Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
22.03.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 22. März 2022 um 21:04 Uhr

Die Szenen am Morgen sind einfach unbeschreiblich, das muss man selber erlebt haben,

das kann ich so in Worte nicht fassen! Zweigleintransporter fliegen einem von links und

rechts um die Ohren - es ist absolut traumhaft!!!!!

Frank und Paul bei der Arbeit, der Bauhof kann froh sein, so fleißige Helfer zu haben, die für Ordnung auf

den Wiesen sorgen!

a

Frank

y

Der neue Bewohner der alten Gerbe auf Futter- oder Zweigleinsuche, direkt gegenüber vom Nest, unterhalb vom Espantor!

y

Der Storch mit Ring (2020 Bad Saulgau) wird wohl die Dame des Hauses sein

y

y

Probe liegen! Ob man auf den drei Zweigen gemütlich liegen kann?

y

Auf dem Bergahornnest 2 wohnen weiterhin zwei Unberingte, Rudi hat sich dieses Jahr eine unberingte

Partnerin herbeigeklappert!

y

Ein weiterer Helfer, der die Jungs vom Bauhof tatkräftig unterstützt und für Ordnung auf dem Schulhof

sorgt ist Franz!

http://www.isny.tv/images/phocagallery/2022/03-März/22.03.2022_2_011.jpg

Tonino und Leonie-Fäderi werkeln noch am Nest

y

Frank und Liese bei der morgendlichen Gefiederpflege

a

Linus und Lina auf dem Eichennest 4

a

Jan und Jana - heute mal beide zu sehen!

y

Oben das Eichennest 6 von Fridolin und Frieda, darunter Eichennest 7 von Jan und Jana

y

rechts das Eichennest 3 von Emil und Emilia, auf dem Ast darüber die ewig Nest bauenden Herr Sara

und Frau Sarotti. Morgens werden Zweiglen herangeschleppt, am Nachmittag ist von den beiden

nichts mehr zu sehen - alles wie gehabt im vergangenen Jahr!

y

y

Sehnsüchtiger Blick nach oben zum Rathausnest! Es war ein Unberingter, der dort stand.

y

Auf dem hohen Baum (Eiche?) in der Rainstrasse stand auch heute wieder ein Storchenpaar, da wurde

auch bereits mit dem Nestbau begonnen, erste Zweiglein liegen schon dort

y

Ein Zweijähriger aus Michelwinnanden und ein ebenfalls Zweijähriger aus Griesingen standen dort

y

Und damit wir nicht weiter rumrätseln müssen, wer das Männlein und wer von den beiden das Weiblein ist,

schritten die beiden sogleich zur Tat!

y

y

Der aus Michelwinnaden ist das Männchen!

y

Danach werkelten die beiden gemeinsam an der Unterkonstruktion des Nestes herum

y

Die beiden neuen Storchenpaare brauchen natürlich auch noch einen Namen, eine Idee habe ich schon

im Hinterkopf, aber warten wir erst mal ab, ob sie wirklich zusammen- und in Isny bleiben!

Aktueller Storchenstand:

16 Storchenpaare mit Nest

2 Storchenpaare mit Nestbauabsichten

 
21.03.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 21. März 2022 um 21:08 Uhr

Auf der Alten Gerbe wird fleißig gebaut!

a

<

...und schon mal Probe liegen - wird aber noch nicht sehr gemütlich sein.....

y

Vermutlich liegen in einigen der Nester bereits die ersten Eier!

Toni lag auf seinem Nest, stand auf,

y

stocherte im Nest herum...

y

...und legte sich vorsichtig wieder hin! Oder testet er das Nest, ob's noch irgendwo drückt und zwackt???

y

Sammy und Lottchen standen beide auf dem Nest, die Nasen Richtung Osten, denn daher wehte heute der Wind

y

Donnerwetter, das neue Bergahornnest von Frank und Liese kann sich sehen lassen - tolle Arbeit von den beiden!

y

Jan vom Eichennest 7 baut weiter an seinem Nest, er scheint noch alleine zu sein. Allerdings hat er große

Schwierigkeiten, sein Nest überhaupt anzufliegen, er muss sich durch diverse Zweige und Äste durchquetschen,

das gelingt ihm nicht immer im ersten Landeanflug!

y

Eichennest 3 bei Emil/ia

y

Eichennest 6: Frieda liegt, Fridolin steht auf dem Nest

y

...ob da auch schon Eier gelegt werden?

y

...bei den Stromis könnten eventuell auch schon Eier im Nest liegen.

a

Einige Storchenpaare haben es wieder besonders eilig, auch auf dem Rathausnest bei Urs und Ursula liegt

meistens ein Storch auf dem Nest, bei den Finnis ebenfalls.

Auf Futtersuche im Rotmoos war der Zweijährige aus Griesingen, der seit ein paar Tagen in Isny zu Besuch ist

und schon auf diversen eventuellen Bauplätzen gesehen wurde.

y

y

a

 
18.03.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 18. März 2022 um 12:15 Uhr

Vor dem Start in ein verlängertes Wochenende schnell ein paar Storchennews!

Ganz wie erwartet hatten sich unsere neuen Zweijährigen heute neu sortiert!

Auf der Alten Gerbe hielt der Unberingte die Stellung, da sind noch ein paar Zweige dazugekommen!

a

Und er verteidigte sein tolles Nest, als ein paar Kollegen drüberflogen! "Platz besetzt, das ist mein Nest!", sollte

das wohl heißen!

a

Wie immer mitten drin im Geschehen, wenn irgendwo was los ist - unser Herr Sara!!! Heute mal auf dem

Espantor! Er war unterwegs, um die anderen Störche zu ärgern!

a

Ganz in der Nähe klapperte noch einer.....DER A 3 V 37, der Zweijährige aus Griesingen

(gestern bei Jan beim Eichennest 7) hatte auf dem

verbotenen Kamin eines Hauses in der Rainstrasse Platz genommen (dort war vor einigen Jahren das Nest von Lutz

und Lutzi, das Nest musste wegen Problemen mit den Hausbewohnern entfernt werden, Lutz kehrte nicht aus dem

Winterquartier zurück)

a

Auf der Eiche vor dem Haus mit dem verbotenen Kamin saß der Zweijährige aus Michelwinnaden (DER A 8 T 99), der seit

zwei Tagen in Isny unterwegs ist.

a

Kurz darauf saßen sie beide auf der Eiche

a

...man kommt sich näher!

a

Auf dem Festplatz bei Frank und Liese schreiten die Bautätigkeiten weiter voran

a

Jan saß alleine auf seinem Eichennest 7! In welche Schlammpfütze ist der denn gefallen?

a

Jan auf der Suche nach Baumaterial

a

Fridolin und Frieda wohnen weiterhin auf dem Eichennest 6, ich gönn es ihnen, aber die beiden sind auch

meine Sorgenkinder, denn ich warte immer noch auf die Spätheimkehrer Luis und Luisa, die sich ihr Nest

mit Sicherheit zurückerobern werden.....

a

Jetzt geht's erst am Dienstag weiter mit Berichten aus der Isnyer Storchenszene!

 
17.03.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 17. März 2022 um 21:01 Uhr

Ein ruhiger Morgen, einige Störche frühstückten nahe der Birkenallee,

Tonino war auch dabei

y

y

Das neue Storchenpaar auf der Alten Gerbe scheint ernste Absichten zu haben, die beiden wissen was sie

wollen, Nistmaterial haben sie auch schon auf's Nest geschleppt

y

Genau so muss es sein!!! Die beiden haben ein festes Ziel!

y

Vermutlich ist der Storch ohne Ring das Männchen, er ist etwas größer...

a

...schon wieder weg, um neues Nistmaterial zu besorgen!

y

Das neue Storchenpaar weiß es zu schätzen, eine eigene Feuchtwiese direkt unterm Nest zu haben. Dort

finden die beiden Futter und auch Nistmaterial! Eigentlich ein ideales Nest, trotzdem ist es bei den Störchen

so unbeliebt. Bis jetzt bewohnte jedes Jahr ein anderes Storchenpaar diese Nisthilfe......

Florian und Flora waren die ersten Bewohner des Gerbennestes, Tonino und Leonie-Fäderi verbrachten dort

auch einen Storchensommer, vergangenes Jahr waren Fridolin und Frieda dort

y

y

Das aktuell zweite neue Storchenpaar auf dem Eichennest 7

Der unberingte Jan baut fleißig am Nest, der beringte, zweijährige Storch aus Giesingen scheint seine neue

Partnerin zu sein

y

Die Neue an Jans Seite?

y

Jan ist fleißig

y

oben auf dem Baum Eichennest 6 mit Fridolin und Frieda, darunter das Eichennest 7

a

Frank und Liese waren auch sehr fleißig, das neue Bergahornnest kann sich sehen lassen!

a

Storchenfrühstück beim Rainschlössle

a

Herr Sara stärkt sich, das eine Stöckchen, das er pro Tag auf seinen Lieblingsast schleppt, das kann er auch

später noch machen.....

a

Lottchen war auch bei den Frühstücksstörchen

a

Das Nest der Finnis ist riesig geworden! Finja  testete die Liegequalität des neuen Nestes

a

Finja ist in der Versenkung verschwunden, Finn blieb standhaft

a

y

 
16.03.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 16. März 2022 um 20:48 Uhr

Es war wieder viel los heute bei den Isnyer Rotbeinen! Ich versuche den Überblick zu behalten so gut es

geht!

Heute war die Alte Gerbe auch wieder besetzt, der unberingte Storch, der die geflutete Wiese neben

der Feuerwehr testet, ist einer der neuen Bewohner!

y

Das aktuelle Gerbenpaar vom 16.3., morgen kann's schon wieder ganz anders aussehen!

y

Die beiden prüfen die Nisthilfe, oh je, das sieht nach sehr viel Arbeit aus, aber eine solide Unterlage ist da,

den Rest müssten die beiden dann selber hinkriegen. Gestern stand dort ein Storch, der in Österreich

beringt wurde, heute bewohnte der Zweijährige aus Bad Saulgau (DER A 8 T 12) mit einem unberingten

Storch diese Storchenimmobilie.

y

Und wo werden die beiden morgen früh sitzen???

y

Fleißige Störche haben so eine Nisthilfe bald in ein tolles Nest verwandelt - Toni und Antonia sind da ein

sehr gutes Beispiel!

a

y

Seitdem die Morgentemperaturen im Plusbereich liegen, sind die Störche auch bei meiner Morgenrunde

schon sehr aktiv und fleißig

Lottchen und Sammy von der verbotenen Linde

y

Die Bewohner der beiden Lindennester müssen sich ständig mit den zänkischen Graureihern rumschlagen

a

Berta vom Eichennest 2 hat noch Deko für's Nest besorgt

ö

Liese bewacht mit stolzgeschwellter Brust das neue Bergahornnest! Ja, so geht Nestbau!!! Mit ganz viel

Fleiß haben Frank und seine Liese innerhalb kürzester Zeit wieder ein Nest an den alten Standort gebaut!

,

Frank kommt mit dem nächsten Stöckchen

n

....kurz darauf fliegt das nächste Stöckchen ein!

<

Linus und Lina waren ebenfalls fleißig

a

Fridolin hat einen ordentlichen Prügel auf's Nest geschleppt, den er jetzt gemeinsam mit Frieda einbaut

y

Auf dem Ast über dem Emilnest stand heute wieder Herr Sara! Die Bilder gleichen denen vom vergangenen Jahr,

er schleppt mit seiner Partnerin Zweige auf den Ast, die alle genau so schnell runterfallen, wie er sie hingelegt hat!

Der Nestbau auf diesem Ast hat letztes Jahr nicht funktioniert, dieses Jahr wird's bestimmt nicht besser gehen.

Frau Sarotti hat sogar schon Polstermaterial angeschleppt.....

y

y

Aber anscheinend alles im Lot bei unserem Herrn Sara!!!!!

y

Der Österreicher, der gestern auf der Alten Gerbe saß, war heute auf einem Ast auf Emil's Eiche zu finden!

Zwei Unberingte turnten ebenfalls auf der Eiche rum. Dieser Baum scheint eine magische Anziehungskraft

auf die Störche auszuüben, weil dort alle sitzen wollen!

y

Herr Sara, daneben Emil/ia auf dem Eichennest 3

a

Auf dem Eichennest 7 saß heute wieder Jan (oder Jana?). Er oder sie schien die ganze Zeit auf den Partner zu

warten. Heute war ein Neuer nähergerückt, DER A 3 V 37, der in Isny kein Unbekannter ist. Er war im vergangenen

Sommer für längere Zeit in Isny zu Gast, kennt sich hier also schon gut aus. Er/sie ist 2020 in Griesingen geschlüpft

y

y

y

Auf einem der Bäume zwischen Gymnasium und Schützenhaus war dann noch ein Neuer angekommen!

DER A 8 T 99, den konnte ich in meiner privaten Storchendatenbank noch nicht finden.

y

y

y

Die Bewohnern vom Eschennest und vom Bergahornnest 2 waren mit dem Neuen in ihrer Mitte gar nicht einver-

standen und verjagten ihn.

Im Forum unter "Isnyer Störche" hat jedes Storchenpaar wieder seine eigene Seite. Ich stelle dort auch immer wieder

aktuelle Bilder ein, falls jemand mal was nachgucken will. Denn im Tagebuch zurückzuscrollen um etwas nachzulesen, ist

doch recht mühsam. Und falls jemand wissen will, wann der eine oder andere Storch in den vergangenen Jahren

wieder zurückgekehrt ist, der kann ebenfalls im Forum bei den Isnyer Störchen unter der betreffenden Jahreszahl

nachlesen.

 

 

 

 
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>

Seite 99 von 528