Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
23.07.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 23. Juli 2022 um 16:21 Uhr

Das ist der Jüngste der diesjährigen Isnyer Storchenkinder, der Kleine vom

Friedhofsnest von Eva und Angelius. Die letzten Tage war er bei der Hitze immer

in der Versenkung verschwunden, aber heute war es bewölkt, ab und zu fielen

ein paar Regentropfen, da waren seine Lebensgeister wieder erwacht, und er

war endlich bereit zu einem Fotoshooting!

a

Ich nenn ihn jetzt einfach mal Benjaminchen, weil er unser Nesthäkchen ist, einen Benjamin hatten wir

letztes Jahr schon.

Benjaminchen nutzte die Zeit bis zur nächsten Fütterung, um sein Gefieder auf Vordermann zu bringen

a

Er verrenkte sich nach allen Regeln der Kunst...

y

a

y

Dann ging er plötzlich in Deckung! Schon wieder müde??? Ist das Mittagsschläfchen schon dran?

y

Es war ein anderer Grund, weswegen Benjaminchen in Deckung gegangen war: der Futterexpress war

eingeflogen!!!

a

Begeistert und aufgeregt schlug Benjaminchen mit den Flügeln.....aber es dauerte noch mit der Fütterung,

was war denn da los?

y

Luftalarm!!!!! Benjaminchen musste nochmal in Deckung gehen, Mama/Papa klapperte aufgeregt, spreizte die

Flügel und vesuchte, ganz gefährlich auszusehen.

y

Der Storch, der über den Friedhof flog, wollte nur zu seinem Sitzplatz auf der Marienkirche. Es war Frido,

das Isnyer Storchenkind von 2021, den ich später noch identifizieren konnte. Frido wollte nicht ärgern,

aber vorsichtshalber verteidigte Eva/Angelius Storchenkind und -nest.

y

Danach gab's endlich das heiß ersehnte Mittagessen für den Kleinen!

y

Benjaminchen muss noch ordentlich futtern, bevor er so groß wird wie seine Storchenkinderkollegen in den

anderen Nestern. Aber die haben ihm einfach ein paar Wochen voraus, das holt er schon noch nach!

y

Benjaminchen widmet sich den Resten der Mahlzeit, Mama/Papa beobachtet die Umgebung

y

In den Wiesen bei Zell entdeckt: das ist Frank, der unglückliche Storchenpapa vom Bergahornnest 1. Er und

seine Liese hatten vier Storchenkinder auf dem Nest sitzen bis das Unwetter Anfang Juni den Traum vom

Familienglück zerstörte.

y

 
22.07.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 22. Juli 2022 um 22:30 Uhr

Gähnende Leere in den Nestern tagsüber, aber gegen Abend trudeln die

Bewohner so langsam wieder ein.

Auf dem Eschenest von Bonnie und Clyde standen auch heute wieder nur

zwei Jungstörche, ob der dritte ein Spätheimkehrer ist? Oder ist er vielleicht

schon abgereist? Die Ringe konnte ich leider nicht ablesen - zuviel Sonnen-

creme aufgetragen!

x

Bei den Jung-Emilen waren auch nur zwei an Bord

y

Sara-Junior war brav zu Hause

y

Und wieder war es bei den Stromis Bibi, die äußerst gründlich ihr Gefieder pflegte, während Manolo

Gefiederpflege nicht für nötig hielt

y

Bibi ist ein Mädchen, Manolo ist ein Bub - anders kann ich es mir nicht vorstellen bei den beiden!

y

Die drei Nachwuchs-Luise in der Abendsonne

y

Die "Emileiche" hatte wieder einen Gast. Eigentlich kein richtiger Gast, sondern ein ehemaliger Nest-

bewohner! Ganz oben auf dem Baum thront Hedi, die sehnsüchtig nach unten zum Nest der Emile

guckt, aber da darf sie jetzt nicht mehr landen, da sitzen die zwei Jahre jüngeren Geschwister drin!

Links unten das Nest von Herrn Sara, rechts daneben das von Emil

y

Hedi ist eine treue Seele, sie hat uns bereits im Mai besucht!

y

Dann wird Hedi wahrscheinlich eher ein Hedwig sein!

y

Nachwuchs komplett im Eichennest 5 von Tonino und Leonie-Fäderi!

y

Auf dem Nest der Paulis stand - wie schon in den letzten Tagen - nur ein Jungstorch

y

Die Storchenkinder von Toni und Antonia waren auch schon vom Tagesausflug zurückgekehrt und machten sich

fertig für die Nacht

y

Beim Nachwuchs von Sammy und Lottchen sind auch nur zwei Jungstörche zu sehen, kann natürlich auch sein,

dass einer liegt...

y

Und wieder ein gebürtiger Isnyer, der Sehnsucht nach der alten Heimat hat! Frido hatte auf der

Marienkirche ein Schlafplätzchen für die Nacht gefunden. Er stand neben Finja und einem unberingten

Kollegen. Ein vierter Storch wollte dort langen, aber so schnell wie er gelandet war, war er auch wieder

verschwunden. Finja stürzte sich fauchend und flügelschlagend auf den Neuankömmling. Was zu viel ist,

das ist zuviel. So viel Storchenvolk kann sie nicht neben sich brauchen! Frido durfte  bleiben!

y

Das sind vermutlich Eva und Angelius, die ihr Gefieder auf Vordermann bringen. Von ihrem Kaminplatz

aus haben sie den Nachwuchs gegenüber auf dem Friedhof auf der Hängebuche im Blick

y

y

Na so was! Drei so große Storchenkinder, die den ganzen Tag außer Haus sind, und nachts steht

Papa Finn noch im Nest! Ist Finn ein ganz besorgter Papa oder will er dem Nachwuchs signalisieren,

dass es Zeit wäre, endlich auszuziehen, denn Papa und Mama möchten auch gerne wieder auf's Nest?

y

y

Auf dem Wassertor stand ein ganz besonderer Storch, vermutlich kommt er aus Tschechien, das hatte

ich hier noch nie!!!

Es ist so spannend zu sehen, wo sie überall herkommen, da lohnt sich zur Zeit die Abendrunde!

y

y

 
21.07.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 21. Juli 2022 um 20:07 Uhr

Am Vormittag sind wirklich nur die Zuhause, die noch nicht fliegen können, alle anderen

sind weg - und das ist ja auch gut so!

Am Nachmittag kann man dann schon eher den einen oder anderen Jungstorch antreffen,

von den Altstörchen ist jetzt tagsüber gar nichts mehr zu sehen, es sei denn, sie fliegen

mit Futter für die Noch-nicht-Flieger ein.

Einen Altstorch habe ich heute doch tagsüber erwischt.....

Der Tatort: das Finninest. Es war allerdings keiner der Finnis, der sich dort aufhielt!

"So ein Mist, jetzt wollte ich mir dieses tolle Stöckchen mopsen, da werde ich doch tatsächlich von einer

Kamera überwacht......

a

....ich tu jetzt ganz einfach so, als wollte ich diesen Saustall, den die Finnis hinterlassen haben, aufräumen! "

y

Und so lange ich ihn beobachtete, räumte er auf.....

a

Zu sehen war heute der kleine Schlossi vom Schlossparknest

y

Von den Friedhofsstörchen hab ich keinen gesehen, aber ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass gefüttert

wird, da ist allerdings immer nur ein Jungstorch zu sehen.

Von Lindi, dem Nachwuchs vom Lindennest 3, hab ich auch nichts gesehen, das ist bei den vielen Blättern

aber auch wirklich schwierig.

Fast freien Blick hat man zum Glück auf das Eichennest von Franz und Berta, da war Allie am Nachmittag

zu Hause

a

Das Terzett von Tonino und Leonie-Fäderi war ebenfalls vom morgendlichen Futterausflug zurückgekehrt. Bei

den Dreien sind die Ringe jetzt so zugekleistert, da kann man nichts mehr ablesen.

y

Das Überraschungsterzett vom Eichenenst 6 von Luis und Luisa! Wunderschön sehen sie aus! Ich denke, dass auch die

drei über den Berg sind. Sie haben ein tolles Gefieder, die sind gut gerüstet für den ersten Ausflug!

y

y

Die Stromis waren am Nachmittag auch auf dem Nest. Manolo dreht mir in der Regel den Rücken zu,

sobald ich die Kamera aufs Nest richte

y

Ich wollte eigentlich weiter, bin aber noch schnell mal vom Rad gesprungen, denn Manolo drehte sich wenigstens

ein bißchen herum, Bibi versteckte sich hinter ihrem Geschwisterstorch

y

Von dem Terzett vom Eschennest waren nur zwei anwesend und ruhten sich aus

y

Und vom Terzett vom Lindennest 2 da war sogar nur einer zu Hause. Speedy, Mimi oder Ole??? Zuviel Sonnen-

creme auf dem Ring! Aber die Patentanten werden "ihren" Patenstorch sicher erkennen!

y

Auch Charlie und Carlito vom Lindennest der Tonis waren müde vom morgendlichen Ausflug

y

Auf dem Nest der Paulis war auch nur ein Jungstorch zu Hause.

y

Bei Anwanden waren am Nachmittag ein paar Störche auf Futtersuche, die wollte ich genauer unter die Lupe

nehmen

x

Dummerweise fuhr dann ein Auto mit einem laut scheppernden Anhänger vorbei, das hat die Störche

aufgeschreckt und sie flüchteten

y

y

Sie gesellten sich zu den Kollegen, die gegenüber auf einer frisch parfümierten Wiese nach

Leckerbissen suchten.

y

 

 
19.07.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 19. Juli 2022 um 21:01 Uhr

Heute habe ich nur die Bilder der gestrigen Abendrunde zu bieten!

Überraschung im Eichennest 6 von Luis und Luisa!!!!! Da sitzen wirklich drei Jungstörche!!!!! Ich hatte es am Morgen

bereits vermutet, aber in den Wochen davor zeigten sich immer nur zwei gleichzeitig! Es gibt auch positive

Überraschungen!!!

y

Das letzte Abendmahl für Allie!!!

y

y

Es war 20.45, da waren noch nicht alle Jungstörche auf den Nestern, die hatten gestern lange Ausgang!

 

Ein Schlafgast auf dem Espantor, der sein Gefieder für die Nachtruhe richtet. Es ist der DER A 5 W 20, der

2020 in Ilmensee geschlüpft ist. Gestern Abend hab ich die Meldung noch nach Radolfzell geschickt, heute

hatte ich schon die Antwort - so schnell kann's manchmal gehen!

y

y

y

Auf der Marienkirche standen ein paar Unberingte, aber einen mit Ring habe icih auch erwischt, sogar

ein ganz Neuer, der noch nicht in meiner privaten Storchendatenbank auftaucht.

AUW EO 380 steht auf seinem Ring, AUW steht für Austria/Wien, es ist also ein Österreicher.

y

y

Auf dem Rathausdach, der Antenne, auf dem Wassertor und auf der Georgskirche waren bis um 21 Uhr nur

unberingte Störche anzutreffen. Aber auf der Nicolaikirche hab ich noch einen erwischt!

DER A 6 Y 27, dieser Storch ist 2021 in Böhringen/Kohlerstraße geschlüpft

y

y

Es sind vermutlich Eva und Angelius, die auf diesem Hausdach mit guter Sicht rüber zum Friedhof

mit dem Hängebuchennest einen Schlafplatz gefunden haben. Es ist immer nur ein Jungstorch bei

der Fütterung zu sehen.

y

Aktualisiert ( Dienstag, den 19. Juli 2022 um 21:27 Uhr )
 
18.07.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 18. Juli 2022 um 16:40 Uhr

Das Jungvolk hat die Fliegerei für sich entdeckt, da muss man schon Glück haben,

um den einen oder anderen mal wieder auf dem Nest zu sehen. Heute waren auch

die beiden Jungstörche von Rudi und Trudi II. außer Haus, zwei Fluganfänger mehr,

die den Isnyer Storchenhimmel unsicher machen!

Noch nicht ausgeflogen sind die beiden von Luis und Luisa vom Eichenenst 6,

der Kleine vom Lindennest 3 in der Rainstrasse, der Nachwuchsstorch vom Schloßpark-

nest und die Jüngsten, die beiden vom Friedhofsnest. (Gesehen habe ich da heute

nur einen)

Bei der ersten Storchenrunde war Mimi auf dem Lindennest 2 anzutreffen, die Geschwister-

störche waren schon ausgeflogen.

<

Auf dem Eichennest 5 von Tonino und Leonie-Fäderi war auch noch ein Jungstorch zu Hause (Ring leider nicht

ablesbar). Es wird ein Storchenmädchen sein, die brauchen erfahrungsgemäß etwas länger, bis sie mit ihrem Outfit

zufrieden sind und außer Haus gehen - wir kennen das ja von unserer Finja!

a

Allie, das Storchenkind von Franz und Berta, war bei der Morgenrunde und auch bei der Nachmittagsrunde

auf dem Nest

y

y

Bei der Nachmittagsrunde war das Terzett von Tonino und Leonie-Fäderi komplett! Links Cornelia, in der

Mitte Idefix und rechts, das ist Flix

y

Platz gewechselt! Links Idefix, Cornelia steht jetzt in der Mitte, Flix bleibt bei seiner rechts außen Position!

<

Das Terzett vom Eschennest von Bonnie und Clyde hatte auch heute wieder Hummeln im Hintern, die

flogen dauernd hin und her!

Carola hab ich mal erwischt...

y

Leni hatte auch kurz Zeit für ein Fotoshooting, aber Elian war so schnell wieder weg, für den war ich mit

der Kamera zu langsam!

a

Das Einzelkind vom Eichennest 8 war heute auch ausnahmsweise mal anwesend - Glück gehabt, der ist sonst

auch den ganzen Tag unterwegs.

a

Toll sieht er aus, der Nachwuchs von Herrn Sara und Frau Sarotti!

y

Auf dem Strommastnest war Bibi am Nachmittag mit Schönheitspflege beschäftigt

y

Das sind die Kleinen von Luis und Luisa, eigentlich sind sie zu zweit, aber als ich die Bilder am PC

betrachtete.....da stehen doch drei???

y

Unsere Altstörche sind auch den ganzen Tag unterwegs, (außer sie haben noch Kleine, die gefüttert werden müssen),

die kommen erst nach Sonnenuntergang zu den Nestern zurück, um noch ein dickes Betthupferl zu verfüttern.

 

 
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>

Seite 70 von 515