen Nestern, nur die Jüngsten bereiten

weiterhin Sorgen. Luis war zu Hause, es sah nach füttern aus, er knibbelte auch

immer, aber keiner der beiden guckte über den Nestrand.....wir hatten heuer

schon so viele kleine Wunder, da hoffe ich auf das nächste.

...jetzt bin ich aber wirklich weg!!!

 
<< Start < Zurück 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Weiter > Ende >>

Seite 116 von 517