Auch heute wieder das übliche Tohuwabohu bei den Störchen auf
dem Festplatz, die noch keinen festen Wohnsitz vorweisen können, aber
gerne einen hätten!
Auf der Alten Gerbe sitzt noch das unberingte Männchen, also hat Fridolin
keine Ambitionen, das Nest vom Vorjahr zurückzuerobern.
Rudi vom Bergahornnest 2 und seine Partnerin bewachen ihr Nest
stets gemeinsam - gefährliche Zeiten, da muss man auf der Hut sein! Die beringte Trudi vom vergangenen Jahr
ist noch nicht zurückgekehrt, die unberingte Dame an Rudis Seite wird vorläufig Trudi ll. werden.
Bei allen anderen Namensverteilungen will ich noch zwei Wochen abwarten, da ist einfach noch zuviel Wechsel.
Sobald sich die Wogen geglättet haben und jeder weiß, wo er hingehört, dann werden auch die Namen verteilt!

Immer wieder ein beliebter Landeplatz - die Fichte hinter der Rotmoossporthalle. Heute saß dort einer mit
einem verschmierten Ring, keine Chance, die Nummer abzulesen.

Der zweijährige Storch aus Bad Saulgau vom alten Kirchennest war heute irgendwie überall zu sehen,
er sammelte Stöckchen auf dem unteren Festplatz

Wie der Hahn auf dem Mist stand er auf einem Hügel und suchte sich das schönste Stöckchen weit und breit
aus

Einen tollen Stock hat er gefunden!

Dort soll das neue Nest entstehen, ein Baum vor dem ehemaligen Ochsenkeller, der seit zwei Tagen
oft von Störchen besucht wird.


Ein unberingter Partner ist auch vorhanden, aber ob diese dünnen Ästchen ein idealer Bauplatz sind???

Hoch oben auf der Emileiche saß ein unberingter Storch, in der Mitte das Emilnest, rechts das Wunderwerk
von Herrn Sara

Fridolin war auch bei denen dabei, die dauernd um die Nester flogen und für Wirbel sorgten. Und auch
das Weibchen vom neuen Nest in der Rainstrasse mischte eifrig im Festplatzchaos mit. Die sollte eigentlich
mit ihrem Partner das Nest weiterbauen.
Luis ist weiterhin mit Frieda und ihren Eiern auf dem Nest, da ist Luisa noch nicht zurückgekommen, unterm
Nest lagen keine Eier.
In dem ganzen Chaos ist die Knibbelszene der Stromis ein wahrer Lichtblick!!!


Berta, DER A 8 T 12 (Weibchen alte Gerbe), DER A 8 T 16 (neuer Bauplatzsuchender Gast), und ein Unberingter

Und schon wieder DER A 8 T 16! Er zieht einen Wurm aus dem Boden

|