Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
24.08.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 24. August 2022 um 20:57 Uhr

Am Vormittag standen fünf Störche beim Gschwendwald. Dort waren in früheren Zeiten die Herbstwiesen

von Romeo und Julia. Inzwischen sind es die Lieblingsfutterwiesen von Urs und Ursula. Deshalb war ich fest davon

überzeugt, Urs und Ursula vor mir zu sehen. Falsch gedacht, rechts steht Finja mit einem unberingten Kollegen/in

y

...noch einer ohne Ring

y

...und dieser Kandidat stand wie aus Stein gemeißelt auf der Wiese, ob sein linkes Bein einen Ring trug,

ist leider nicht zu sehen. Er wollte sich auch nicht aus seiner Starre lösen und meine Geduld war begrenzt!

y

Ein Stück weiter Richtung Anwanden stand noch ein Storch, einer mit Ring - es war Finn!

y

Dann die Abendrunde. Um 20.30 waren vom "Stammpersonal" nur die Paulis, die Tonis und die Emils

auf ihren Nestern, der Rest war noch unterwegs oder vielleicht schon abgereist??

Drei Gäste hatten einen Schlafplatz gefunden - alle unberingt, bzw. ein Bein ins Gefieder gezogen.

y

y

Auf dem  Friedhofsnest lag ein Storch, ob das ein Altstorch oder ein Jungstorch war, kann ich nicht sagen,

es war schon zu dunkel für eine genauere Identifizierung.

Benjaminchens treueste Fans haben mir gestern schon berichtet, dass Benjaminchen vermutlich abgereist ist.

Ich habe bei meiner Runde heute auch keinen Jungstorch gesehen. Ich bin wirklich froh und dankbar, dass

die Storchenfamilie vom Friedhofsnest so aufmerksame Beobachter vor Ort hat und mich während der ganzen

Storchensaison zuverlässig informiert hat.

 

y

 

 

 
22.08.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 22. August 2022 um 21:02 Uhr

Ob noch alle Altstorchpaare in Isny sind? Ich vermute es, ganz genau

kann ich es nicht sagen, denn sie kommen sehr spät nach Hause. Um 20.30

fehlten noch einige, aber es war schon viel zu dunkel, um genau erkennen zu

können, was genau in den Nestern los ist. Es klapperte auch immer wieder,

da ist wohl der eine oder andere zurückgekehrt. Sicher ist auf jeden Fall,

dass Benjaminchen noch in Isny ist, von dem habe ich das Köpfchen gesehen,

er hatte sich vorhin schon ins Nest gekuschelt, die Altstörche waren noch

unterwegs.

Senderstorch Kassanova, der sich ein paar Tage in Isny aufgehalten hatte,

ist weitergezogen. Er hat gestern seiner alten Heimat auf dem Affenberg

bei Salem einen Besuch abgestattet. Es üürde mich nicht wundern,

wenn er da noch die Fütterungszeiten im Kopf hatte und sich dort den

Bauch noch mal richtig voll geschlagen hat. Heute ist Kassanova weiterge-

reist, hat Zürich hinter sich gelassen und ist unterwegs in Richtung

Genfer See.

Senderstorch Angelo, der uns Anfang August besucht hatte, ist inzwischen

in Südfrankreich bei Narbonne angekommen.

Noch lange nicht so weit sind die beiden Jungstörche, die wir eingefangen

und nach Mössingen gebracht hatten. Der Kleine aus Leutkirch ist in

der Auffangstation in Mössingen inzwischen in der großen Voliere und

kann dort Flugübungen machen.

Der kleine Schlossi aus Isny ist immer noch in einer Einzelvoliere, da

sein Flügel jeden Tag mit einer Salbe behandelt wird.

Beide Jungstörche sollen diese Woche beringt werden.

 
20.08.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 20. August 2022 um 21:12 Uhr

Im Gegensatz zu gestern kam heute nur ab und zu ein kräftiger Regenschauer vom Himmel.

Benjaminchen gestern auf der Wiese beim Friedhof - hochkonzentriert bei der Futtersuche im

strömenden Regen!

a

Benjaminchen heute Nachmittag. Diesmal wieder auf den Wiesen bei den Schrebergärten in der Kemptener

Strasse. Toll sieht er aus, unser Jüngster!!! Beine und Schnabel sind schon fast komplett rot gefärbt

y

Aufmerksam beobachtet Benjaminchen das Geschehen auf der Wiese.....denn da gab's heute Ärger!

a

...Gefiederpflege...

a

Benjaminchen war heute nicht alleine, Mama und Papa waren ebenfalls auf der Wiese, es wurde viel geklappert,

denn da war noch ein vierter Storch. Und dem Beobachter wurde ganz schnell klar, der vierte Storch durfte dort

nicht sein, Eva und Angelius hatten was dagegen!

y

Attacke!!!!! Einer der Altstörche startete zum Angriff und verscheuchte den Storch, der dort keine Landerechte

hatte!

y

Die Storchenfamilie hatte die Wiese dann wieder für sich und konnte in aller Ruhe nach Futter suchen, das

Gefieder pflegen - alles, was Storch halt so macht!

Der Figur und dem Schnabel nach wird das Eva sein

y

Spiegelbilder - meine Lieblingsbilder!!!

a

y

y

Langer Schnabel, leicht gebogen, das muss Angelius sein!

a

y

Dann die Abendrunde

Die dunklen Wolken zogen ab, die Abendsonne zeigte sich nochmal, Urs und Ursula erholten sich von einem langen

Tag

a

Links außen, das ist Senderstorch Kassanova, neben ihm ein Unberingter, dann Urs und Ursula, ums Eck

rum auf dem Seitentrakt des Rathauses saßen noch DER A 8 W 35 und DER ABB 02

a

Kassanova hatte natürlich sein rechtes Bein mit dem Ring ins Gefieder gezogen, aber seine Antenne

auf dem Rücken, die kann er nicht verstecken, die ist deutlich zu erkennen!

y

a

Bewundernswert solche Verrenkungen auf einem Bein in luftiger Höhe

a

...noch mehr Verrenkungen!!!

a

Ring doch noch gut zu sehen

q

"Oh, da guckt jemand - schnell weg mit dem beringten Bein!!!"

Zu spät, Kassanova, ich hab deinen Ring schon erwischt!!!

a

 
18.08.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 18. August 2022 um 17:11 Uhr

Bei der Nachmittagsrunde mit dem Vierbeiner waren im Rotmos 8 Störche

zu beobachten, einer von ihnen muss Senderstorch Kassanova gewesen

sein, sein Sender hat sich von dort gemeldet! Die Störche hatten die Beine

gut im hohen Gras versteckt, sie wollen es den Beobachtern ja nicht

zu leicht machen!

Einer hatte sich nicht hinter hohen Grashalmen versteckt, dafür war der Ring mit Kot verschmiert und nicht

ablesbar

y

y

Einer von denen muss Kassanova sein!

y

Ringe ablesen unmöglich!!!

y

y

 
17.08-2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 17. August 2022 um 21:30 Uhr

Benjaminchen war am Vormittag wieder auf der Wiese bei den Schrebergärten unterwegs, heute wieder ohne

Eltern. Er muss lernen, alleine klar zu kommen, das wissen Eva und Angelius ganz genau und verhalten sich

vorbildlich

y

Ursula vom Rathausnest auf einer ihrer Lieblingswiesen beim Gschwendwald

a

...Urs war natürlich in der Nähe

y

Ein weiteres Storchenpaar machte die Wiesen bei der Weidach unsicher - es waren Lottchen und Sammy!

a

Die Hauptreisewelle in Richtung Süden scheint in Isny vorbei zu sein!

Zur Zeit sitzen nur wenige Übernachtungsgäste auf den Dächern.

Abr dafür hatte ich heute Glück und habe noch vor dem einsetzenden Regen

den berühmten Senderstorch Kassanova erwischt! Kassanova ist 2020 auf

dem Affenberg bei Salem geschlüpft und wurde dort beringt und besendert.

Kassanova war heuer Brutstorch in Krugzell bei Kempten. Animal tracker

hat mir verraten, dass er sich zur Zeit in Isny aufhält. Heute hatte ich Zeit

um ihn zu suchen und hatte auch tatsächlich Glück! Kassanova hatte sich

das Rathausdach zum Übernachten ausgewählt. Das Licht war ganz schlecht,

die Bilder sind dementsprechend, aber als Beweis kann man's schon durch-

gehen lassen!

y

Die Antenne auf seinem Rücken ist deutlich zu erkennen

a

a

Knibbeltime bei den Finnis

y

a

 
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>

Seite 65 von 515