Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
25.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 25. August 2021 um 15:49 Uhr

Nicht nur unsere Altstörche brauchen nach einer anstrengenden Storchensaison jetzt etwas Ruhe

und Erholung, auch die, die ganze Zeit mit der Kamera hinter den Störchen herläuft, wird sich jetzt ein paar

Tage Ruhe und Erholung gönnen!

Ich hätte heute gene nochmal den ganzen Trupp gesehen und mich verabschiedet, aber auf meiner

Storchensuchrunde bin ich ihnen nicht begegnet.

Paul/Pauline hab ich auf dem Nest erwischt. Die Paulis werden sicher auch schon weg sein, wenn ich

wieder in Isny bin.

a

Das ist Frank, den werde ich hoffentlich gesund und munter im nächsten Jahr wieder sehen, Frank wird auch

bald ziehen.

a

Bei Urs und Ursula reichte: "Bis bald, Ihr beiden!", denn die beiden werden Isny erfahrungsgemäß erst dann ver-

lassen, wenn die gefrorenen Böden kein Futter mehr hergeben.

Ursula

a

Urs

a

Urs und Ursula habe ich nie mit den anderen zusammen auf den Futterwiesen gesehen, die beiden

haben sich etwas abgeseilt von der Masse und machen ihr eigenes Ding!

 
24.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 24. August 2021 um 21:24 Uhr

Senderstorch Balu weilt immer noch in Isny. Sein Sender meldete sich am frühen

Nachmittag aus der Nähe von Maierhöfen - klarer Fall, da musste ich hinradeln!

Es hat sich gelohnt! Auf einer frisch gemähten und durch den Regen gefluteten

Wiese östlich von Maierhöfen, zwischen Neppen und Warmhalden, da standen

ca. 26 Störche und suchten emsig nach Futter. Ringe ablesen war auf die Ent-

fernung nicht möglich, einen Gast-Jungstorch hab ich erwischt. Vom Beobachtungs-

platz bei Warmhalden aus ein toller Anblick, die vielen Störche in der

wunderschönen Umgebung. Und dann plötzlich, wie auf ein geheimes Kommando

hin, erhoben sie sich in die Lüfte, drehten ein paar Runden, suchten nach Thermik,

drehten Kreise über Maierhöfen, überm Iberg, dann weiter Richtung Schönau,

immer höher und höher segelten sie, bis sie irgendwann nicht mehr zu sehen

waren. Solche Beobachtungen sind einfach nur schön, so richtig zum Genießen!

...kleine weiße Pünktchen in der gefluteten Wiese, man braucht schon gute Augen...

a

a

a

<

a

v

v

a

a

a

...und los geht's!

a

a

Schlafplatzkontrolle:

Das Wassertor war wie fast immer gut besucht. Es waren nur "Wiederholungstäter" dabei, keine neuen

Übernachtungsgäste

a

Der Jungstorch aus Hasenweiler wollte heute mal seine Ruhe haben und hatte ein "Einzelzimmer" gewählt

a

Eine wackelige Geschichte, dieser Sitzplatz, vermutlich ist er später doch noch umgezogen

a

Die Sicherheitsabstände auf dem Rathausdach - wie abgemessen!

a

Die Stromis sind abgereist, alle anderen Isnyer Altstörche sind noch hier.

 
23.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 23. August 2021 um 21:32 Uhr

Storchenkonferenz am Nachmittag im Rotmoos! Weit verstreut waren weit draußen an die 50 Störche

auf Futtersuche! Ein paar Isnyer konnte ich trotz der Entfernung identifizieren. Ganz klar, wenn sich

alle treffen, dann werden Reisepläne geschmiedet!

a

a

Suchten sie nach Kraftfutter für die Reise?

a

Das ist Linus, der sich die Leckerbissen schmecken lässt

a

Hält die Krähe den Linus fest???

a

...dann tanz sie ihm auf der Nase herum!

a

Finja vom Sendemastnest war auch mit dabei

a

...wird die Dohle von Finja beknibbelt???

a

Finja und eine halbe Berta

a

Clyde vom Eschennest

a

Frank vom Bergahornnest im Gleichschritt mit einem Schweizer

a

Tonino, Storchenkind von Toni und Antonia von 2017

a

Schlafplatzkontrolle

Mehr als 20 Störche - Isnyer und Gäste - konnte ich bis 20.15 nicht zählen. Ob da ein Teil der Störche

weitergezogen ist? Oder hatten sie heute länger Ausgang?

Ein neuer Schweizer, der bis jetzt noch nicht in meiner privaten Storchendatenbank aufgetaucht ist.

a

Finn und Finja waren zu Hause auf ihrem Sendemastnest

a

Ein einzelner Gast auf dem Rathausdach.

s

"Ach so, die Ulli will immer beide Storchenbeine sehen - bitteschön!"

Braver Storch, leider war er unberingt.

a

Urs und Ursula vor einer tollen Kulisse. Der Abendhimmel zeigte sich heute in tollen Farbvariationen

a

s

a

Clyde vom Eschennest wartet auf seine Bonnie...

a

...wo bleibt sie bloß so lange???

a

Emil/Emilia war auch noch alleine

a

Franz und Berta - beide zu Hause

a

Frank und Liese vom Bergahornnest

a

Lottchen von der verbotenen Linde hüpft auf ihren Lieblingsplatz

a

Toni und Antonia klappern laut, denn da fliegen ein paar Störche über den Platz, die vermutlich kein

Überflugsrecht haben!

a

Pauline und Paul gucken gespannt: wer kommt da jetzt noch alles angeflogen?

a

 

 
22.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 22. August 2021 um 20:28 Uhr

Wetterbedingt gibt's heute keine Schlafkontrolle, es schüttet

wie aus Eimern, morgen wird es sicher wieder besser!

 

 
21.08.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 21. August 2021 um 19:00 Uhr

Die Unruhe bei den Störchen Mitte der Woche hatte ich richtig gedeutet - sie waren

aufgeregt, hatten Reisefieber. Wenn man die Rotbeine jahrelang beobachet, kennt

man die Anzeichen. Eine aufregende Storchensaison liegt jetzt hinter uns, kein

Storchenjahr gleicht dem anderen, es gibt immer wieder etwas Neues und Über-

raschungen, Langeweile kommt da nie auf! 15 Jungstörche haben Isny verlassen und

sind auf dem Weg zu ihrem unbekannten Ziel. Klar, wir denken auch an alle, die es

leider nicht geschafft haben und jetzt nicht mitfliegen können. Aber ich denke, wir

müssen dankbar sein, dass es diese 15 geschafft haben, denn die Wetterbedingungen

im Frühjahr waren alles andere als ideal für die Jungstörche. Isny ist bekannt dafür,

dass es hier immer noch einen Tick nasser und kälter ist als in der Umgebung. Die

Storcheneltern haben eine tolle Arbeit geleistet, sie haben ihr Bestes gegeben -

alle - wenn auch nicht alle erfolgreich waren. Jetzt können sich die Storcheneltern

noch ein wenig von der anstrengenden Zeit mit den Storchenkindern erholen. Sie

haben sich ein paar ruhige Tage verdient. Aber bald heißt es auch für sie: Abschied

nehmen, allerdings mit weniger Aufregung als beim Jungvolk, die Altstörche kennen

den Weg, haben die Gefahren schon oft gemeistert. Sie werden uns alle fehlen, aber

sie werden mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder zu uns kommen. Allen, die jetzt

schon auf der Reise sind und allen, die bald abreisen werden, wünschen wir einen

guten Flug und eine gesunde Wiederkehr. Auch wenn wir wissen, dass leider nicht

alle Jungstörche die erste große Reise schaffen werden, in unseren Gedanken werden

sie ewig weiterleben!

 

Eineinhalb Wochen habe ich Senderstorch Balu mit dem Rad verfolgt, immer

zu den Stellen, wo er sich laut App aufgehalten hat. Aus der Nähe gesehen

hatte ich ihn leider nie. Heute hatte ich Glück! 13 Störche frühstückten

in den Achwiesen beim Rainschlössle, Senderstorch Balu heute mal in der

ersten Reihe mit blitz-blank geputztem Ring - genau so muss es sein!

Balu ist ein Einjähriger vom Affenberg aus Salem, der jetzt herumtingelt, sich die Gegend ansieht, nach

guten Bauplätzen Ausschau hält, die Futterangebote prüft - all das, was Einjährige halt so machen.

a

a

a

a

a

a

a

Franz der Franzose frühstückte ebenfalls auf dieser Wiese

y

Luisa vom Eichennest 6 stärkte sich dort aus

s

...weitere Störche landeten.....ein Bussard wurde verjagt

a

...der arme Kerl versuchte immer wieder dort zu landen - keine Chance, der Storch duldete es nicht!

a

Ein neuer Schweizer war auch dabei HES SM 738

a

Ob Toni schon zeitig gefrühstückt hatte? Oder wollte er sich erst in aller Ruhe fein herausputzen, bevor er das

Haus zum Frühstücken verließ?

a

Schlafplatzkontrolle gegen 19.30, es gab noch freie "Parkplätze" auf dem Rathausdach!

Ein Neuer war dabei: DER A 1 M 86

a

a

a

Noch ein Schweizer, der aber nicht das erste Mal in Isny übernachtet, er sitzt dann immer auf dem Wassertor

a

Ein Jungstorch, der gestern Abend auch in Isny übernachtet hat. Untrnehmungslustig und erwartungsvoll guckt

er aus seiner Storchenwäsche

a

Noch einer aus der Schweiz, auch er nicht zum ersten Mal zum Übernachten in Isny.

a

Viele Unberingte waren heute dabei. Auf dem Festplatz auf der Emileiche saßen auch heute wieder zwei

aus Raisting, der Vierhährige und der Einjährige, jeder der beiden hat seinen Stammplatz!

Alle Nester waren mit den Altstörchen besetzt, bis auf das Strommastnest, da habe ich schon seit einigen

Tagen keine Bewohner mehr gesehen

Aktualisiert ( Samstag, den 21. August 2021 um 21:51 Uhr )
 
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>

Seite 107 von 515