Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
09.05.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 09. Mai 2022 um 20:19 Uhr

Urs und Ursula sind genau so fassungslos wie die Webcamgucker - es bewegt

sich nichts mehr im Rathausnest!!! Es ist so traurig, am Mittwoch waren alle noch so

putzmunter. Was mag da geschehen sein? Am schlechten Wetter kann's nicht liegen,

Klar, es hat geregnet, aber wir hatten keinen tagelangen Starkregen, die Temperaturen

waren auch in Ordnung, das Nest war geputzt und wasserdurchlässig. Vor zwei

Jahren hatten wir bei Urs und Ursula die gleiche Situation, die kleinen Störche starben

nach wenigen Tagen, obwohl das Wetter gar nicht so schlecht war. Urs und Ursula

stocherten heute den ganzen Tag abwechselnd im Nest herum, hoffen wohl, dass

sie die Kleinen doch noch "aufwecken" können. Arme Ursula, armer Urs, die beiden

tun mir richtig leid!

In den anderen Nestern - so weit ich was zu sehen bekam - scheint alles in Ordnung zu sein!

Eichennest 3 der Emils

y

Ein Mini-Emil

a

Links neben dem Schnabel des Altstorches sind zwei Mini-Emile zu sehen

y

Auf dem Eichennest 2 beim Neidhammelbrunnen füttert Papa Franz, Mama Berta zupft noch schnell die

Zweige zurecht, bevor sie zur Futtersuche startet.

Auf diesem Nest gibt's immer erst dann was zu sehen, wenn ich an der falschen Stelle stehe und gegen

die Sonne fotografieren muss!

a

Partnerwechsel und Eier wenden auf dem Eichennest 7 bei Jan und Jana

y

Rudi oder Trudi II. auf dem Bergahornnest 2, Eier wenden oder füttern? Ich konnte es nicht erkennen

a

Gustav vom Lindennest 4 auf Futtersuche

a

Einer unserer Unberingten beim morgendlichen Fußballtraining

y

 
6.5.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 06. Mai 2022 um 14:45 Uhr

Ein Bild vom 4.5.: Die Stromis machen ihrem Zweitnamen als unsere "Müllstörche" wieder alle Ehre!

Die beiden waren im Müll sammeln wieder fleißig!

a

Gestern morgen: Seppi und Lenchen von der Alten Gerbe. Partnerwechsel, die Eier werden gewendet!

a

a

Abflug!

y

Noch alles ruhig und entspannt bei Rudi und Trudi II. auf dem Bergahornnest 2

a

Ein stolzer Storchenpapa Franz

y

..schnell wieder den breiten Deckel drauf!

a

Antonia füttert den Nachwuchs

a

Bei den Friedhofsstörchen wurden kurz die Eier gewendet, dann kam gleich wieder der Deckel drauf!

a

Und jetzt die Bilder ohne Sonne, die sind von heute!

Schichtwechsel und Eier wenden bei Luis und Luisa vom Eichennest 6

a

Paul und Pauline, einer liegt auf dem Nest, der andere ist gerade zurückgekehrt

a

.....einer steht auf...

y

.....die Nässe aus den Flügeln schütteln...

a

...zum Abflug bereit!

a

.....dann wurde gefüttert!!!!! Glückwunsch zum Nachwuchs auch für Paul und Pauline und viel Glück der

kleinen Storchenfamilie!!!

a

So weit ist man auf der unteren Etage der Eiche noch lange nicht!

Ossi und Oskar: Schichtwechsel und Eier wenden!

a

Michel vom Lindennest 3 in der Rainstrasse beobachtet aufmerksam die Umgebung, Micheline hält

die Eier warm

a

Große Unruhe bei den Finnis! Ob da wieder ein Störchlein geschlüpft sein mag?

a

Cornelius vom Kastaniennest hat Zeit für die Gefiederpflege, Conny sitzt auf den Eiern!

 

a

Der Fichtenstorch aus Raisting bei der Gefiederpflege

a

Ob das Nest fertig ist und ob der Partner auf dem Nest liegt, das kann man bei diesem Nest nicht sehen.

Perfekter Sichtschutz gegen unliebsame, neugierige Nestgucker mit der Kamera!

a

Der nächste Tagebucheintrag wird vermutlich erst am Dienstag zu lesen sein!

 
04.05.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 04. Mai 2022 um 20:42 Uhr

Victoria war der Gast am Morgen auf der Emileiche, sie ließ es sich wieder mal nicht nehmen, die kleinen

Geschwister und die Eltern zu besuchen!

a

Jan und Jana - wunderschön, die beiden auf ihrem eigenartigen Nest, an den Stamm geschmiegt!

a

Herr Sara vom Eichennest 8 wendet die Eier

y

Das erste Bild vom Nachwuchs von Emil und Emilia!!!

a

Zwei Schnäbelchen waren zu sehen, aber eins hab ich nur erwischt

a

links Herr Sara, rechts Emil/ia

a

Oskar vom Eichennest 9 hat Polstermaterial besorgt, damit die Gattin weicher liegt beim Brüten

y

Heute endlich mal wieder erwischt, das Storchenpaar von der Alten Gerbe! Seppi wendet die Eier,

die Gattin Lenchen beobachtet  ihn dabei!

y

Das ist Sammy von der verbotenen LInde, der die Zweige einsammelt, die vom Nachbarnest der Tonis runtergefallen

sind

y

das Kinderzimmer muss ausgebaut werden!!!

a

Lottchen wendet die Eier

y

Tonino vom Eichennest 5 pflegt sich, Leonie-Fäderi hält die Eier wärm

y

Antonia vom Lindennest füttert

a

Ursula vom Rathausnest mit ihren Kleinen!!!

y

Die gute Nachricht: alle vier sind noch putzmunter, allerdings sind schon deutliche Unterschiede in der

Entwicklung zu erkennen. Der Kleinste der Truppe wird den Kampf ums Überleben vermutlich nicht gewinnen,

die stärkeren werden sich durchsetzen, die Natur ist grausam!

Natürlich ist wieder einer mit einer großen Klappe dabei!

a

Der Kleinste ist der dunkel gefärbte

y

 

y

y

Der mit der großen Klappe kann sich auch schon putzen!

y

 

y

Kleinchen ist jetzt links vorne zu sehen

y

Aber sobald alle satt sind, kuscheln siich alle aneinander und plumpsen in die Nestmulde, da ist erst mal

nichts mehr zu sehen!

y

Auf dem Sendemastnest tut sich auch was! Finn füttert!!!

y

y

 

 
03.05.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 03. Mai 2022 um 19:57 Uhr

Das Lindennest der Tonis sitzt heuer tiefer als in den vergangenen Jahren, da der Baum eingekürzt werden

musste. Deshalb muss ich erst den optimalen Platz für's Fotoshooting finden. Aber auch bei diesem Nest

wird vor lauter Grünzeugs ringsherum bald kaum noch was zu sehen sein!

Toni füttert!

y

Gustav vom Lindennest 4

a

Schichtwechsel im Eichennest 4 von Linus und Lina!

y

Eier wenden  bei Jan/a im Eichennest 7

y

Links Eichennest 8 von Herrn Sara, rechts Eichennest 3 von Emil und darüber, in luftiger Höhe, da

saß heute zur Abwechslung mal wieder Victoria!!! Gestern Hedi und heute Geschwisterstorch Victoria!

Die beiden scheinen wirklich vom Heimweh geplagt zu sein!

y

Victoria macht sich landfein für einen tollen Storchentag!

y

y

y

Conny und Cornelius vom Kastaniennest

y

Claudius vom Schloßparknest

x

Michel vom Lindennest 3 beobachtet aufmerksam die Umgebung, Micheline hält die Eier schön warm

y

Michel streckt seine müden Knochen

y

 
2.5.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 02. Mai 2022 um 19:51 Uhr

Morgenidylle im Eichennest 5 bei Tonino und Leonie-Fäderi

a

a

Eichennest 8 von Herrn Sara und Frau Sarotti

y

Eichennest 7 von Jan und Jana

a

Eichennest 3 von Emil und Emilia

a

Bei den Stromis gibt's gleich Frühstück für den Nachwuchs...

a

a

a

Und dann kam ein Storch angeflogen, ein Zweiglein im Schnabel, den er unbedingt irgendwo

deponieren wollte, er suchte einen geeigneten Lande- bzw. Bauplatz!

a

Eine Straßenlaterne sollte es sein! Klar, auf den Bäumen sind keine Bauplätze mehr frei!

a

Der Storch, der einen Platz für sein Stöckchen suchte, es war Hedi!!! (Storchenkind von Emil und Emilia von

2020)

y

Oh, runtergefallen!!!

y

....was mach ich denn jetzt???

y

...da unten liegt das tolle Stöckchen...

y

grübel-grübel.....aller Anfang ist halt schwer!

y

sehnsüchtiger Blick rüber zur Eiche, dort ist das Eichennest 3, Hedis Kinderstube, aber die ist jetzt

mit den kleinen Geschwisterchen besetzt. Hedi drehte ein paar Runden über den Bäumen, dann versuchte

sie, neben ihrem ehemaligen Kinderzimmer zu landen! Ganz schlechter Plan, denn Mama/Papa und auch

der Nachbar Herr Sara wurden richtig böse und verjagten Hedi sofort. Hedi landete dann wieder auf der

Straßenlaterne, aber auch nur ganz kurz, denn das passte zwei Krähen überhaupt nicht, die auf dem Baum

daneben ihr Nest haben, Hedi musste - von den Krähen verfolgt - wieder fliehen!

y

Am Nachmittag entdeckt - Finja auf der Löwenzahnwiese!

a

y

Die Störche auf der Fichte im Achener Weg haben mich in den vergangenen Tagen ziemlich auf Trab gehalten

Ich wollte sie unbedingt identifizieren, aber das ist gar nicht so einfach! Und meistens fliegen sie weg um

Baumaterial zu holen, wenn ich versuche, einen Blick auf die Storchenbeine zu werfen.

y

Ring ja, ablesen unmöglich!

a

wieder einer mit Baumaterial gelandet

a

Das Geklapper ist nicht zu überhören, die Beine weiterhin unsichtbar!

y

..einer ohne Ring

a

der andere versteckt dahinger, sieht nach Probe liegen aus...

a

Ein Storchennest auf einer Fichte - warum nicht? Das hatten wir noch nicht, sorgt für Abwechslung!

a

y

So hoch oben wohnen die beiden jetzt

y

Geduld ist ja nicht meine Stärke, aber ich wollte unbedingt die Ringnummer rauskriegen, also musste ich

den besten Platz zum Beobachten rausfinden. Dieses Nest muss ich am Nachmittag beobachten, da kann

man so halbwegs sehen, was da oben los ist auf der Fichte

Der Lohn für die Geduld: Ein Blick auf den Ring am linken Bein!!!

Der Storch ist kein Unbekannter in der Isnyer Storchenszene! Wie alle Neuen war auch er bereits Gast bei

uns. Und weil es in Isny so schön ist, ist er zurückgekehrt!

Der Storch ist 2017 in Raisting/Oberbayern geschlüpft.

a

Vom eigentlichen Nest ist gar nichts zu sehen, die Störche nur teilweise, das wird nicht so einfach

mit Storchenpaar Nr. 25!

y

 

 

 
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 79 von 515