Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
17.07.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 17. Juli 2022 um 21:35 Uhr

In der Früh ist unser Jungstorch-Volk immer ausgeflogen - soweit sie schon

fliegen können. Aber um die Mittagszeit habe ich sie heute alle erwischt -

ein ganz seltener Glücksfall! zu dieser Jahreszeit!

Naja einer fehlte auf dem Eschennest, da waren nur Carola (rechts) und einer ihrer beiden Geschwister-

störche zu Hause

a

blitzblank geputzt der Ring von Carola

y

Die drei Jung-Emile haben es gut,in ihrem Nest gibt es zur Mittagszeit sogar Schatten!

y

Die beiden Storchenkinder von Luis und Luisa vom Eichennest 6, die beiden werden demnächst auch

ausfliegen

y

Die beiden Jung-Stromis. Wie immer ist Manolo der Aktive des Storchenduos, Bibi schiebt mal wieder eine

ruhigere Kugel

y

y

Eichennest 5 von Tonino und Leonie-Fäderi, da stand heute Cornelia in der ersten Reihe, Idefix und Flix

mussten sich mit den hinteren Reihen begnügen!

y

Bei den Paulis war wieder nur ein Jungstorch anwesend, sehr seltsam, ich habe dort die ganze Woche

über immer nur einen gesehen.....

y

Auf dem Lindennest 2 von Sammy und Lottchen war das Terzett komplett. Leider sind bei den Dreien

die Ringe so stark zugekleistert, dass sie nicht mehr abgelesen werden können.

y

Die Nachbarn vom Lindennest 1, Charlie und Carlito hatten es sich gemütlich gemacht und hielten ihr

Mittagsschläfchen

y

Vermutlich noch nicht ausgeflogen, also noch Dauerbewohner, das sind die beiden Kleinen von Rudi

und Trudi

y

Noch einer, der einen müden Eindruck macht! Das ist Allie vom Eichennest 2 beim Neidhammelbrunnen

y

Und noch ein Einzelkind!!! Das ist der Kleine von Michel und Micheline vom Eichennest 3 in der Rainstrasse

y

Auf der Hängebuche auf dem Friedhof war der Größere der beiden zu sehen

y

Die drei Finnikinder guckten ganz interessiert in die Tiefe, was es da unten wohl zu sehen gab?

y

y

Auch auf dem Schloßparknest wurde ein Mittagsschläfchen gehalten, der Kleine von Claudius und Claudia

döste vor sich hin.

y

Dreißig Jungstörche haben wir in diesem Jahr in Isny!!! Eine absolute Rekordzahl, obwohl es so viele

nicht geschafft hatten.

 
15.07.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 15. Juli 2022 um 22:16 Uhr

Daumen hoch für die Jüngsten in drei Isnyer Storchennestern, die uns Sorgen bereitet hatten!

Die beiden Kleinen vom Friedhofsnest werden gefüttert, einer der beiden absolvierte heute Mittag schon

ein Flügeltraining - das sieht doch ganz gut aus!!!

y

a

Ganz putzig sieht er aus, der Kleine!!! Es wäre so schön, wenn unsere jüngsten Storchenkinder es schaffen würden

Die Daumen sind gedrückt, dass die Altstörche alles richtig machen. Heute waren wieder mal beide Altstörche

gemeinsam am Nest

a

Ein weiteres Sorgennest war das in der Rainstrasse, aber auch da hatte ich heute Glück! Es gab was zu

futtern, da schlug der Kleine wild mit den Flügeln und war nicht zu übersehen, also auch da ist Leben im

Nest

a

a

Das nächste Sorgennest - das im Schloßpark. Auch da hatte ich heute Glück!!! Fünf Tage nichts gesehen,

aber heute ließ sich der Kleine wenigstens ansatzweise blicken!!!

y

y

Ein paar Nummern größer ist Charlie vom Lindennest der Tonis, er hält grad sein Mittagsschläfchen

y

Gut besucht war am Abend - wie so oft - die Emileiche. Das muss ein ganz besonderer Schlafplatz sein, da wollen

alle hin! Der Schweizer war gestern auch schon da

y

y

Sie genießen die Abendsonne: links Sara Junior, in der Mitte die drei Jung-Emile, rechts wird ein Altstorch-Emil sein

y

Die Stromis und im Hintergrund Luisa, die Storchenmama vom Eichennest 6 auf ihrem Schlafplatz

a

Manolo läuft noch eine Runde durch's Nest, Bibi döst schon vor sich hin

y

Es wird ein Diesjähriger sein, der sich bereits auf die Reise begeben hat, allerdings links beringt, einer

aus Bayern??? Er saß neben Finja auf der Marienkirche mit fünf weiteren Kollegen

y

Überraschung auf der Nikolaikirche!!! Beim Anblick dieser Ringnummer wird jetzt eine Patentante vom vergangenen

Jahr einen Freudenschrei loslassen! Es ist Frido, Jungstorch von 2021 aus dem Nest von Paul und Pauline!!!

Gestern hatte ich Benjamin aus diesem Nest entdeckt und heute Frido - sensationell!!!!!

y

<

Toll sieht er aus, der Frido!!! Das sind genau die Gründe, warum ich immer wieder losziehe um Ringe

abzulesen! Es ist so schön, wenn man einen entdeckt, den man bei der Beringung persönlich kennen-

gelernt hat, den man gestreichelt hat und ihm dabei alles Gute gewünscht hat!

y

Neben Frido noch ein neuer Schweizer, der bis jetzt noch nicht in Isny war!

y

y

 

 

 

 

 
15.7.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 15. Juli 2022 um 08:28 Uhr

So, jetzt endlich die versprochenen Bilder vom gestrigen Tag!

Luisa vom Eichennest 6 hat die Brotzeit für ihre beiden Racker geliefert!

a

Eichennest 6 von Tonino: das Jungstorchterzett war mit der morgendlichen Putzorgie noch nicht fertig,

links Cornelia, hinten Idefix, rechts Flix

a

Und noch ein Terzett, das  noch nicht ausgeflogen war - die drei Sammykinder! Ringe ablesen ist bei den

dreien unmöglich, zuviel "Sonnencreme" aufgetragen"

a

Sollen wir???

a

schnell noch ein paar Lockerungsübungen, bevor es losgeht!

a

Die Jungstörche von Rudi und Trudi trainieren fleißig, die werden bestimmt auch bald losfliegen

a

Es waren ca. 20 Störche, die zu dieser Zeit weit draußen im Rotmoos standen, sich putzten, stärkten...

da waren die ausgeflogenen Jungstörche vielleicht auch dabei!

a

a

Dann Bilder von der Abendrunde

Helle Begeisterung im Eschennest von Bonnie und Clyde, Mama und Papa liefern abends ein Betthupferl

nach dem anderen, die beiden sind unglaublich, das geht wie am Fließband, wie die ihre Jungen füttern!

a

a

Die drei Jung-Emile werden am Abend auch noch bestens mit Futter von Mama und Papa versorgt. Und sobald

ein Fremdstorch einfliegt, der auf dem Festplatz übernachten will, dann klappern sie schon wie die ganz Großen!

a

a

Manolo und Bibi vom Strommastnest sind natürlich auch schon zu Hause, so wie sich das für brave

Jungstörche um diese späte Stunde gehört

a

a

Ein Schlafgast aus der Schweiz hatte sich vom Geklapper der  jungen Emile nicht verscheuchen lassen und hatte

auf der Eiche einen Schlafplatz gefunden

a

Man muss schon zweimal hingucken um zu erkennen, dass das auch ein Jungstorch ist!!! Allie vom Eichennest 2 am

Neidhammelbrunnen ist ein ordentlicher Brummer geworden!

a

Bei den Paulis war erst ein Jungstorch auf dem Nest und hielt nach seinem Geschwisterstorch Ausschau!

q

Unser Sorgennest auf der Hängebuche auf dem Friedhof, ein Altstorch sitzt auf dem Nest, die Kleinen

schlummern schon

a

Auf der Marienkirche hatte sich eine erschöpfte Finja zur Nachtruhe begeben

q

Auf dem Rathausdach stand ein noch unbekannter Schlafgast

a

a

Er stand nicht lange da oben auf dem Dach!

Die Zeit der weißgestreiften Dächer in Isny hat wieder begonnen!

a

Das ist Luisa vom Eichennest 6, die einen Schlafplatz in Sichtweite zu ihrem Nest gefunden hat

a

Heiß begehrt waren auch wieder die Flutlichtmasten auf dem Sportplatz!

Es war einer, der im vergangenen Jahr im Nest der Paulis geschlüpft war!!! Es ist Benjamin, der Sehnsucht

nach seiner alten Heimat hatte!!!

a

a

Das ist Ossi, die Storchendame vom Affenberg, die mit Oskar das Eichennest 9 gebaut hatte, die

beiden Nachwuchsstörche haben leider nicht überlebt!

a

 

 
14.07.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 14. Juli 2022 um 21:25 Uhr

Viele Bilder von den heutigen Storchenrunden schlummern auf der Festplatte,

für heute Abend gibt's aber nur einen kurzen Textbeitrag, die Bilder werden nachgeliefert!

Zuerst die Neuigkeiten von unseren Sorgenkindern, die Bewohner vom Friedhofsnest.

Zum Glück informiert mich eine Anwohnerin über das Geschehen im Nest, ich würde

es gar nicht schaffen, so genau zu beobachten. Über solche tollen Infos bin ich wirklich sehr

dankbar! Es kehrt nur noch ein Altstorch zum Nest zurück und füttert die beiden Jungen,

dem anderen scheint etwas zugestoßen zu sein. Daumen drücken ist wieder mal gefragt,

daß das Drama in diesem Nest ein gutes Ende nimmt!

Die neuen Flugkünstler aus den Nestern auf dem Festplatz waren bei der Morgenrunde

schon wieder ausgeflogen. Noch im Trainingsmodus ist der Nachwuchs von Rudi und Trudi.

Und die beiden von Luis und Luisa fliegen natürlich auch noch nicht, die sind ja noch viel

jünger. Auf dem Lindennest in der Rainstraße sieht man auch einen Jungstorch durch

die Blätter gucken.

Ein dickes Fragezeichen steht weiterhin hinter dem Schloßparknest, einen Jungstorch

habe ich auch heute nicht gesehen, aber ein Altstorch stand heute Abend auf dem Nest.

 
13.07.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 17:11 Uhr

Storchenkontrollrunde gestern Abend, es sind schon wieder einige

Schlafgäste auf Dächern und Türmen anzutreffen.

Auf der Esche neben Bonnies Eschennest machte sich einer bettfertig - kein Unbekannter in Isny, er hat uns

letzten Sommer und dieses Jahr im März bereits besucht, es ist ein Vierjähriger aus Raisting

y

Die meisten Schlafgäste waren unberingt, wie der auf dem Rathausdach

y

Ob das ein bequemer Schlafplatz ist? Storch wird's wissen!

y

Endlich einer mit Ring auf dem Dach der Marienkirche!!! Auch kein unbekannter Storch in Isny - es ist

unsere Finja, der es zu Hause auf dem Sendemastnest jetzt natürlich zu eng wird. Vom Kirchendach aus hat sie

ihre Rasselbande gut im Blick

a

Ein unberingter Kollege saß neben Finja auf dem Dachfirst, bei den Unberingten weiß man ja nie, ob es ein Gast oder

ein Isnyer Brutstorch ist.

y

Auf der Georgskirche saß dieser Kandidat - Bein eingezogen, vermutlich hat er da seinen Ring dran!

s

Auch die drei, die sich das Wassertor als Schlafquartier ausgewählt hatten, waren unberingt

y

Die Flutlichtmasten auf dem Sportplatz waren gut besucht! Ein erschöpfter Toni erholte sich von

einem anstrengenden Tag. Toni übernachtete in früheren Jahren immer auf der Antenne der Hauptschule,

wenn's ihm im Nest zu eng wurde.

y

Wie im vergangenen Jahr, ein unberingtes Paar auf dem Flutlichtmast beim Schülerhort, Ehepaar Emil?

Ehepaar Stromi? Ehepaar Pauli?

a

Auch Sammy hatte sich einen Flutlichtmast als Schlafplatz ausgewählt

<

<

Der einzige noch Unbekannte bei der gestrigen Abendrunde, ein Schweizer, der anscheinend eine Verletzung am

Kopf/Hals hat.

<

a

Kurz darauf traf auch Lottchen ein und Sammy war nicht mehr alleine!

<

Der mit dem Kranz aus Eichenlaub, das ist unser Herr Sara, der seinem Sprössling Platz gemacht hat und ein paar

Äste über dem Nest Platz genommen hat.

a

Die Antenne auf der Hauptschule war auch besetzt, Leonie-Fäderi hatte sich diesen Platz für die Nacht

gesichert, da war Schwiegervater Toni aber großzügig, ihr seinen Stammplatz zu überlassen.

a

Dann nach der Abendrunde noch die besorgte Nachricht von Isnyer Storchenfreundinnen, die kleinen

Friedhofsstörche würden von den Altstörchen nicht mehr versorgt, sind den ganzen Tag nicht zum Nest

zurückgekehrt. Gestern war es schon zu dunkel, um noch zu beobachten. Das Problem bei diesem Nest,

die Feuerwehr mit der Drehleiter  kann das Nest nicht erreichen. Heute Morgen konnte ich zunächst gar nichts

sehen, aber ich erhielt die Nachricht, dass wieder ein Altstorch zum Nest zurückgekehrt sei, aber eben nur einer,

kein Partnerwechsel. Das sind so Situationen, da könnte man verzweifeln, man möchte helfen und eingreifen,

kommt aber nicht an das Nest ran.

Bei der heutigen Morgenrunde war nicht viel zu sehen - fast alle Jungstörche waren ausgeflogen!

Die drei von Sammy und Lottchen waren noch zu Hause

<

y

Das Terzett von Tonino und Leonie-Fäderi war auch noch nicht startklar, Flix präsentierte sein Hinterteil

<

Bei den Finnis war ein Jungstorch ausgeflogen, die beiden anderen warteten vorsichtshalber noch ein

wenig ab.

y

Und das ist ein Kleiner von unserem Sorgennest am Friedhof von Eva und Angelius heute Abend.

Allerdings habe ich noch ein weiteres Sorgennest, bei dem ich auch nicht genau weiß, was los ist. Im Schloßparknest

haben aufmerksame Beobachter zwar einen Jungstorch gesehen, aber seit zwei Tagen sehe ich auf meinen Runden

weder Alt- noch Jungstorch.

y

 
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 71 von 515