Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
10.03.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 10. März 2025 um 19:27 Uhr

Wolf war wieder fleißig, hat die Störche beobachtet und Bilder gemacht! Vielen, lieben Dank dafür, so sitzen

wir wenigstens nicht auf dem (Storchen-) Trockenen!!!

Storchendame Bonnie auf der neuen Nisthilfe!

y

Von Jürgen habe ich dieses tolle Nachtbild von Bonnie und Clyde erhalten, auch dafür vielen Dank!

a

Auf dem Eichennest 9, unterhalb von Familie Pauli, sind inzwischen auch wieder zwei Störche auf dem Nest

Konstantin und??? die beringte Biene vom Vorjahr ist es nicht, vielleicht Konstanze vom vorletzten Jahr?

a

Bei Ehrhafts hat Wolf 17 Störche beim Futter fassen erwischt!!!

...die hier im Gänsemarsch!

a

Benjamin war auch mit dabei, ein gebürtiger Isnyer von 2021, Sohn von Paul und Pauline!

y

Wieder auf dem Nest vereint sind auch die Stromis!!!

a

 
08.03.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 08. März 2025 um 17:23 Uhr

Große Storchennestaktion heute in Isny!

Zuerst war das neue Nest für Bonnie und Clyde an der Reihe. Das alte Nest musste abgebaut

werden, weil der Stamm der Esche morsch war, der Baum wurde ca. 6 Meter eingekürzt. Heute

konnte dann die neue Nisthilfe für das Storchenpaar aufgebaut werden! Die gute Nachricht gleich

vorweg: Bonnie und Clyde haben ihr neues Zuhause sofort angenommen, sie hatten in den

letzten Tagen bereits versucht, auf dem abgesägten Stamm ein neues Nest zu bauen, jetzt

haben sie es natürlich leichter!

Danke an alle Beteiligten für die tolle Aktion!

Wolf war auch dabei und hat von unten Bilder gemacht, danke auch dafür!

y

Das neue Nest für Bonnie und Clyde!

y

Das neue Zuhause wurde dankbar angenommen, inzwischen sind beide Störche auf dem Nest. Davon

gibt es auch ein kleines Video, das ich leider nicht einstellen kann. Das neue Nest von Bonnie und Clyde

wird videoüberwacht!!!!! Bestimmt gibt's bald einen Live-Einblick ins Nest auf der Tagebuchseite!

a

Am Vormittag dann große Aufregung auf dem Rathausnest!!!

a

Der Grund: Ungebetene Besucher kamen dem Nest von unten immer näher!

a

...und tschüß! Wir verziehen uns dann mal lieber!

a

Der Putztrupp bei der Arbeit!

a

Ein nachdenklicher Rathausstorch.....Und wie sollen wir dieses Loch im Nest jetzt wieder auffüllen???

a

 

Nochmal vielen Dank an alle Beteiligten, ihr habt eine ganz tolle Arbeit geleiset!

 

 
02.03.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 02. März 2025 um 22:30 Uhr

Ein dickes "Dnnkeschön" an Wolf, der mit der Kamera unterwegs war und die

Isnyer Störche verfolgt hat, so bleibe ich auch in der Ferne auf dem Laufenden

und kann ein paar Neuigkeiten im Tagebuch berichten und auch die Storchenseite

im Forum immer wieder aktualisieren. Eine große Erleichterung, wenn ich jetzt schon

damit anfangen kann und nicht erst nach meiner Rückkehr nach Isny bei Null

anfangen muss!

Ich bin richtig erleichtert, dass wieder so viele unserer altbekannten "Storchengesichter" die gefährliche Reise

vom Winterquartier in die Sommerheimat geschafft haben und gesund und munter auf ihren Nestern sitzen!

Die Nesterbesetzung wird bei

einigen Paaren noch nicht endgültig sein, erfahrungsgemäß wird noch das eine oder andere Nest gewechselt, aber

ich trage jetzt schon mal unsere "alten Hasen" ein.

Paul, der Gründer der Storchenkolonie auf dem Festplatz mit seiner Gattin sind beide eingetroffen!

Paul und Pauline

Könnte Konstantin sein, der Untermieter der Paulis, der auf dem Eichennest 9 sitzt. Er ist unberingt, d. h., es könnte

natürlich auch ein ganz anderer Storch sein.

a

a

Auf dem Eichennest 10 sitzt wieder Wilhelm

a

Auf dem Eichennest 3 sitzt wieder einer vom Ehepaar Emil

a

Unser Patenstorch Tonino mit seiner Leonie-Fäderi ist auch wieder heil in Isny gelandet! Die beiden sind bestimmt

ganz schön erschrocken - Nest weg!!! Das Nest der beiden war im Herbst abgestürzt, der morsche Ast wurde darauf

hin eingekürzt. Wolf hat berichtet, dass die beiden ein neues Nest bauen! Viel Glück euch beiden!

a

a

Toni und Antonia sind auch wieder auf ihrem Lindennest 1 vereint!!!

Es ist so schön, wenn die "Alten", die einem im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen sind, wieder gesund ankommen!

a

Auf dem Eichennest 2 sind Franz, der Franzose mit seiner Francesca eingeflogen!

a

Frank und Liese, die vergangenes Jahr das Eichennest 6 erobert hatten, sitzen aktuell auf einem Baum vor dem

Schützenhaus.....

a

 

a

Bonnie und Clyde tun mir echt leid! Sie bewohnten in den vergangenen Jahren das tolle Hochhausnest. Das Nest

musste aus Sicherheitsgründen abgebaut werden, der morsche Stamm wurde um einige Meter eingekürzt, eine

neue Nisthilfe ist zwar schon fertig, aber konnte noch nicht aufgebaut werden. Und jetzt verstehen die beiden

die Welt nicht mehr - verständlich! Da haben sie die gefährliche Heimreise gut überstanden und stehen dann ohne

Zuhause da!

a

Clyde

a

Und noch eine Patentante kann sich freuen! Sammy, ein Isnyer von 2017 ist auch wieder gesund und

unversehrt in seiner Heimat eingetroffen!!!!! Sammy bewohnt das Lindennest 2, auch verbotene Linde genannt!

a

 

Dazu sind noch einige unberingte Storchenpaare auf einigen Nestern angekommen, die ich aber zur Zeit noch nicht

zuordnen kann. Aber die Storchensaison ist ja gerade erst eröffnet worden, und wenn mal alle auf ihren Eiern sitzen,

dann kann es erst eine genaue Nester- und Anwohneraufstellung geben!

Aktualisiert ( Sonntag, den 02. März 2025 um 23:06 Uhr )
 
01.03.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 01. März 2025 um 22:56 Uhr

Reisezeit bei den Störchen! Vom Reisefieber erfasst wurden auch die

Störche, die den Sommer in Isny verbringen, es sind schon viele

Rückkehrer eingetroffen! Wolf war fleißig mit der Kamera unterwegs,

worüber ich natürlich sehr froh bin, da gibts schon jetzt erste Bilder

und Infos, die ich nach und nach hier zeigen werde. Danke dafür, Wolf!

 

Auf dem Rathaus ist Urs inzwischen eingetroffen und hat aktuell eine unberingte Partnerin an seiner

Seite, die große Liebe scheint es noch nicht zu sein, wahrscheinlich wartet Urs noch auf seine

Ossi.

a

 

Auf dem Sendemast wird ein neues Nest gebaut, nachdem das alte Nest aus "Sicherheits-

gründen" entfernt werden durfte. In Deutschland werden die Sicherheitsrisiken anscheinend

anders eingeschätzt als z. B. in Spanien und Portugal, denn das, was ich hier in den letzten

Wochen an riesigen Storchennestern auf Funkmasten gesehen habe.....undenkbar in

Deutschland! Und dabei ist das Telefon- und Mobilfunknetz in diesen Ländern keineswegs

zusammengebrochen!

Das Sendemastnest wurde von Finn und Finja gebaut, dieses Jahr ist aktuell noch ein

anderes Storchenpaar mit dem Nestaufbau beschäftigt! Es sind der gebürtige Isnyer Victor

und seine Micheline, die vergangenes Jahr auf der Alten Gerbe wohnten, im Jahr zuvor

bauten sie sich das Lindennest in der Rainstraße. Ob Victor und Micheline auf dem Sendemast

bleiben können? Wir warten noch auf Finn (2011 Isny) und seine Finja!

Victor und Micheline wissen auf jeden Fall wie es geht, der Anfang für ein neues Nest

ist gemacht!

y

...und was man im Nest sonst noch so macht, das wissen die beiden natürlich auch!

y

 
28.02.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 28. Februar 2025 um 23:09 Uhr

So langsm trudelt ein Storch nach dem anderen ein auf den Isnyer Nestern! Das Rathausnest hatte immer

wieder mal Interessenten, bzw. Kurzzeitbewohner. Inzwischen ist aber Urs, der Hausherr eingetroffen.

An seiner Seite sitzt aktuell eine unberingte Storchendame, Ossi, die rechts beringt ist, ist noch nicht

eingetroffen.

Auf dem Sendemast bauen aktuell Victor und Micheline ein neues Nest, die Finnis scheinen noch

nicht eingetroffen zu sein. Toni und Franz sind auch schon angekommen.

 

Danke an Wolf für die Infos!

 

Und wer sich für portugiesische Störche interessiert, der sollte mal einen Blick ins Allgäuer Stübli werfen!

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 515