Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
19.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 19. September 2022 um 21:52 Uhr

Gute Nachrichten aus der Auffangstation in Mössingen!

Schlossi aus Isny, Federchen aus Leutkirch und zwei weitere

Pflegestörche wurden am Wochenende in die Freiheit entlassen!

Bevor die vier fliegen durften, mussten sie allerdings erst eine

einstündige Autofahrt hinter sich bringen. Die vier sollten sich ja

einem Trupp anderer Störche anschließen und Storchentrupps

sind um diese Jahreszeit eher rar gesät. Die Storchenbeauftragten

hatten bei Riedlingen noch einen Trupp ausfindig gemacht. Dorthin

wurden Schlossi, Federchen und die beiden Kollegen gefahren. Dort

konnten sie sich ihren Kollegen anschließen, das hat einwandfrei

geklappt. Ein Storchenbeauftragter, der dort wohnt, beobachtet

die Störche jeden Tag - es verläuft alles problemlos!

Dann wünschen wir den Ex-Bruchpiloten, dass der weitere Teil

ihrer Reise ohne Komplikationen verläuft. Sie hatten zu Beginn

ihrer Flugkarriere so viel Pech, aber Dank der guten Pflege und

Betreuung in der Auffangstation haben sie jetzt die besten

Voraussetzungen für ein glückliches Storchenleben! Guten Flug,

Ihr beiden! Wir können Euch nicht

überall wieder einsammeln, ab jetzt müsst Ihr selber auf Euch

aufpassen!

Und ein dickes Dankeschön an die gute Betreuung und Pflege

in der Auffangstation in Mössingen!!!!!

 
15.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 15. September 2022 um 20:42 Uhr

In einer Regenpause suchte ich die Finnis und fand sie auch! Die

beiden stärkten sich auf ihrer Lieblingsfutterwiese - im Schächele.

y

Finn

y

y

Finja

y

 
14.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 14. September 2022 um 17:50 Uhr

Urs und Ursula stärkten sich heute wieder auf einer ihrer

Lieblingswiesen bei Ziegelstadel

a

a

 
12.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 12. September 2022 um 20:34 Uhr

Am Montag der übliche Anruf in der Auffangstation in Mössingen.

Schlossi und Federle (weil er so federleicht ist) sind immer noch in

der großen Voliere. Die Kruste von der Verletzung an Schlossis Schwinge

ist abgefallen, jetzt zeigt sich allerdings wieder eine offene Wunde, deshalb

will der Tierarzt ihn noch nicht fliegen lassen. Schlossi und Federle sollen

gemeinsam auf die Reise geschickt werden. Eigentlich hätten wir die beiden

abholen sollen, damit sie in ihrer Heimat in die Freiheit entlassen werden.

Aber nachdem unsere Jungstörche bereits Anfang August und die Altstörche

Anfang September abgereist sind, macht es keinen Sinn, die beiden nach Isny

zu holen zu unseren Nicht-, bzw. Kurzstreckenziehern Finn, Finja, Urs und Ursula.

In der Nähe von Mössingen sind noch Storchentrupps unterwegs, denen sollen

sich die beiden anschließen, sobald sie fliegen dürfen.

Inzwischen treffen auch keine Übernachtungsgäste mehr in Isny ein. Das hatten

wir in 22 Storchenjahren noch nie, dass die Jungstörche und auch die Altstörche

so früh ziehen, zwei bis drei Wochen früher als in den anderen Jahren.

Bonnie vom Hochhausnest scheint nun doch wieder abgereist zu sein, ich habe

sie nicht mehr gesehen. Sie hatte vermutlich irgendwas wichtiges vergessen, das

aber unbedingt mit auf die Reise gehen sollte.....

 
10.09.2022 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 10. September 2022 um 16:49 Uhr

Überraschung!!!!! Bonnie ist wieder da! Lange hat sie es nicht ohne

Isny ausgehalten und weit wird sie auch nicht gekommen sein. Am 5.9.

hatte ich sie das letzte Mal gesehen, seitdem war das Nest unbesetzt.

Aber seit zwei Tagen war immer ein einsamer Storch in den Neutrauch-

burger Wiesen unterwegs. Eigentlich dachte ich, Paul sei zurückgekehrt,

das ist ja auch schon mal vorgekommen. Heute konnte ich dann endlich

einen Blick auf die Beine werfen, das linke Bein war beringt, mit

Bonnies "Personalausweis"

a

y

Die Finnis sind zur Zeit im Schächele unterwegs, Urs und Ursula bei Ziegelstadel!

 
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>

Seite 62 von 515