24.09.2021 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Freitag, den 24. September 2021 um 20:25 Uhr |
Urs und Ursula verlassen frühmorgens das Nest für ein zeitiges
Frühstück, danach genießen sie die Herbstsonne auf ihrem Nest.


Die Finnis waren unterwegs, die habe ich heute nicht erwischt.
Die Vorbereitungen für morgen sind getroffen, alle Utensilien, die zum Nestputz gebraucht werden, sind zusammen-
gepackt. Um 9 Uhr geht's los, 11 Nester haben wir uns vorgenommen - ein straffes Programm! |
|
23.09.2021 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 23. September 2021 um 19:28 Uhr |
Urs und Ursula waren am Vormittag zu Hause. Donnerstag ist Wochenmarkt, da steht der Fischwagen unterm
Storchennest. Ob das der Grund für die Störche ist, nicht auszufliegen?
Auch Romeo und Julia seinerzeit waren am Donnerstag Vormittag meistens auf dem Nest...


Bei den Finnis war nur einer zu Hause, das beringte Bein wurde nicht gezeigt, ich tippe mal auf Finja.....

Finja braucht ja erfahrungsgemäß etwas länger, bis sie ausgehfertig ist. Vermutlich wollte Finn nicht länger
warten und war schon mal vorausgeflogen!


|
22.09.2021 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Mittwoch, den 22. September 2021 um 20:10 Uhr |
Die Wiesen neben der Birkenallee waren frisch gemäht. Seltener Storchenbesuch, Urs und Ursula testeten
heute dort die Leckerbissen, dort halten sie sich eher selten auf. Die früheren Rathausnestbewohner,
Romeo und Julia, waren dort immer sehr gerne auf Futtersuche.
Frau Ursula...

...ihr Gatte Urs, der seinen Schnabel heute mit einem Federchen geschmückt hatte



Finn und Finja waren nach Kleinhaslach geflogen

Finn weiß, was von ihm erwartet wird, er stand ganz still für's Fotoshooting und guckte lieb in die Kamera


Ein perfektes Model, unsere Finja!



Auf dem Heimweg stand plötzlich noch ein einzelner Storch in der Nähe der Finnis in Kleinhaslach...
die verdächtige weiße Feder am Schnabel und die Ringnummer identifizierten ihn als Urs! In
Kleinhaslach hab ich die Ursis noch nie gesehen...

Ursula wollte ebenfalls wissen, ob's auf den Wiesen der Finnis vielleicht was besseres zu futtern gibt

Ursula und die Finnis

|
21.09.2021 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 21. September 2021 um 19:56 Uhr |
Die Nester vom "harten Kern" waren am Morgen unbesetzt. Meine Aufgabe lautete
deshalb: vier Störche müssen auf den Wiesen gefunden werden! Ich hatte doch
tatsächlich gleich bei der ersten angepeilten Wiese Glück: vier Störche, allerdings
waren zwei von ihnen schwarz!!!

Urs und Ursula teilten sich die Frühstückswiese beim Gschwendwald mit schwarzen Kollegen!
Es waren Jungstörche, die sich dort auf der Wiese stärkten




Urs, unser Dorfältester

Ursula, kurz bevor sie hinter der Kuppe verschwand

Wolfgang hat mir Bilder geschickt, er war etwas später dort und hat sogar drei Schwarzstörche entdeckt!
Danke für die Bilder!



Aber als dann ein Hubschrauber über den Himmel knatterte, flüchteten die Schwarzen!

Die Frühstückswiese der Finnis habe ich nicht entdeckt, aber als sie sich gestärkt hatten, saßen sie wieder auf
dem Nest.
Finn im Hintergrund, er ist bereits geschniegelt und gestriegelt, Finja feilt wie immer etwas länger an ihrem
Outfit, wir kennen das ja.


Fertig!

|
19.09.2021 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Sonntag, den 19. September 2021 um 20:41 Uhr |
Über drei Wochen nicht in Isny - dann heute die große Frage? Wo
sind die Störche? Haben sie auf meine Rückkehr gewartet? Oder sind
sie bereits abgereist? Vergangene Woche erreichte mich im Urlaub ein
Foto auf dem 18 Störche in den Wiesen im Norden von Isny zu sehen ist.
Bei der Morgenrunde waren alle Nester auf dem Festplatz verwaist, am
Nachmittag ebenfalls. Auf gut Glück radelte ich zu den "Herbstfutterwiesen" der
Störche. Um diese Jahreszeit ist auf die Störche Verlass, da fliegen sie
nicht mehr so weit weg zur Futtersuche. Erwartungsgemäß traf ich
die Finnis im Schächele an.

Finja


Finn





Urs und Ursula sind um diese Jahreszeit gerne auf den Wiesen beim Gschwendwald oder am Krummbach,
beim ehemaligen Krankenhaus. Richtig vermutet, dort standen sie auf einem Stadel (früher ein gerne
besuchter Platz von Romeo und Julia im Herbst)


Urs

Es sieht so aus, als wäre der Rest der Isnyer Storchenbelegschaft auf dem Weg ins Winterquartier - ein
weiser Entschluss! Wer möchte sich bei dem aktuellen Isnyer Wetter (9° und Regen) nicht auf den Weg
in den sonnigen Süden begeben? |
|
|
|
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>
|
Seite 106 von 515 |