Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
17.11.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 17. November 2021 um 17:01 Uhr

Und wieder ein nass-kalter, grauer Novembertag! Kein Nachtfrost zur Zeit,

die Störche scheinen noch genug Futter zu finden, sonst hätten sie schon das

Weite gesucht!

Die Finnis waren wieder bei Kleinhaslach, zuerst noch ganz gut zu erkennen...

a

...dann verschwanden sie ganz langsam in einer Bodensenke....

a

y

...und waren Sekunden später gar nicht mehr zu sehen!

Urs und Ursula waren als winzige Pünktchen am Waldrand zwischen Biesen- und Bleichenweiher

zu erkennen, aber nur, wenn ich hoch oben auf dem Fahrrad saß. Kaum hatte ich wieder festen Boden unter den

Füßen, da waren sie wieder unsichtbar. Urs und Ursula ließen mich einige Runden mit dem Fahrrad um

die Wiesen drehen, bis ich eine Stelle gefunden hatte, von der aus sie doch noch zu beobachten waren!

a

a

 
15.11.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 15. November 2021 um 22:08 Uhr

Wer im November schon einmal ein Storchennest in luftiger Höhe "besucht" hat, der weiß,

da? muss man sich warm anziehen muss! Danke an alle, die dem Storchenteam die Daumen

gedrückt haben, denn es war trocken und auch der befürchtete eisige Ostwind hat uns

zum Glück verschont!

Mit eineinhalb Stunden Verspätung rückte das Fahrzeug mit der 45 Meter Hebebühne

vor dem Rathaus an (Der Einsatz des Fahrzeuges am Vormittag in Tuttlingen hatte sich

verzögert). Dann konnte es endlich losgehen.

Das Fahrzeug wurde vor dem Rathaus positioniert...

a

y

Ausgerechnet heute wurde auch die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt, da musste der "Pilot" in der

Hebebühne drum herum manövrieren

y

Im Hintergrund der Blaserturm, vor dem oberen rechten Fenster ist die Webcam montiert, die das

Storchennest beobachtet

y

Hoch oben in 35 Meter Höhe, das war unser Ziel!

<

...es geht aufwärts mit der Hebebühne, Blick zurück auf den Marktplatz mit dem Blaserturm

<

...der Weihnachtsbaum steht auch schon!

a

Das Zeil erreicht!

a

Durch den Regen in den letzten Tagen war das heute eine ziemlich matschige Angelegenheit! Wohl dem,

der nicht sein Sonntagsgewand an hatte!

a

...mit Menschenaugen gesehen sieht das nach der Aktion schon viel besser aus! Ob das die Störche

genau so sehen werden???

y

Durch die Nässe war die oberste Nestschicht aufgeweicht gewesen, nicht so betonartig, wie wir es sonst

immer hatten. Dafür war der "Storchenmist" noch viel schwerer...

<

Es gab nichts zu beanstanden im Nest von Urs und Ursula. Da waren tatsächlich nur Sachen drin, die in

ein Storchennest auch reingehören!

<

Das Bergahornnest beim Jugendzentrum von Frank und Liese stand auch noch auf dem Programm. Dieses

Baumnest kann mit der Drehleiter der Feuerwehr leider nicht angefahren werden, deshalb kam auch

hier die große Hebebühne zum Einsatz!

<

Bei den Baumnestern ohne Nisthilfe erkennt man immer sofort, dass die Hausherren schon eine ganze Weile

verreist sind, da müsste auch ums Haus herum mal wieder gründlich aufgeräumt werden

y

...das Fahrzeug wird positioniert...

<

...auf dem Weg nach oben zum Nest ein Blick zurück zu den Futterwiesen im Rotmoos

<

Frank und Liese haben Vogelmiere angepflanzt

y

y

y

...der störende Stamm in der Nestmitte wurde auch entfernt

y

 

y

Viel Arbeit wartet auf Frank und Liese, sobald sie aus ihrem Winterquartier zurückkehren werden!

<

Auch Frank und Liese sind ein ordentliches Storchenpaar - die beiden hatten keinerlei Müll ins Nest

geschleppt!

Im Namen der Störche "dankeschön" an die beiden Storchenfreunde, die heute beim Nestputz mit dabei waren!

 
12.11.20221 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 12. November 2021 um 21:34 Uhr

Gestern hatten sich Urs und Ursula und auch die Finnis erfolgreich einem

Fotoshooting entzogen. Heute hatte ich wenigstens bei Urs und Ursula Glück,

die sich wieder bei Ziegelstadel stärkten.

<

Ursula

<

<

"schnapp", das nächste Würmchen musste dran glauben

<

Urs hat ebenfalls ein Würmchen ergattert

<

"schnapp" und rein in den Hals

<

<

 

Die Wetterprognosen für Montag sind nicht ganz so schlimm wie befürchtet. Wir werden nicht schwitzen, wenn

wir zum Rathausnest und zum Bergahornnest schweben, aber es wird wenigstens trocken sein.

a

 
10.11.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 10. November 2021 um 18:17 Uhr

Das Gelände, auf dem sich die Ursis zur Zeit gerne aufhalten, ist recht

hügelig. Und wenn man denkt, da ist heute keiner, dann taucht plötzlich

ein Storchenkopf aus der Versenkung auf!

a

...der restliche Storch kommt zum Vorschein - es ist Urs!

a

Ursula war ganz in seiner Nähe

y

a

Ganz zuverlässig sind zur Zeit auch die Finnis, sie waren wieder bei Kleinhaslach auf Futtersuche

Finn...

y

Finja

y

Finn

a

Finja und Finn

y

a

 
09.11.2021 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 09. November 2021 um 21:14 Uhr

Am kommenden Montag, 15.11., ist es soweit! Ein Fahrzeug der Fa. Moog aus Ostrach mit der

45 Meter Hebebühne wird nach Isny rollen und um 13 Uhr vor dem Rathaus Stellung

beziehen. Erhard und ich werden dann mit vereinten Kräften Ordnung schaffen im Nest

von Urs und Ursula! Das Bergahornnest von Frank und Liese ist auch noch an der Reihe, denn

da kommen wir mit der Drehleiter der Feuerwehr auch nicht dran.

 
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>

Seite 103 von 515