Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
23.05.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 23. Mai 2022 um 19:03 Uhr

Bei einer Kontrollrunde am Nachmittag, als es immer dunkler wurde, da waren

alle Störche auf den Nestern entspannt, bei einem schnellen Rundblick war alles

in Ordnung. Aber dann fielen die ersten Tropfen, das erste Donnergrummeln

war zu hören, da blieb die Kamera eingepackt, und wir brachten uns schnell

in Sicherheit. Inzwischen ist das erste Gewitter vorbei, bis jetzt blieb alles im

Rahmen. Hoffen wir, dass der versprochene Starkregen glimpflich ausfällt. Um

die Kleinsten mache ich mir keine Sorgen, aber die Großen unter den Kleinen,

denen könnte längerer Starkregen zum Verhängnis werden. Die brauchen

nicht nur den aufgespannten "Regenschirm" der Eltern, die Flügel der

Schutzengel werden da auch gebraucht werden.

Ich werde morgen eine Bestandsaufnahme versuchen....

 
22.05.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 22. Mai 2022 um 20:57 Uhr

Ein stolzer Storchenpapa Herr Sara präsentierte seinen Nachwuchs, da waren heute

sogar zwei Wackelköpfchen zu sehen, allerdings gelingt es nicht immer, die Kleinen

so schnell auf's Foto zuz bannen, blitzschnell sind sie wieder abgetaucht.

a

y

y

Bei Jan und Jana vom Eichennest 7 muss ich nach wie vor auf die ersten Storchenbabybilder warten.....

Überraschung bei den Stromis!!! Auch da sind es in diesem Jahr drei Storchenkinder!!!

y

 

y

Drei scheint dieses Jahr eine magische Zahl zu sein, drei Storchenkinder sind absolut in! Auch bei Linus

und Lina tummeln sich drei kleine Störche im Nest, mit der Kamera erwischt habe ich leider nur die zwei

y

Auf dem Bergahornnest von Frank und Liese sind nach wie vor alle vier Storchenkinder fit, aber bei

der Rumzappelei des kleinen Storchenquartettes hab ich nur drei mit der Kamera erwischt.

y

Nichts Neues bei den Tonis! Heute Vormittag hatte Antonia Wachdienst.

y

Gute Nachrichten gibt es vom Lindennest 5 von Fridolin und Mattea! Da ist noch Leben im Nest, wir

haben heute ein Wackelköpfchen gesehen, das sich aber leider nicht fotografieren ließ! Und gestern

dachte ich, das Nest sei von den Altstörchen verlassen, weil von unten aus rein gar nichts zu sehen war.

Da hatte sich ein Altstorch ganz tief ins Nest gekuschelt, weil er nicht zu sehen war.

y

Im Rotmoos und am Segelflugplatz sind zur Zeit kaum Störche unterwegs um Futter zu suchen. Ganz beliebt

zur Nahrungssuche ist das Schächele, dort sind jeden Tag 6 - 7 Störche zu beobachten. Beliebt ist auch das Ge-

biet um den Hengelesweiher und die Feuchtwiesen im Gründelsmoos und im Harprechtser Moos kurz vor

Eisenharz.

 
21.05.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 21. Mai 2022 um 21:18 Uhr

Heute bewachte Finja den Nachwuchs auf dem Sendemastnest, ein Köpfchen war da wieder zu sehen!

a

a

Die Eiche am Ochsenkeller, rechts oben ein weißer Querstrich, das ist Paul auf seinem Nest, links unten, in dem

Viereck, da erkennt man das Eichenenst 9 von Ossi und Oskar

y

Ossi oder Oskar

y

Das ist eindeutig Paul mit seinem markanten schwarzen Punkt am Flügel, vom Nachwuchs war erst mal

nichts zu sehen

a

Zeit und Geduld waren wieder mal erforderlich, aber es hat sich gelohnt, irgendwann tauchte der

erste aus der Versenkung auf!

y

Überraschung!!! Drei kleine Storchenkinder sitzen im Nest der Paulis!!!

y

Eie Zwerge in den Nestern sind alle mopsfidel und turnen herum wie die Weltmeister!

y

y

Die beiden Größten standen weiterhin stramm, das kleine Schlummerle hatte sich wieder hingelegt!

y

Die beiden Großen beknibbelten sich sogar schon!

y

Auch auf dem Eschennest sieht es gut aus! Mama Bonnie machte es den Kleinen vor, wie perfekte Gefiederpflege

aussieht, der Nachwuchs versuchte es nachzumachen!

y

...und immer wieder wurde zwischendurch geklappert, das hört sich total niedlich an!!!

y

Der stolze Storchenpapa Tonino bewachte seine Sprösslinge, da zappelten alle drei im Nest herum, aber sie

ließen sich nie gleichzeitig blicken. Die Köpfchen gingen ständig abwechselnd rauf und runter!

y

y

y

Franz der Franzose bei der Hausarbeit, sein Sprößling mit der größten Klappe passt gut auf, wie es geht!

y

Da war ebenfalls Storchenbabygeklapper zu hören!

a

Aus diesem Nest ließen sich heute nur zwei blicken

y

Überraschung auch auf der Alten Gerbe! Lenchen fütterte, und auch da waren drei kleine Wackelköpfchen zu

sehen, die sich hungrig auf die Leckerbissen stürzten!

y

Es wuselte gewaltig auf dem Gerbennest, das könnten auch vier sein, in ein paar Tagen sind sie

besser zu sehen!

y

Mit stolz geschwellter Brust beobachtete Toni das muntere Treiben in seinem Nest! Die drei Storchen-

kinder machten Party! Da ging's richtig rund! Toni ist innerhalb kürzester Zeit dreifacher Storchenvater und

dreifacher Storchenopa geworden (Tonino ist sein Sohn von 2017), da darf Toni schon stolz sein!

y

Bei Gustav und Greta (unterhalb von Sammy und Lottchen) auf der verbotenen Linde wird natürlich noch

gebrütet

a

Hoch oben auf der verbotenen Linde kümmert sich Lottchen um den Nachwuchs, von dem sich heute

nur einer sehen ließ

y

Nicht jeder Jungstorch tritt jeden Tag zum Zählappell an, bei Frank auf dem Bergahornnest 1 waren heute

nur drei zu sehen!

y

Ganz liebevoll kümmert sich Herr Sara um seinen Kleinen...oder sind da noch mehr im Nest? Die kommenden

Tage wird man vielleicht mehr zu sehen kriegen!

y

Eichennest 8 mit Herrn Sara und dem Minisara

y

Eichennest 4 von Linus und Lina. Da war ein Altstorch mit Indianerfeder zu Hause und bewachte den

Nachwuchs

y

y

Eichennest 3 der Emila. Auch die Mini-Emile machten Party! Da ging's richtig rund! So putzmunter wie alle

unsere Jungstörche rumturnen, scheinen alle topfit zu sein!

y

Vor zwei Tagen hatte ich schon vermutet, dass die kleinen Emile zu dritt sind, weil da so viel Gewusel im

Nest war - heute gibt's die Beweisbilder dazu!

y

Der mit der größten Klappe zeigt dann auch gleich vor laufender Kamera, was er schon alles drauf hat und

trainierte fleißig die Flügelchen!

y

Die Geschwister gingen vorsichtshalber in Deckung

y

In dem Alter sehen sie so putzig aus mit den ersten schwarzen Flügelfederchen und dem niedlichen Stummel-

schwänzchen!

y

Wieder alle drei!

a

y

Kein gutes Gefühl habe ich bei Fridolin und Mattea. In den letzten zwei Tagen war immer Mattea

auf dem Nest und beschäftigte sich mit dem Nestinhalt, ich dachte an Fütterung und Nestputz. Aber

heute war gar nichts auf dem Nest zu sehen, ich bin mir ziemlich sicher, dass da auch kein Altstorch drauf

lag.....

Mit Sicherheit nicht gebrütet wird bei den Fichtenstörchen vom Achener Weg, da war auch heute kein

Storch zu sehen, aber ein Graureiher, der Nistmaterial mopste und damit wegflog!

 
20.05.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 20. Mai 2022 um 17:27 Uhr

Viel Geduld war auch heute wieder bei den Finnis vom Sendemast gefragt! Aber ich

hatte dann doch Glück: zwei Schnäbelchen reckten sich nach oben zu Papa Finn,

aber der eine war so schnell wieder in der Versenkung verschwunden, den habe ich

nicht erwischt, bzw. mein Fotografierfinger war zu langsam!

y

s

s

Der zweite reckte sich immer wieder ganz kurz rechts von Finns Beinen nach oben!

s

Überraschung auf dem Eichennest 2 von Franz und Berta! Da turnten drei kleine Storchenkinder herum. Sie

mussten auch schon alleine bleiben, vermutlich war ein Altstorch auf Futtersuche und der andere wird kurz

zur Ach geflogen sein, um Wasser zu tanken. Bei diesen Temperaturen ist das ja ganz wichtig!

y

a

 
19.05.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 19. Mai 2022 um 19:54 Uhr

Es gibt Tage, da gibt es bei der Storchensuchrunde rein gar nichts aufregendes

zu beobachten - gestern war so ein Tag!

Heute hatte ich auf meinen beiden Storchenrunden dann richtig viel Glück!

Erste Station ist immer die Fichte im Achener Weg. Gestern konnte ich nicht mal

erkennen, ob da überhaupt noch Störche oben sitzen, heute war einer Zuhause!

Da ist von unten überhaupt nicht zu erkennen, ob da gebrütet wird!

y

Ein tolles Nest haben Eva und Angelius auf der Hängebuche auf dem Friedhof gebaut, da wird gebrütet

y

Claudius und Claudia vom Schloßparknest

a

y

Finn vom Sendemastnest war zu Hause und hütete den Nachwuchs, der sich auch heute leider nicht

sehen ließ

Zu sehen war ein Winzling auf dem Nest auf der Alten Gerbe!!! Der stolze Papa Seppi hütete den Kleinen!

a

Der Nachwuchs von Bonnie und Clyde vom Eschennest ist deutlich älter! Mama Bonnie bewachte ihre

Kleinen

y

Nachbarin Mattea hat auch Storchenbabies im Nest sitzen! Bei Fridolin und Mattea konnte ich gestern auch schon

eine Fütterung beobachten. Allerdings waren die Kleinen noch nicht zu sehen.

y

Wieder ein Nest weiter, auf dem Bergahornnest 2 von Rudi und Trudi II war fliegender Wechsel!

a

Die Kleinen freuten sich schon auf die nächste Mahlzeit!

y

Drei Storchenkinder sind da auf jeden Fall im Nest!

y

Eier wenden bei Gustav und Greta vom Lindennest 4. Man muss schon genau wissen, wo die beiden ihr

Nest gebaut haben, sonst kann man es gar nicht finden. Es gibt auch nur eine bestimmte Stelle, von der aus

das Nest so zu sehen ist.

y

Der Nachwuchs von Paul und Pauline war heute endlich mal zu sehen!!!!!!

a

y

Paul oder Pauline hat den großen Sonnenschirm aufgespannt unter dem zwei Storchenkinder sitzen!

y

...und schon ist der zweite wieder in Deckung gegangen!

y

Die zwei Sprösslinge von Antonia dürfen ein Sonnenbad nehmen!

y

unter Mamas Aufsicht machen die beiden Gefiederpflege

y

y

...der dritte wollte sich heute nicht zeigen

y

Ein kleines Guckloch zwischen den Lindenblättern - Glück gehabt!!! Sammy hat heute keine Zeit, freundlich

in die Kamera zu gucken, er musste sich um seine beiden Sprösslinge kümmern!!!

a

Auf dem Eichennest 2 von Frank und Berta linste nur ein Storchenkind über den Nestrand

y

Der stolze Papa Frank mit seinem Quartett

a

y

Tonino vom Eichennest 5 mit einem seiner Kleinen!!!

y

Drei kleine Schnäbelchen waren sogar zu sehen!!!

y

...und wieder der mit der größten Klappe!

y

Stolz wie Bolle ist auch Herr Sara! Da liegt eine Feder am Nestrand, die störte die Sicht auf den Nachwuchs,

aber rechts von der Feder ist trotzdem ein Köpfchen zu sehen!

y

y

Für Herrn Sara freut es mich ganz besonders, dass er es dieses Jahr endlich geschafft hat mit Nest und Nachwuchs!

y

Die kleinen Emile mussten heute schon kurz alleine zu Hause bleiben!

y

...und schon war Mama oder Papa wieder da! Da wurde Nistmaterial ins Nest geschleppt, das Kinderzimmer

muss vergrößert werden

y

y

Der mit der größten Klappe klapperte auch schon ganz laut!

y

....und wieder alleine! Aber sie sind ja schon so groß!!!

y

Mama/Papa wieder da!!! Und jetzt gab's endlich was zu futtern! Aufgeregtes Flügelschlagen - da könnte man

meinen, dass drei Storchenkinder im Nest sitzen!

y

Jetzt fehlen mir nur noch die Erstlingsbilder vom Nachwuchs von Jan und Jana, da ließen sich die Kleinen heute

aber nicht sehen.

In sieben Nestern wird noch gebrütet, den nächsten Schlupf wird es im Lindennest 3 in der Rainstrasse

bei Michel und Micheline geben, bei Luis und Luisa im Eichennest 6 wird es in der nächsten Woche auch so weit sein.

Bei Gustav und Greta im Lindennest 4 müsste dann der Nachwuchs schlüpfen.

Danach wird noch auf dem Kastaniennest bei der ehemaligen Post geschlüpft, dann sind die Schloßpark-

störche an der Reihe, danach wird vermutlich bei Ossi und Oskar im Eichennest 9 geschlüpft

und ganz zum Schluß wird es Nachwuchs bei den Friedhofsstörchen Eva und Angelius geben.

 
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 77 von 515